BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 16. Aug. 2022
      Steinens Feuerwehrkommandant über Waldbrände:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Steinens Feuerwehrkommandant über Waldbrände: "Das ist ein echter Kampf"

    • Die Waldbrandgefahr im Kreis Lörrach ist hoch. Steinen ist eine Gemeinde mit großen Waldflächen. Wie bereitet sich die Feuerwehr darauf vor? Der Kommandant erklärt es im Interview. Von Robert Bergmann
    • Di, 16. Aug. 2022
      Grundsteuer macht manchem Bürger Ärger und dem Finanzamt Lörrach viel Arbeit
    • BZ-Abo Reform

      Grundsteuer macht manchem Bürger Ärger und dem Finanzamt Lörrach viel Arbeit

    • Überlastete Telefonleitungen und eine Infothek, in der es sogar zu Handgreiflichkeiten kommt: Der Start ins Verfahren zur neuen Grundsteuer im Juli war auch beim Finanzamt Lörrach holprig. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 16. Aug. 2022
      Spastikerverein überdenkt sein Wohnprojekt
    • Spastikerverein überdenkt sein Wohnprojekt

    • Neuer Vorstand gewählt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2022
      100 weitere Coronafälle über das Wochenende
    • 100 weitere Coronafälle über das Wochenende

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach verbuchte seit vergangenen Freitag 100 weitere Infektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz sank bis Montag von 250,4 auf 199,7 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Thema Angst — Kfz-Zulassung — Wolfram Wette Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2022
      Gesundheitskonferenz
    • Gesundheitskonferenz

    • Die Kommunale Gesundheitskonferenz ist seit 2011 im Landkreis aktiv und hat sich unter anderem mit dem Thema "Medizinische Versorgung" auseinandergesetzt. In der Arbeitsgruppe wird aktuell die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Weiterbildungsverbund soll Ärzte in den Kreis Lörrach locken
    • Hausärztemangel

      Weiterbildungsverbund soll Ärzte in den Kreis Lörrach locken

    • Im Landkreis Lörrach sind Ärzte älter als im Landesdurchschnitt. Vor allem bei Hausärzten ist die Versorgung bedroht. Mit einem Weiterbildungsverbund soll sich die Lage verbessern. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Aus Bächen, Flüssen und Seen darf weiterhin kein Wasser entnommen werden
    • Kreis Lörrach

      Aus Bächen, Flüssen und Seen darf weiterhin kein Wasser entnommen werden

    • Seit Mitte Juli gilt im Kreis Lörrach ein Wasserentnahmeverbot aus Gewässern. Dieses wird nun vom Landratsamt um einen Monat verlängert. Grund ist die anhaltende Trockenheit. Eine Ausnahme gibt es ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Aug. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Anne Göhner leitet Altenhilfeplanung Anne Göhner leitet seit Juli die Altenhilfeplanung des Landkreises im Landratsamt. Die promovierte Sozialpädagogin und Sozialwissenschaftlerin ersetzt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Aug. 2022
      Konzert mit den Südbaden Symphonics
    • Konzert mit den Südbaden Symphonics

    • Alemannischer Musikverband. Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Aug. 2022
      Lörracher Landtagsabgeordneter Josha Frey will schnelleren Ausbau der Bahninfrastruktur
    • BZ-Plus Grünen-Politiker im Interview

      Lörracher Landtagsabgeordneter Josha Frey will schnelleren Ausbau der Bahninfrastruktur

    • Josha Frey sitzt in seiner dritten Wahlperiode im Landtag. Im Sommerinterview kritisiert er den langsamen Ausbau der Bahninfrastruktur. Für ihn sitzen die Bremser nicht im Landesverkehrsministerium. Von Michael Baas 0
    • So, 14. Aug. 2022
      Am Rheinfelder Autobahnzoll steht seit Monaten ein verlassenes Auto
    • BZ-Abo Einsamer Corsa

      Am Rheinfelder Autobahnzoll steht seit Monaten ein verlassenes Auto

    • Es ist ein ungewöhnlicher Parkplatz: Seit Monaten steht ein Opel Corsa auf der deutschen Seite des Grenzübergangs Rheinfelden. Wie kommt er da hin? Und warum kommt er nicht wieder weg? Von Kathrin Ganter
    • Sa, 13. Aug. 2022
      Christoph Hoffmann (FDP):
    • BZ-Plus Sommerinterview

      Christoph Hoffmann (FDP): "Die Politik muss sich umorientieren"

    • Der Ausbau der regenerativen Energien ist für den FDP-Bundestagsabgeordneten Christoph Hoffmann alternativlos. Künftig werden zwei oder drei Rotmilane kein Windrad mehr verhindern, sagt er dazu. Von Michael Baas
    • Sa, 13. Aug. 2022
      Lörrachs Landrätin reagiert auf Kritik wegen Schülerbeförderung
    • BZ-Plus Abgehängt

      Lörrachs Landrätin reagiert auf Kritik wegen Schülerbeförderung

    • Lörrachs Landrätin Marion Dammann hat auf Kritik von Eltern aus Malsburg-Marzell reagiert. Diese verlangen angesichts der Kündigung der Schülerbeförderung durch die SWEG Unterstützung vom Landkreis. Von Moritz Lehmann 0
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Der Obstbau im Kreis Lörrach steht immer wieder vor neuen Anforderungen
    • BZ-Plus Landwirtschaft

      Der Obstbau im Kreis Lörrach steht immer wieder vor neuen Anforderungen

    • Der Strukturwandel kennt kein Ende. Das zeigt sich auch im regionalen Obstanbau. Ende des 20. Jahrhunderts setzten die Vollerwerbsbetriebe auf Spezialisierung, inzwischen setzen sie auch auf Hightech. Von Michael Baas
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Bedarf und Spenden im Lörracher Kleiderraum werden via Social Media koordiniert
    • Schöpflin Stiftung

      Bedarf und Spenden im Lörracher Kleiderraum werden via Social Media koordiniert

    • Der Umsonstladen im Schöpflin-Areal wird auch unabhängig vom Ukraine-Krieg gut angenommen. Inzwischen wird aber wenige gespendet. Samstags wird er fortan geschlossen bleiben. Von Martina David-Wenk
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Personal für die Pandemieabwehr: Kreis Lörrach setzt an der richtigen Stelle an
    • BZ-Plus Kommentar

      Personal für die Pandemieabwehr: Kreis Lörrach setzt an der richtigen Stelle an

    • Es geht nicht nur um ein Detail: Der Kreis Lörrach macht Druck beim Land wegen der Finanzierung von zusätzlichem Personal zur Pandemiebekämpfung – zu Recht, meint Jonas Hirt. Von Jonas Hirt
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Kreis Lörrach macht Druck beim Land wegen der Pandemiebekämpfung
    • BZ-Plus Coronavirus

      Kreis Lörrach macht Druck beim Land wegen der Pandemiebekämpfung

    • Bereitet sich das Land ausreichend auf den Pandemie-Herbst vor? Der Kreis Lörrach fordert mehr Klarheit. Es geht um Personal und die Impfinfrastruktur. Das Ganze erinnert an das Vorjahr. Von Jonas Hirt
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Waldbesucher im Kreis Lörrach bringen sich oft selbst in Gefahr
    • BZ-Plus Unvorsichtig

      Waldbesucher im Kreis Lörrach bringen sich oft selbst in Gefahr

    • Viele Waldbesucher seien zu sorglos unterwegs, findet die Forstbetriebsgemeinschaft Dreiländereck. So würden bei Fällarbeiten Sperrbereiche nicht beachtet. Das könne schnell gefährlich werden. Von Yvonne Siemann
    • Fr, 12. Aug. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf 256,1
    • Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf 256,1

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Donnerstag 91 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt damit auf 256,1 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 1032 Corona-Fälle gelten als ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Aug. 2022
      Der Landkreis Lörrach gibt weitere offene Impfangebote bekannt
    • Corona-Schutz

      Der Landkreis Lörrach gibt weitere offene Impfangebote bekannt

    • Die Impfkampagne im Kreis Lörrach geht weiter: Das Landratsamt veröffentlicht Termine für die erste Septemberhälfte. Auch die neuen Corona-Regeln werden berücksichtigt. Von Jonas Hirt
    • Do, 11. Aug. 2022
      Rennradfahrer berichtet, wie er von einem Rehbock aufgespießt wurde
    • BZ-Abo Wildunfall

      Rennradfahrer berichtet, wie er von einem Rehbock aufgespießt wurde

    • Ein Rehbock hat einem Rennradfahrer bei Efringen-Kirchen am Sonntag seine Hörner in den Unterschenkel gerammt. Der BZ hat er geschildert, wie er den Unfall erlebt hat. Fachleute sind erstaunt. Von Moritz Lehmann 0
    • Do, 11. Aug. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf 268,3
    • Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf 268,3

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Mittwoch 80 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach sinkt damit auf 263,3 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Als aktiv gelten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Aug. 2022
      Die B34 zwischen Rheinfelden und Schwörstadt bleibt bis Donnerstag gesperrt
    • Umgestürzter Baum

      Die B34 zwischen Rheinfelden und Schwörstadt bleibt bis Donnerstag gesperrt

    • Die B34 zwischen Rheinfelden und Schwörstadt ist wegen eines umgefallenen Baums gesperrt. Sie kann erst am Donnerstagmorgen wieder frei gegeben werden. Weitere Bäume müssen gefällt werden. Von BZ-Redaktion
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen