BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 14. Jul. 2022
      Kreis finanziert Bus von Todtnau nach Todtmoos
    • Kreis finanziert Bus von Todtnau nach Todtmoos

    • (tm). Die Buslinie zwischen Todtnau und Todtmoos wird künftig weiter in Regie des Landkreises Lörrach fortgeführt. Der Umweltausschuss des Kreistags empfiehlt einstimmig, die Bedienung der Linie ... Von Thomas Loisl Mink 0
    • Do, 14. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Badewasser wird kälter — Laguna schwach besucht Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Der Kreis Lörrach verbietet die Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen
    • Trockenheit

      Der Kreis Lörrach verbietet die Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen

    • Aus den Bächen, Flüssen und Seen im gesamten Landkreis Lörrach darf ab sofort kein Wasser mehr entnommen werden. Und Zell verbietet das Entzünden von offenem Feuer – im gesamten Stadtgebiet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Stefanie Kloß und ihre Band Silbermond suchen immer wieder den roten Faden
    • BZ-Plus Interview

      Stefanie Kloß und ihre Band Silbermond suchen immer wieder den roten Faden

    • Silbermond ist eine der erfolgreichsten deutschen Pop-Rock-Bands und für Texte mit klarer Haltung bekannt. Die BZ hat vor dem Konzert in Lörrach gefragt, wie es ist, zusammen erwachsen zu werden. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Die Müllgebühren im Kreis Lörrach werden steigen
    • Abfall

      Die Müllgebühren im Kreis Lörrach werden steigen

    • Inflation und steigende Kosten spüren auch die Unternehmen der kommunalen Abfallwirtschaft. Im Kreis Lörrach kündigt die Leiterin des Eigenbetriebs trotz Sparmaßnahmen nun höhere Gebühren an. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Radwegebau braucht Zeit
    • Radwegebau braucht Zeit

    • Lückenschluss im Radwegenetz auf dem Dinkelberg. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 13. Jul. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt auf 780
    • Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt auf 780

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Dienstag 380 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit auf 780 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Als aktiv gelten 2503 Fälle; dies ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Die Regio-Messe Lörrach wird erneut verschoben – von September auf März
    • Zu wenige Teilnehmer

      Die Regio-Messe Lörrach wird erneut verschoben – von September auf März

    • Für den im September anvisierten Termin der Regio-Messe Lörrach gibt es zu wenige Anmeldungen. Nun wird die Verbrauchermesse erneut verlegt: auf 18. bis 26. März 2023. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Für den Slow-up am 18. September werden jetzt schon Vignetten verkauft
    • Slow-up Basel Dreiland

      Für den Slow-up am 18. September werden jetzt schon Vignetten verkauft

    • Der Slow-up Basel-Dreiland soll am 18. September wieder stattfinden. Zur Deckung der Kosten bitten die Organisatoren schon jetzt darum, dass Teilnehmer eine Vignette für 5 Euro kaufen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Mit flexiblen Modellen soll der Öffentliche Verkehr in den ländlichen Raum kommen
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Mit flexiblen Modellen soll der Öffentliche Verkehr in den ländlichen Raum kommen

    • Für die Verkehrswende braucht es einen besseren Nahverkehr. Vor allem im ländlichen Raum gibt es da erhebliche Defizite – auch im Kreis Lörrach. Neue Mobilitätskonzepte sollen Abhilfe schaffen. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Di, 12. Jul. 2022
      Der Bau der neuen Wiesebrücke in Basel beginnt
    • Rheintalbahn

      Der Bau der neuen Wiesebrücke in Basel beginnt

    • Der Ausbau der Bahnstrecke am Oberrhein bleibt peinlich langsam, kommt in Trippelschritten aber doch voran. Nun beginnt im südlichsten Abschnitt in Basel der Bau einer Brücke für das dritte und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Die Photovoltaik-Initiative des Landkreises Lörrach geht in die zweite Runde
    • 365 Dächer

      Die Photovoltaik-Initiative des Landkreises Lörrach geht in die zweite Runde

    • Der Wettbewerb des Kreises Lörrach, Photovoltaik-Anlagen auf 365 Dächern pro Jahr zu installieren, geht in die zweite Runde. Weitere Gemeinden und der Kreis Waldshut sind neu dabei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Behörde fehlen die Fachkräfte
    • Behörde fehlen die Fachkräfte

    • Dezernat für Ländlichen Raum. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 12. Jul. 2022
      7-Tage-Inzidenz liegt bei 766
    • 7-Tage-Inzidenz liegt bei 766

    • 373 neue Corona-Fälle. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 260 Ukrainer gemeldet — Wertvolle Grenzsteine Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Kaffeepartnerschaft zwischen Schopfheim und Distrikt in Kamerun trotzt Krisenzeiten
    • Projekt "Glory Halleluja Kaffee"

      Kaffeepartnerschaft zwischen Schopfheim und Distrikt in Kamerun trotzt Krisenzeiten

    • Dieses Projekt füllt eine der ungewöhnlichsten Städtepartnerschaften Baden-Württembergs mit Leben: Zwischen Schopfheim und einem Kameruner Distrikt gibt es seit seit 30 Jahren Kaffeehandel. Von nic/gn
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Bundespolizei fasst mutmaßlichen Exhibitionisten, der Frauen und Kinde belästigt haben soll
    • Haftbefehl

      Bundespolizei fasst mutmaßlichen Exhibitionisten, der Frauen und Kinde belästigt haben soll

    • Mehrfach soll ein 24-Jähriger Frauen und Kinder in Zügen und an Bahnhöfen zwischen Buggingen und Waldshut durch exhibitionistische Handlungen belästigt haben. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Waldshuter Vereine haben viel zu bieten
    • Waldshuter Vereine haben viel zu bieten

    • Spiel, Spaß und Spannung beim Traditionssamstag / Akteure zeigen ihr Brauchtum. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schatzkästlein — Tafelladen mobil Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Jul. 2022
      Preisträger Yves Bisch warnt in Lörrach vor dem sprachlichen Herbst ums Elsässische
    • BZ-Plus Hebeldank

      Preisträger Yves Bisch warnt in Lörrach vor dem sprachlichen Herbst ums Elsässische

    • Yves Bisch, Träger des Hebeldanks, gab bei der Verleihung des Preises am Sonntag im Dreiländermuseum Lörrach seiner Sorge um das Elsässische Ausdruck. Den Festvortrag hielt Franz Littmann. Von Martina David-Wenk
    • So, 10. Jul. 2022
      Kultur im Kreis Lörrach entlang des Flusses Wiese erkundet
    • BZ-Plus Premiere

      Kultur im Kreis Lörrach entlang des Flusses Wiese erkundet

    • Am Sonntag haben Städte und Gemeinden von Lörrach bis Todtnau ein Kunst- und Kulturprogramm entlang des Flusses Wiese gezeigt, das man mit dem Rad oder zu Fuß erkunden konnte. Von Leon Ziegler
    • So, 10. Jul. 2022
      Fördergeld, aber auch Tadel am Landkreis Lörrach aus der Schweiz
    • BZ-Plus Mobilität

      Fördergeld, aber auch Tadel am Landkreis Lörrach aus der Schweiz

    • Das vierte Agglomerations-Programm Basel wurde von der Schweizer Bundesverwaltung als förderwürdig eingestuft. Sie sieht aber auch Defizite im Verkehrsmanagement auf deutscher Seite. Von Thomas Loisl Mink 0
    • So, 10. Jul. 2022
      Tourismus im Schwarzwald verzeichnet teilweise Zahlen wie 2019
    • BZ-Plus Aufwärtstrend

      Tourismus im Schwarzwald verzeichnet teilweise Zahlen wie 2019

    • Der Inlandstourismus boomt. Fehlendes Personal setzt den Gaststätten und Hotels im Kreis Lörrach aber zu – ein Drittel der Beschäftigten fehlt. Die Gäste legen verstärkt auf Nachhaltigkeit wert. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 10. Jul. 2022
      Für mehr Disziplin auf den Kreisstraßen
    • Für mehr Disziplin auf den Kreisstraßen

    • Der Umweltausschuss des Kreistages spricht sich dafür aus, ein teilstationäres Blitzgerät anzuschaffen. Die Kosten von 160 000 Euro, so zeigen sich die Befürworter sicher, wären rasch wieder drin. ... Von Daniel Gramespacher
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen