BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 14. Feb. 2023
      Vortrag über die Gefahren des Antisemitismus an der Kaufmännischen Schule Lörrach
    • BZ-Plus Bildung

      Vortrag über die Gefahren des Antisemitismus an der Kaufmännischen Schule Lörrach

    • Aufklärung hilft – auch gegen Antisemitismus. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes, steuert vor Lörracher Schülern einmal mehr dagegen. Er meint: "Es gibt keine Menschenrassen". Von Ansgar Taschinski
    • Di, 14. Feb. 2023
      Jede Schulverweigerung im Kreis Lörrach hat eine eigene Geschichte
    • BZ-Plus Schulpflicht

      Jede Schulverweigerung im Kreis Lörrach hat eine eigene Geschichte

    • Mit Schulverweigerung haben es auch Grundschulen und die anschließende Sekundarstufe I zu tun. Es kommt seltener vor als an beruflichen Schulen und die Gründe sind verschieden. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Di, 14. Feb. 2023
      Tierheim wird größer
    • Tierheim wird größer

    • WEIL AM RHEIN Tierheim wird größer Am Freitag fiel im Emma-Paolini-Tierheim der symbolische Startschuss zum Bau einer neuen Hundezwingeranlage mit vielen weiteren Räumen und Freiläufen. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Feb. 2023
      Nasse Füße
    • Nasse Füße

    • RHEINFELDEN Nasse Füße Die Rasenplätze im Stadion des FSV Rheinfelden müssen schon kurz nach der Einweihung saniert werden. Das Wasser ist nicht versickert. Die Firma, die den Sportplatz ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Feb. 2023
      17 Tonnen Kaffee
    • 17 Tonnen Kaffee

    • SCHOPFHEIM 17 Tonnen Kaffee 17 Tonnen Halleluja-Kaffee in 275 Jutesäcken sind im Langenauer Lager eingetroffen. Das Entladen war für die Helfer des Dikome-Vereins ein echter Knochenjob.Von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Die Lörracher Stifterin Christine Kaltenbach ist gestorben
    • Nachruf

      Die Lörracher Stifterin Christine Kaltenbach ist gestorben

    • Christine Kaltenbach hat sich jahrzehntelang für Menschen in der Stadt und im Kreis eingesetzt. Besonders Bildung war ihr ein Anliegen. Am Samstag ist sie im Alter von 87 Jahren gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Zwei Unfälle wegen Glatteis auf der A98 bei Lörrach
    • Frau verletzt

      Zwei Unfälle wegen Glatteis auf der A98 bei Lörrach

    • Innerhalb weniger Minuten ereignen sich am Montagmorgen auf der A98 auf Höhe Lörrach zwei Glatteisunfälle. Eine Frau wird dabei verletzt. Die Feuerwehr muss sie aus ihrem Wagen befreien. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Fachkräftemangel und Bürokratie erschweren die Inklusion im Kreis Lörrach
    • Pädagogik

      Fachkräftemangel und Bürokratie erschweren die Inklusion im Kreis Lörrach

    • Deutschland hat sich verpflichtet, Menschen mit Behinderung die Inklusion zu ermöglichen. In Kindergärten und Schulen im Kreis Lörrach aber hakt es noch, wie bei einem Runden Tisch deutlich wurde. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Das ist der erste Seilbahntechniker aus Baden-Württemberg
    • BZ-Abo Premiere am Belchen

      Das ist der erste Seilbahntechniker aus Baden-Württemberg

    • Moderne Seilbahnanlagen sind Hightech-Systeme. Nur wenige können sie bedienen und warten. Leon Tröndle aus Wembach im Oberen Wiesental lässt sich zum ersten Seilbahntechniker im Land ausbilden. Von Sarah Trinler
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Im Kreis Lörrach wollen wieder mehr junge Menschen in die Landwirtschaft
    • BZ-Plus Nachwuchs

      Im Kreis Lörrach wollen wieder mehr junge Menschen in die Landwirtschaft

    • Landwirte sehen sich vor viele Probleme gestellt. Eines aber ist im Kreis Lörrach und im Markgräflerland erfreulich: Die Wertschätzung für den Beruf ist gestiegen, mehr junge Leute interessieren ... Von Jutta Schütz
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Die Ablehnung der Fußgängerzone in Weil am Rhein ist kein Schritt in die Zukunft
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Ablehnung der Fußgängerzone in Weil am Rhein ist kein Schritt in die Zukunft

    • Die Weiler Bürger haben die geplante Fußgängerzone abgelehnt. Das überrascht nicht. Sie fühlten sich von der Stadt vor den Kopf gestoßen. Die Attraktivität der Innenstadt könnte darunter aber leiden. Von Hannes Lauber 0
    • So, 12. Feb. 2023
      Der Kreis Lörrach sucht weiter Unterkünfte für Flüchtlinge und Migranten
    • BZ-Plus Migration

      Der Kreis Lörrach sucht weiter Unterkünfte für Flüchtlinge und Migranten

    • Die Flüchtlingszahlen sind inzwischen höher als 2015/16. Die Kommunen sehen Belastungsgrenzen. Die Bundesregierung reagiert darauf mit einem Flüchtlingsgipfel. Wie ist die Lage im Kreis Lörrach? Von Michael Baas 0
    • So, 12. Feb. 2023
      In Lörrach werden Forschungsansätze für individuellere Heilung des Patienten diskutiert
    • Biovalley-Treffpunkt

      In Lörrach werden Forschungsansätze für individuellere Heilung des Patienten diskutiert

    • Um das neue Konzept einer "personalisierten Medizin" geht es bei den Biovalley-Treffpunkten 2023 im Lörracher Innocel. Laien und Experten aus der Pharma- und Medbranche treffen aufeinander. Von Robert Bergmann
    • So, 12. Feb. 2023
      Umfrage zu Recyclinghöfen
    • Umfrage zu Recyclinghöfen

    • Die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach möchte mehr darüber erfahren, wie die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Recyclinghöfe nutzen. Daher startet am 13. Februar eine anonyme ... Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Vogelgrippe-Fälle: Lörracher Amtstierärztin mahnt bei Wildvögeln zu Wachsamkeit
    • BZ-Plus Seuche

      Vogelgrippe-Fälle: Lörracher Amtstierärztin mahnt bei Wildvögeln zu Wachsamkeit

    • Die Vogelgrippe breitet sich in der Region aus. Dieser Tage wurde in Weil am Rhein eine infizierte tote Möwe gefunden. Amtstierärztin Eva Güttler vom Landratsamt Lörrach ordnet den Fall ein. Von Michael Baas
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Jonas Hoffmann
    • Jonas Hoffmann "enttäuscht" vom Klimaschutzgesetz

    • Der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann kritisiert das Klimaschutzgesetz und fordert einen Klimafonds mit einer Milliarde Euro. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Hilfe für Reha-Kliniken
    • Hilfe für Reha-Kliniken

    • "Alarmstufe rot" hat der Bundestagsabgeordnete Takis Mehmet Ali (SPD) in der Reha-Branche ausgemacht. Doch staatliche Unterstützung sei wirksam. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Feb. 2023
      49-Euro-Ticket gilt auch im Grenzgebiet
    • 49-Euro-Ticket gilt auch im Grenzgebiet

    • Das 49-Euro-Ticket, das eigentlich nur auf deutschem Gebiet gilt, wird am Hochrhein auch auf den Streckenabschnitten anerkannt, die über Schweizer Gebiet führen. Dies gilt für den Badischen ... Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Neue Ansätze in der Medizin
    • Neue Ansätze in der Medizin

    • Personalisierte Medizin: Beim Konzept der personalisierten Medizin soll jeder Patient unter starker Einbeziehung seiner individuellen Gegebenheiten über die funktionale Krankheitsdiagnose hinaus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Schafzüchter im Kreis Lörrach fordern wolffreie Zonen
    • Landwirtschaft

      Schafzüchter im Kreis Lörrach fordern wolffreie Zonen

    • Viel Bürokratie, der Wolf und Anfeindungen von Tierschützern – die Schäfer kämpfen mit vielen Problemen. Bei der Schäferversammlung kam manches zur Sprache. Von Rolf Reißmann 0
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Ein Jahr voller Herausforderungen für die Wirtschaft
    • Ein Jahr voller Herausforderungen für die Wirtschaft

    • Die aktuelle wirtschaftliche Lage am Hochrhein und die Geschäftserwartungen der Unternehmer für 2023 waren Schwerpunkte des Hochrheintreffens der IHK. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2023
      Überall im Kreis Lörrach entstehen Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien
    • Erdbeben-Hilfe

      Überall im Kreis Lörrach entstehen Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien

    • Nachdem die ersten Berichte zur Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet um die Welt gingen, liefen vielerorts Spenden- und Hilfsaktionen an, so auch im Kreis Lörrach. Ein Überblick. Von Lukas Müller
    • Do, 9. Feb. 2023
      Schließt das Schönauer Schlachthaus, werden Tiertransporte länger
    • BZ-Abo Regionales Fleisch

      Schließt das Schönauer Schlachthaus, werden Tiertransporte länger

    • Wird Schlachtvieh bald vermehrt aus dem Kreis Lörrach nach Freiburg oder Waldshut gebracht? Sollte der Schönauer Schlachthof schließen, wäre das wahrscheinlich. Nicht nur Landwirte sind besorgt. Von Robert Bergmann
    • Do, 9. Feb. 2023
      Katholische Kirche will im Dekanat Wiesental Neues denken und Bewährtes bewahren
    • BZ-Plus Kirchenentwicklung 2030

      Katholische Kirche will im Dekanat Wiesental Neues denken und Bewährtes bewahren

    • Der Prozess "Kirchenentwicklung 2030" wird im Dekanat Wiesental immer konkreter: Ein Projektteam hat sich formiert, Arbeitsgruppen sind vorbereitet, eine Vollversammlung der Gremien steht bevor. Von Daniel Gramespacher
    • 161
    • 162
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen