BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 6. Jul. 2021
      Was man bei der Kreuzimpfung im Lörracher Impfzentrum beachten muss
    • Corona-Schutz

      Was man bei der Kreuzimpfung im Lörracher Impfzentrum beachten muss

    • Das Lörracher KIZ folgt der Empfehlung der Stiko. Auch für Menschen über 60 wird nach einer Erstimpfung mit Astrazeneca zu einer Kreuzimpfung geraten. Wir zeigen, wie man an den Termin kommt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jul. 2021
      Lörracher Dreiländermuseum legt ein breit gefächertes Programm auf
    • BZ-Plus 40 öffentliche Angebote

      Lörracher Dreiländermuseum legt ein breit gefächertes Programm auf

    • Das Lörracher Dreiländermuseum bietet ein breit gefächertes Rahmenprogramm vor allem zur Ausstellung "Kunst und Nationalsozialismus". Diese blieb bislang coronabedingt unter ihren Möglichkeiten. Von Barbara Ruda
    • Di, 6. Jul. 2021
      Kindertagespflege nimmt Professionalität mehr in Fokus
    • Kindertagespflege nimmt Professionalität mehr in Fokus

    • Sieben Frauen qualifizieren sich für Kindertagespflege / Infoabende für Männer und Frauen in Lörrach und Schopfheim. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jul. 2021
      Polizei beendet Technopartys
    • Polizei beendet Technopartys

    • Nicht genehmigte Großevents. Von rö, bz
    • Di, 6. Jul. 2021
      7-Tage-Inzidenz bleibt im Kreis stabil niedrig
    • 7-Tage-Inzidenz bleibt im Kreis stabil niedrig

    • (BZ). Einen neuen Corona-Fall registrierte der Landkreis Lörrach am Montag. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1,7 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 9927 Kreisbewohner haben sich nachweislich ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgersprechstunde — Tagesmutter werden — Umweltausschuss tagt — Historie unterm Hammer — Digitaler Unterricht Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Historie unterm Hammer — Digitaler Unterricht Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Fehlende Absicherung trifft Minijobber in der Pandemie hart
    • Fachgespräch in Binzen

      Fehlende Absicherung trifft Minijobber in der Pandemie hart

    • Die Pandemie trifft Minijobber hart. Das wird bei einem sozialpolitischen Fachgespräch in Binzen deutlich. Dort fordern die Teilnehmer die Abschaffung der Wahlmöglichkeit für Rentenabzüge. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Hausärzte und Lörracher Impfzentrum passen ihre Planung an
    • BZ-Plus Kreuzimpfung

      Hausärzte und Lörracher Impfzentrum passen ihre Planung an

    • Astrazeneca wird bei der Zweitimpfung auch im Kreis Lörrach durch einen mRNA-Impfstoff ersetzt. Das stellt sowohl die niedergelassenen Ärzte als auch das Impfzentrum vor Herausforderungen. Von Michael Baas 0
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Christof Nitz wird Geschäftsführer des CDU-Kreisverbands Lörrach
    • Kommunalpolitik

      Christof Nitz wird Geschäftsführer des CDU-Kreisverbands Lörrach

    • Er war 26 Jahre lang Bürgermeister und zuletzt Landtagskandidat der CDU: Christof Nitz. Nun wartet eine neue Aufgabe auf ihn. Beim Kreisverband tritt er die Nachfolge von Richard Renz an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Online-Treffen verbindet Jugendliche aus Europa, Afrika und Asien
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Online-Treffen verbindet Jugendliche aus Europa, Afrika und Asien

    • Bei einer Online-Konferenz des Evangelischen Bezirksjugendreferats tauschen sich Jugendliche aus drei Kontinenten aus. Es geht um ihren Beitrag zur Verbesserung der Welt. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Junge Künstler sollen auch das Publikum beim Dreyland-Bluesfestival verjüngen
    • Konzerte

      Junge Künstler sollen auch das Publikum beim Dreyland-Bluesfestival verjüngen

    • Nach der Absage im vergangenen Jahr soll das Dreyland-Bluesfestival im August mit hochkarätiger Besetzung wieder stattfinden. Im Programm sind einige aufstrebende Bands, aber auch ein alte Hasen. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Wiese und Kander entspringen aus vielen kleinen Rinnsalen
    • BZ-Plus An den Quellen

      Wiese und Kander entspringen aus vielen kleinen Rinnsalen

    • Wiese und Kander enden im Rhein. Doch wo entspringen die beiden Flüsse, die durch den Kreis Lörrach mäandern? Wir haben uns auf Spurensuche begeben - und Erfreuliches herausgefunden. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 5. Jul. 2021
      7-Tage-Inzidenz sinkt weiter
    • 7-Tage-Inzidenz sinkt weiter

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freibad geöffnet — Neubeginn im Sport — Ja fürs Rheinschwimmen Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Jul. 2021
      Gemeinden im Kirchenbezirk Markgräflerland müssen sparen
    • BZ-Plus Bezirkssynode

      Gemeinden im Kirchenbezirk Markgräflerland müssen sparen

    • Den Gemeinden des Evangelischen Kirchenbezirks Markgräflerland geht das Geld aus. Auch verlieren sie immer mehr Mitglieder. Die Bezirkssynode rückt deshalb das Ehrenamt in den Mittelpunkt. Von Thomas Loisl Mink
    • So, 4. Jul. 2021
      Vesper und Wein in der Region
    • Straußenwirtschaften und Winzerschenken

      Vesper und Wein in der Region

    • In eigener Sache: Die neue Straußenführer-App der Badischen Zeitung ist ab sofort erhältlich Von DS 0
    • So, 4. Jul. 2021
      Die Kraftwerksrechenreiniger am Hochrhein fördern allerlei zu Tage
    • BZ-Plus Technik

      Die Kraftwerksrechenreiniger am Hochrhein fördern allerlei zu Tage

    • Rechen schützen die Kraftwerke am Hochrhein vor Treibgut. Alles, was größer als 15 Zentimeter ist, bleibt hängen. Der Rechenreiniger fördert das Treibgut dann zutage – vom Ast bis zum Porsche. Von Moritz Lehmann
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Der Corona-Newsblog im Dreiländereck vom 10. bis 30. Juni
    • Newsblog, Teil 23

      Der Corona-Newsblog im Dreiländereck vom 10. bis 30. Juni

    • Seit März 2020 begleiten wir die Corona-Entwicklung im Dreiland mit unserem Newsblog. Teil 23 meldet viele gute Nachrichten: Sinkende Inzidenzen, steigende Impfzahlen und ein Stück Normalität. Von gtr,hirt
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Fast die Hälfte hat eine Impfung erhalten
    • Fast die Hälfte hat eine Impfung erhalten

    • Im Kreisimpfzentrum Lörrach hat in den vergangenen Tagen das Interesse an Impfterminen nachgelesen. Von Jonas Hirt
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Kinos im Kreis Lörrach sind am ersten Öffnungstag gut besucht
    • BZ-Plus Neustart

      Kinos im Kreis Lörrach sind am ersten Öffnungstag gut besucht

    • Nach dem monatelangen Lockdown ist die Lust auf Kino im Kreis Lörrach groß. Ebenso groß ist allerdings die Verwirrung darüber, welche Corona-Regeln gelten. Wir waren beim Neustart dabei. Von Dora Schöls und Hannes Lauber
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Wie aus Wünschen Pläne wurden
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Wie aus Wünschen Pläne wurden

    • Hans Schöpflin und Tim Göbel waren zu Gast im BZ-Talk und berichteten von der Arbeit der Schöpflin Stiftung. Und wie aus vielen einzelnen Wünschen ein Quartier entstanden ist. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Offene Grenzen sind im Ballungsraum Basel für viele zentral
    • BZ-Plus Eurodistrict Basel

      Offene Grenzen sind im Ballungsraum Basel für viele zentral

    • Das Basler Dreiländereck tickt seit langem trinational. Dennoch gibt es noch Luft nach oben. Das hat sich nicht zuletzt in der Pandemie gezeigt. Woran es der Bevölkerung fehlt, hat der ... Von Annette Mahro
    • Fr, 2. Jul. 2021
      Zöllner stellen in Weil am Rhein einen Schmuggler mit 21 Kilo CBD-Hanf
    • Verfolgung

      Zöllner stellen in Weil am Rhein einen Schmuggler mit 21 Kilo CBD-Hanf

    • Beamte des Hauptzollamtes Lörrach haben einen mutmaßlichen Drogenschmuggler nach einer kurzen Verfolgungsjagd gestellt. Er hatte 21 Kilogramm getrockneter Hanfblüten bei sich. Von BZ-Redaktion
    • 301
    • 302
    • 303
    • 304
    • 305
    • 306
    • 307
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen