BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 12. Sep. 2021
      Helfer sammeln Müll an den Flussufern im Kreis Lörrach und in Basel
    • BZ-Plus Rhine Cleanup

      Helfer sammeln Müll an den Flussufern im Kreis Lörrach und in Basel

    • Vereine und Gruppierungen aus der Region haben sich am Samstag am "Rhine Cleanup" beteiligt. Die Freiwilligen befreiten die Ufer des Rheins und der Nebenflüsse von säckeweise Müll. Von Horatio Gollin, Herbert Frey & Maja Tolsdorf 0
    • So, 12. Sep. 2021
      Altweiler Landwirtschaftsmuseum lockt mit Aktionen zum Leben in Großmutters Zeiten
    • BZ-Plus Wetterfeste Freizeittipps

      Altweiler Landwirtschaftsmuseum lockt mit Aktionen zum Leben in Großmutters Zeiten

    • Das Landwirtschaftsmuseum liegt etwas versteckt hinter des Galerie Stapflehus. Dort ist man Stolz auf die außergewöhnliche Sammlung von Emailschildern zu Agrargeschichte. Von Ulrich Senf
    • Sa, 11. Sep. 2021
      Gesundheitsamt Lörrach nutzt erfasste Kontakte aus Gastro und Kultur nur selten
    • BZ-Plus Nachverfolgung

      Gesundheitsamt Lörrach nutzt erfasste Kontakte aus Gastro und Kultur nur selten

    • Mit der steigenden Zahl der Impfungen und den 3G-/2G-Regelungen verliert die Kontaktnachverfolgung im Kreis Lörrach langsam an Bedeutung. Die Luca-App hat das Gesundheitsamt noch nie genutzt. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 11. Sep. 2021
      Mehr Covid-Fälle im Krankenhaus
    • Mehr Covid-Fälle im Krankenhaus

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Sep. 2021
      Lars Klingbeil kommt nach Lörrach
    • Lars Klingbeil kommt nach Lörrach

    • (BZ). Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil kommt nach Lörrach. Am Freitag, 17. September, um 9.30 Uhr nimmt er im Hebelpark in Lörrach an einer Podiumsdiskussion teil ein. Zum Thema Wohnen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Sep. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • LINKE Wahlkampftour Moritz Kenk, der Direktkandidat der Linken im Wahlkreis, stellt sich mit diversen Aktion vor Ort vor. Am Samstag, 11. September, ist er mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Weil und Lörrach gehen auf Distanz zu Zickenheiners Vorschlag
    • BZ-Plus S-Bahnhalt am neuen Klinikum

      Weil und Lörrach gehen auf Distanz zu Zickenheiners Vorschlag

    • Nur mit Umsteigen könnten die Weiler das neuen Klinikum erreichen, so der Vorschlag von Gerhard Zickenheiner – was in Weil am Rhein keinen Gefallen findet und auch in Lörrach überrascht. Von ger, nn 0
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Der Slow-up Basel-Dreiland wird erneut abgesagt
    • Routen als Alternative

      Der Slow-up Basel-Dreiland wird erneut abgesagt

    • Infolge der Pandemie und der sich zuspitzenden Corona-Lage wird der Slow-up Basel-Dreiland dieses Jahr wie schon 2020 abgesagt. Als Alternative hat der Verein eine Reihe Radtouren zusammengestellt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Die Lage auf den Intensivstationen in Lörrach und Basel spitzt sich wieder zu
    • BZ-Abo Pandemie

      Die Lage auf den Intensivstationen in Lörrach und Basel spitzt sich wieder zu

    • Der Kreis Lörrach ist in puncto Intensivbetten wieder im roten Bereich. In der Schweiz belegen mehr Covid-19-Patienten je 100.000 Einwohner Intensivbetten als in jedem anderen europäischen Land. Von Annette Mahro
    • Do, 9. Sep. 2021
      Das Lörracher Zentralklinikum könnte 2025 an die S-Bahn angeschlossen sein
    • BZ-Plus Neue Optionen

      Das Lörracher Zentralklinikum könnte 2025 an die S-Bahn angeschlossen sein

    • Das Lörracher Zentralklinikum könnte doch bis 2025 an die Regio S-Bahn angeschlossen sein, sagt Gerhard Zickenheiner. Wie das gehen soll, erklärt der Grünen-Bundestagsabgeordnete im Interview. Von Peter Gerigk
    • Do, 9. Sep. 2021
      Vogel kollidiert mit Zug der Hochrheinbahn und löst Großeinsatz aus
    • Streckensperrung

      Vogel kollidiert mit Zug der Hochrheinbahn und löst Großeinsatz aus

    • Streckensperrung, Großeinsatz, Suchaktion: Eine Lokführerin hat bei Schwörstadt einen Schlag vernommen, dessen Ursache zunächst unklar war. Später wurde ein toter Vogel gefunden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Das Lörracher Gratiscafé für Randgruppen wird eingeweiht
    • Café Kreuzweg

      Das Lörracher Gratiscafé für Randgruppen wird eingeweiht

    • Das Gratiscafé in der Lörracher Teichstraße will eine Plattform für Benachteiligte sein und feiert am Freitag und Samstag seine Eröffnung. Betrieben wird es vom Verein Diakonische Stadtarbeit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Diana Stöcker von der CDU stellt sich dem BZ-Fragenwirbel
    • Bundestagswahl 2021

      Diana Stöcker von der CDU stellt sich dem BZ-Fragenwirbel

    • Kurze Fragen, schnelle Antworten: Bundestagskandidaten aus Südbaden stellen bei diesem Format ihre Schlagfertigkeit unter Beweis. In dieser Folge: Diana Stöcker von der CDU. Von Verena Pichler
    • Do, 9. Sep. 2021
      Moritz Kenk von der Die Linke stellt sich dem BZ-Fragenwirbel
    • Bundestagswahl 2021

      Moritz Kenk von der Die Linke stellt sich dem BZ-Fragenwirbel

    • Kurze Fragen, schnelle Antworten: Bundestagskandidaten aus Südbaden stellen bei diesem Format ihre Schlagfertigkeit unter Beweis. In dieser Folge: Moritz Kenk von der Partei Die Linke. Von Dora Schöls
    • Do, 9. Sep. 2021
      Gerhard Zickenheiner von den Grünen stellt sich dem BZ-Fragenwirbel
    • Bundestagswahl 2021

      Gerhard Zickenheiner von den Grünen stellt sich dem BZ-Fragenwirbel

    • Kurze Fragen, schnelle Antworten: Bundestagskandidaten aus Südbaden stellen bei diesem Format ihre Schlagfertigkeit unter Beweis. In dieser Folge: Gerhard Zickenheiner von den Grünen. Von Moritz Lehmann
    • Do, 9. Sep. 2021
      Was Schulleiter im Kreis Lörrach vom Schulstart erwarten
    • Offen bleiben

      Was Schulleiter im Kreis Lörrach vom Schulstart erwarten

    • Am Montag geht die Schule wieder los. Erneute Schulschließungen will die Politik vermeiden, der Schulalltag soll so normal wie möglich sein. Was sagen Rektorinnen und Rektoren im Kreis Lörrach dazu? Von Moritz Lehmann
    • Do, 9. Sep. 2021
      Martina Kempf von der AfD stellt sich dem BZ-Fragenwirbel
    • Bundestagswahl 2021

      Martina Kempf von der AfD stellt sich dem BZ-Fragenwirbel

    • Kurze Fragen, schnelle Antworten: Bundestagskandidaten aus Südbaden stellen bei diesem Format ihre Schlagfertigkeit unter Beweis. In dieser Folge: Martina Kempf von der AfD.
    • Do, 9. Sep. 2021
      Kreiskliniken müssen 15 Covid-19-Fälle behandeln
    • Kreiskliniken müssen 15 Covid-19-Fälle behandeln

    • (BZ). Der Kreis meldete am Mittwoch 33 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie 10 785 Personen aus dem Kreis mit Sars-CoV-2 angesteckt. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      BUND ist nicht klagebefugt
    • BUND ist nicht klagebefugt

    • (BZ). Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) darf gegen die geplante Sanierung der Kesslergrube der BASF nicht klagen. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) im Juli dahingehend ... Von Dora Schöls
    • Do, 9. Sep. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • GRÜNE Schweiz und Klimaschutz Die Beziehungen der EU zur Schweiz erörtert Gerhard Zickenheiner am Freitag, 10. September, am Brunnen auf dem Alten Marktplatz in Lörrach. Um 14.30 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Sep. 2021
      69 Kinder und Jugendliche trainieren in Lörrach bei der Fußballwoche von Real Madrid
    • BZ-Plus Juniorenfußball

      69 Kinder und Jugendliche trainieren in Lörrach bei der Fußballwoche von Real Madrid

    • An der von Peter Brosi geleiteten Fußballwoche der Stiftung Real Madrid Clinic beim SC Haagen nehmen 69 Kinder und Jugendliche aus 18 Vereinen teil. Ein Hamburger legte den Grundstein dafür. Von Peter Gerigk
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Den Markgräfler Winzern steht ein Herbst mit einigen Tücken bevor
    • BZ-Plus Weinbau

      Den Markgräfler Winzern steht ein Herbst mit einigen Tücken bevor

    • Bei der Herbstversammlung der Markgräfler Winzergenossenschaft zeigt sich: Krankheiten machen dieses Jahr den Reben zu schaffen. Im Absatz gab es Rückgänge – besonders beim Gutedel. Von Alexander Huber
    • Mi, 8. Sep. 2021
      IHK-Chef kritisiert Schweizer Kampagne gegen Einkaufstourismus
    • BZ-Plus "Shopp Schwiiz"

      IHK-Chef kritisiert Schweizer Kampagne gegen Einkaufstourismus

    • Verbände haben eine Kampagne lanciert und rufen die Schweizer zum Einkauf im eigenen Land auf. IHK-Geschäftsführer Claudius Marx sieht Einkaufstouristen moralisch unter Druck gesetzt. Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Impfungen im Lörracher KIZ sind noch bis 30. September möglich
    • Kreisimpfzentrum

      Impfungen im Lörracher KIZ sind noch bis 30. September möglich

    • Das Kreisimpfzentrum (KIZ) schließt zwar am Monatsende. Bis dahin aber läuft der Impfbetrieb wie gehabt. Dabei stehen zwei Gruppen im Fokus: besonders Gefährdete sowie Kinder und Jugendliche. Von BZ-Redaktion 0
    • 285
    • 286
    • 287
    • 288
    • 289
    • 290
    • 291
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen