BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 8. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Unternehmertreff — DRK-Kreisverband tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Drei Kandidaten — Neues Baugebiet Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Jun. 2022
      Land pumpt Städtebaumittel in den Landkreis Lörrach
    • 5,3 Millionen

      Land pumpt Städtebaumittel in den Landkreis Lörrach

    • Lörrach und Grenzach-Wyhlen profitieren am meisten: Das Land fördert in diesem Jahr städtebauliche Projekte im Kreis Lörrach mit insgesamt 5,3 Millionen Euro. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Jun. 2022
      Petition fordert mehr Flexibilität beim Homeoffice für Grenzgänger in die Schweiz
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Petition fordert mehr Flexibilität beim Homeoffice für Grenzgänger in die Schweiz

    • Auf nur einen Tag Homeoffice pro Woche hatten Grenzgänger in die Schweiz vor Corona Anspruch. Das müsse sich mit den Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre ändern, fordert ein Lörracher. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mo, 6. Jun. 2022
      Sozialdezernat im Landkreis Lörrach möchte um 2,5 Stellen wachsen
    • Kreispersonal

      Sozialdezernat im Landkreis Lörrach möchte um 2,5 Stellen wachsen

    • Das Sozialdezernat des Landkreises Lörrach soll mehr Personal bekommen. Anders sei die Arbeit, die das neue Betreuungsrecht mit sich bringt, nicht zu schaffen, heißt es. Von Robert Bergmann
    • Mo, 6. Jun. 2022
      Sozialetat des Landkreises Lörrach entwickelt sich besser als erwartet
    • BZ-Plus Finanzen

      Sozialetat des Landkreises Lörrach entwickelt sich besser als erwartet

    • Beim Sozialetat des Landkreises, dem größten Einzelposten im Kreishaushalt, entwickeln sich die Zahlen besser als erwartet. Sorgen bereiten aber die Unwägbarkeiten bei der Flüchtlingssituation. Von Robert Bergmann
    • Mo, 6. Jun. 2022
      Grenzüberschreitendes Kulturprojekt nimmt Gestalt an
    • Basel/Lörrach

      Grenzüberschreitendes Kulturprojekt nimmt Gestalt an

    • Von Herbst 2022 bis Sommer 2023 zeigen Museen in drei Ländern 38 Ausstellungen zum Thema Rhein. Das Lörracher Dreiländermuseum koordiniert und zeigt eine Überblicksausstellung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Jun. 2022
      7-Tage-Inzidenz sinkt wieder
    • 7-Tage-Inzidenz sinkt wieder

    • Mehr Patienten in Kliniken. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Jun. 2022
      Solarenergie vom Pflegeheim-Dach
    • Solarenergie vom Pflegeheim-Dach

    • Der Eigenbetrieb Heime des Landkreises möchte gerne eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 156 kWp auf einer Dachfläche des Pflegeheims Markgräflerland inklusive Batteriespeicher ... Von Robert Bergmann
    • Sa, 4. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Folgen der Pandemie — Kette von Problemen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Das Schliengener Pflegeheim ist eingeweiht, aber noch nicht bezogen
    • "Haus Sonnenstück"

      Das Schliengener Pflegeheim ist eingeweiht, aber noch nicht bezogen

    • Das neue Schliengener Pflegeheim Haus Sonnenstück ist nun offiziell eröffnet. Doch weil noch Türen fehlen, verzögert sich der Einzug der 74 Bewohner noch ein paar Tage. Von Robert Bergmann
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Besucher der Kreiskliniken Lörrach müssen sich weiterhin testen lassen
    • BZ-Plus Coronavirus

      Besucher der Kreiskliniken Lörrach müssen sich weiterhin testen lassen

    • Nach wie vor gilt für Besucher der Kliniken des Landkreises Lörrach eine Testpflicht. Kontrolliert wird aber nur noch in Stichproben. Auch das Tragen einer FFP2-Maske ist weiterhin obligatorisch. Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 3. Jun. 2022
      In Lörrach sind Drillinge zur Welt gekommen
    • St. Elisabethen-Krankenhaus

      In Lörrach sind Drillinge zur Welt gekommen

    • Helena und Stefan Scarpone aus Wehr sind Eltern von Drillingen geworden. Noch sind die Frühchen Nico, Mia Klara und Fabian im St. Elisabethen-Krankenhaus. Aber schon bald können sie nach Hause. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Das Landratsamt Lörrach hat Anträge ukrainischer Geflüchteter im Akkord bearbeitet
    • BZ-Plus Sammeltermine

      Das Landratsamt Lörrach hat Anträge ukrainischer Geflüchteter im Akkord bearbeitet

    • Das Landratsamt Lörrach hat Geflüchtete aus der Ukraine, die Aufenthaltstitel beantragen wollen, zu Sammelterminen eingeladen. 667 Anträge wurden in den zwei Wochen bearbeitet. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Stadtradeln für Klimaschutz
    • Stadtradeln für Klimaschutz

    • Kreis ist zum dritten Mal dabei. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Kreis auf 229,4
    • Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Kreis auf 229,4

    • (BZ). Der Fachbereich Gesundheit des Lörracher Landratsamtes hat am Donnerstag 90 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach steigt damit auf 229,4 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Die Volksbank Dreiländereck ist nach der Fusion auf Kurs
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Die Volksbank Dreiländereck ist nach der Fusion auf Kurs

    • Mit mehr als 45.000 Mitgliedern ist die Volksbank Dreiländereck die größte Genossenschaft im Kreis. Im ersten Geschäftsjahr seit der Fusion liefen die Geschäfte gut. Doch die Lage trübt sich ein. Von Willi Adam
    • Do, 2. Jun. 2022
      Kreis Lörrach rechnet bei den Heimen mit einem Überschuss
    • BZ-Plus Finanzen

      Kreis Lörrach rechnet bei den Heimen mit einem Überschuss

    • Der Eigenbetrieb Heime wird dieses Jahr wohl einen Überschuss von circa 300.000 Euro erwirtschaften. Ursprünglich rechneten die Verantwortlichen mit einem Minus. Von Robert Bergmann
    • Do, 2. Jun. 2022
      Polizei warnt vor Schockanrufen in den Kreisen Lörrach und Waldshut
    • Betrugsmasche

      Polizei warnt vor Schockanrufen in den Kreisen Lörrach und Waldshut

    • Mehrere Menschen melden der Polizei am Mittwoch und Donnerstag sogenannte Schockanrufe. Betroffen von der Betrugsmasche sind mehrere Kommunen in den Landkreisen Lörrach und Waldshut. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Der Geschäftsführer des Regio Verkehrsverbunds Lörrach ist kein Fan vom 9-Euro-Ticket
    • BZ-Plus Interview

      Der Geschäftsführer des Regio Verkehrsverbunds Lörrach ist kein Fan vom 9-Euro-Ticket

    • Frank Bärnighausen, Geschäftsführer des RVL, hält das 9-Euro-Ticket für einen Aufwand, der viel Geld kostet. Im Lörracher Verbund können die Kunden es bei grenzüberschreitenden Angeboten nutzen. Von Robert Bergmann 0
    • Do, 2. Jun. 2022
      Josha Frey will zuverlässigere Teststellen
    • Josha Frey will zuverlässigere Teststellen

    • Ministerium greift Idee auf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 190,1
    • Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 190,1

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach hat am Mittwoch 77 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 15,3 auf 190,1 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 69 863 nachgewiesene ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • E-Fahrzeuge warten — Andreas Schwarz zu Gast Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Billiger kann an den Zapfsäulen für Autofahrer immer noch teuer sein
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Billiger kann an den Zapfsäulen für Autofahrer immer noch teuer sein

    • Der Ansturm an den Tankstellen durch den Tankrabatt bleibt im Kreis Lörrach aus – die Kunden sind wenig euphorisch. In den kommenden Tagen könnte es trotzdem zu Sprit-Engpässen kommen. Von Leon Ziegler, Kathrin Ganter und Heinz Vollmar
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • 232
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen