BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 10. Mär. 2023
      7 Radübungsplätze gibt es im Kreis Lörrach – keiner ist in idealem Zustand
    • BZ-Plus Verkehrserziehung

      7 Radübungsplätze gibt es im Kreis Lörrach – keiner ist in idealem Zustand

    • Viertklässler sollen radfahren lernen, sagt der Lehrplan. Die praktische Ausbildung übernimmt die Polizei. Sieben Übungsplätze gibt es im Kreis Lörrach dafür. Doch keiner entspricht den Vorgaben. Von Victoria Langelott
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Kein direkter Bahnanschluss: Kreis setzt auf Busanbindungen an das Lörracher Klinikum
    • BZ-Plus Verkehr

      Kein direkter Bahnanschluss: Kreis setzt auf Busanbindungen an das Lörracher Klinikum

    • Dass die S-Bahn das neue Klinikum zunächst nicht direkt anfährt, sorgt für Unmut unter Kreisräten. Der Fokus liegt nun auf einer Anbindung per Bus – und das nicht nur von Lörrach aus. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Die Diakonie Lörrach ermutigt, mit Demenz offen umzugehen
    • BZ-Plus Psychologische Beratung

      Die Diakonie Lörrach ermutigt, mit Demenz offen umzugehen

    • Demenz treibt Betroffene und Angehörige oft in Isolation. Ein offener Umgang wäre gesünder. Die psychologische Beratung der Lörracher Diakonie ermutigt, sich nicht ins Schneckenhaus zu verkriechen. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Neue Ideen für das Biosphärengebiet Schwarzwald
    • Neue Ideen für das Biosphärengebiet Schwarzwald

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald verfolgt einen partizipativen Ansatz. Ein Baustein sind dabei Beteiligungsgremien, sogenannte Säulen. Deren Gesamtsäule traf sich nun in Todtnau. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Caritas bietet neuen Armutsfonds
    • Caritas bietet neuen Armutsfonds

    • Die Erzdiözese Freiburg möchte Menschen unterstützen, die durch hohe Energienachzahlungen in Bedrängnis kommen. Dafür hat sie mit den zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen aus der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Hoffmann steht zur Diesel-Subvention
    • Hoffmann steht zur Diesel-Subvention

    • Alle zwei Jahre erscheint ein Subventionsbericht des Bundes. Für dessen neue Ausgabe überprüft das FDP-geführte Bundesfinanzministerium derzeit alle Bundessubventionen auf ihre Lenkungswirkung. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Im Kreis Lörrach gibt es weiter Engpässe bei vielen Medikamenten
    • BZ-Plus Apotheken

      Im Kreis Lörrach gibt es weiter Engpässe bei vielen Medikamenten

    • Sehr oft erleben Kunden, dass es bei Medikamenten Engpässe gibt. Der Lörracher Apotheker Walter Taeschner bestätigt, dass nach wie vor viele Präparate unterschiedlich lange Zeit nicht erhältlich ... Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 9. Mär. 2023
      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben ihre Führungsriege neu strukturiert
    • Neues Team

      Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben ihre Führungsriege neu strukturiert

    • Die Kliniken des Landkreises Lörrach haben eine neue Struktur in der Klinikleitung. Sie entspreche dem klassischen Muster einer Krankenhausleitung, teilen die Kliniken mit. Das ist eine Kehrtwende. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Viele Ukrainer im Kreis Lörrach wollen arbeiten
    • BZ-Plus Integration

      Viele Ukrainer im Kreis Lörrach wollen arbeiten

    • Geflüchtete aus der Ukraine können den Fachkräftemangel dämpfen, ist eine Hoffnung, die kursiert. Doch ganz so glatt geht das nicht auf. Darauf deuten erste Erfahrungen des Lörracher Jobcenters hin. Von Michael Baas
    • Do, 9. Mär. 2023
      Wohin man sich im Landkreis Lörrach bei Impffolgen wenden kann
    • BZ-Plus Impfung

      Wohin man sich im Landkreis Lörrach bei Impffolgen wenden kann

    • Immer wieder berichten Menschen von beträchtlichen Beschwerden seit der Corona-Impfung. Solche Fälle gibt es auch im Landkreis Lörrach. Erste Anlaufstelle für Betroffene sind die Hausärzte. Von Victoria Langelott 0
    • Do, 9. Mär. 2023
      Kreis verlängert Stallpflicht wegen Vogelgrippe
    • Kreis verlängert Stallpflicht wegen Vogelgrippe

    • Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus in der Region. Der Landkreis Lörrach verlängert die Stallpflicht für Hausgeflügel daher bis Ende März. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Welche Rolle spielen Frauen in der Geschichte des Dreilands?
    • BZ-Plus Weltfrauentag

      Welche Rolle spielen Frauen in der Geschichte des Dreilands?

    • Die Dauerausstellung im Lörracher Dreiländermuseum zeigt die Entwicklung der trinationalen Region. Am Weltfrauentag machte sich eine Gruppe mit Caroline Buffet auf die Suche nach der Rolle der Frau. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Die Stallpflicht wegen Vogelgrippe wird im Kreis Lörrach verlängert
    • Geflügel

      Die Stallpflicht wegen Vogelgrippe wird im Kreis Lörrach verlängert

    • Hühner & Co. müssen drin bleiben: Der Kreis Lörrach verlängert das Aufstallungsgebot für Hausgeflügel bis 31. März. Im Februar sind weitere an der Vogelgrippe verendete Wildvögel gefunden worden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Der Kreis Lörrach zeigt eine beachtliche Solidarität für Menschen mit Behinderungen
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Kreis Lörrach zeigt eine beachtliche Solidarität für Menschen mit Behinderungen

    • Rund ein Siebtel seines Etats setzt der Kreis Lörrach für Eingliederungshilfe ein. Das ist solidarisch. Das ist human. Das kann sich sehen lassen. Indes sind auch die Mittel staatlicher Fürsorge ... Von Michael Baas
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Kreis Lörrach setzt 60 Prozent seines Budgets für Soziales ein
    • BZ-Plus Sozialstaat

      Kreis Lörrach setzt 60 Prozent seines Budgets für Soziales ein

    • Ausgaben für Soziales und Jugendhilfe sind der weitaus größte Block im Etat des Landkreises Lörrach. Größter Einzelposten dabei ist die Eingliederungshilfe, also die Hilfen für Menschen mit ... Von Michael Baas 0
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Betreuer-Treffen
    • Betreuer-Treffen

    • Betreuer-Treffen Zu einem offenen Betreuer-Treffen für den Raum Lörrach lädt der SKM (Katholischer Verein für soziale Dienste im Landkreis) alle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      So hat sich die Lörracher Fachschule für Sozialpädagogik in 50 Jahren verändert
    • BZ-Plus Jubiläum

      So hat sich die Lörracher Fachschule für Sozialpädagogik in 50 Jahren verändert

    • Die Fachschule für Sozialpädagogik in Lörrach feiert 50-jähriges Bestehen. Wie haben sich Schule und Beruf seit 1973 gewandelt? Eine Absolventin des ersten Jahrgangs und die Abteilungsleiterin ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 7. Mär. 2023
      Entdeckerheft des Biosphärengebiets erklärt Kindern den Wald
    • Naturpädagogik

      Entdeckerheft des Biosphärengebiets erklärt Kindern den Wald

    • Die Entdeckerhefte des Biosphärengebiets Schwarzwald vermitteln kindgerechtes Wissen über Natur und Klimawandel. Nun ist das Entdeckerheft Wald entstanden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Zollbeamte decken in Weil am Rhein Müllschmuggel von mehr als 1000 Autoreifen auf
    • Völlig abgefahren

      Zollbeamte decken in Weil am Rhein Müllschmuggel von mehr als 1000 Autoreifen auf

    • Im Februar wollte ein Schweizer Unternehmer mit 1000 Autoreifen den Zoll in Weil am Rhein passieren. Ziel sollte ein Reifenhandel in Rheinland-Pfalz sein. Die Reifen waren jedoch alles andere als ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      In Schopfheim soll ein neues Heim für schwierige Pflegefälle entstehen
    • BZ-Plus Architektenwettbewerb

      In Schopfheim soll ein neues Heim für schwierige Pflegefälle entstehen

    • Das Markus-Pflüger-Heim erfindet sich neu. Als letzter Baustein des Prozesses wird das Haus Entegast am Standort Wiechs neugebaut. Der Kreistags hat eine nächste Weiche für das Projekt gestellt. Von Michael Baas
    • Di, 7. Mär. 2023
      Neues Angebot für Eltern
    • Neues Angebot für Eltern

    • Die Familienberatungsstelle Pro Familia bietet in Lörrach ein neues Kurskonzept für Kinder mit Beeinträchtigung an. Start ist Ende des Monats. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Viele Themen im Ausschuss
    • Viele Themen im Ausschuss

    • Um Infrastrukturprojekte geht es im Umweltausschuss des Kreistags. Darunter sind der Ausbau der Wiesentalbahn und die Reaktivierung im Kandertal. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Sonderausstellung
    • Sonderausstellung

    • LÖRRACH Sonderausstellung Bis Ende Mai gibt es im Dreiländermuseum eine neue Sonderausstellung zu sehen. "Zusammenfließen" ist Teil eines trinationalen Projekts, bei dem Menschen mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Jugendarbeit gefragt
    • Jugendarbeit gefragt

    • RHEINFELDEN Jugendarbeit gefragt Die mobile Jugendarbeit des Sozialen Arbeitskreises Lörrach (SAK) sucht in Rheinfelden Jugendliche an ihren Treffpunkten in der Innenstadt auf. Hierbei ... Von BZ-Redaktion
    • 162
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • 167
    • 168
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen