BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Inzidenz sinkt wieder unter 20
    • Inzidenz sinkt wieder unter 20

    • Fünf Corona-Neuinfektionen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zukunftsstrategie — Buslinie 7312 — Pflegeheim Hausen — Ferienfreizeiten — Müllverbrennung Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Elf Jahre Bridge-Galery — Autokino — Fliegen mit der "Weil" — Tschamberhöhle offen — Doppelbett für Fluss? Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Festival der Sprayer unter der Lörracher Autobahnbrücke
    • BZ-Plus 11 Jahre Bridge-Gallery

      Festival der Sprayer unter der Lörracher Autobahnbrücke

    • Seit elf Jahren gibt es die Bridge Gallery in Lörrach. Im September soll ein Graffiti-Festival mit Musik, regionalen und bekannten Künstler sowie mit Workshops und Führungen stattfinden. Von Martina David-Wenk
    • Di, 27. Jul. 2021
      Ärzte kritisieren spontane Impfangebote im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Verlauf der Impfkampagne

      Ärzte kritisieren spontane Impfangebote im Kreis Lörrach

    • Auch Ärzte im Kreis Lörrach spüren die Impfmüdigkeit. Sie bemängeln die bürokratische Bestellung der Vakzine. Außerdem sehen sie spontane Impfaktionen skeptisch. Das Landratsamt widerspricht. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 27. Jul. 2021
      Im Kreis Lörrach gibt es Pop-up-Impfungen für Kinder ab 12 Jahren
    • Angebot erweitert

      Im Kreis Lörrach gibt es Pop-up-Impfungen für Kinder ab 12 Jahren

    • Der Landkreis Lörrach weitet sein Angebot mit Pop-up-Impfungen aus. Bei einzelnen Terminen können sich auch Kinder ab 12 Jahren impfen lassen. Was muss dabei beachtet werden? Von Jonas Hirt
    • Di, 27. Jul. 2021
      Knapp ein Drittel des Breitbandausbaus im Kreis Lörrach ist geschafft
    • BZ-Plus Schnelles Internet

      Knapp ein Drittel des Breitbandausbaus im Kreis Lörrach ist geschafft

    • Trotz strengem Winter, regnerischem Wetter und Lieferengpässen kommt der Ausbau der Breitbandversorgung gut voran. Nach den weißen Flecken geht es demnächst an die grauen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 27. Jul. 2021
      Volkshochschulen am Hochrhein sind vorsichtig optimistisch
    • BZ-Plus Pandemie-Folgen

      Volkshochschulen am Hochrhein sind vorsichtig optimistisch

    • Volkshochschulen der Region Hochrhein befassen sich in Kandern mit den Folgen der Corona-Pandemie. Aber auch das Thema Digitalisierung beschäftigt die Einrichtungen. Von Roswitha Frey
    • Di, 27. Jul. 2021
      Den Wald fit machen für die Zukunft
    • BZ-Plus

      Den Wald fit machen für die Zukunft

    • Kreistag diskutiert über Einflussmöglichkeiten des Landkreises. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 27. Jul. 2021
      Kreistag trägt Mehrkosten für Neubau mit
    • Kreistag trägt Mehrkosten für Neubau mit

    • Unterkunft für Geflüchtete. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 27. Jul. 2021
      Inzidenz steigt erneut leicht
    • Inzidenz steigt erneut leicht

    • Zwei Corona-Neuinfektionen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
    • "Wiesionen" hautnah

    • Freie Plätze bei Veranstaltung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Frey-Stunde — Kreiswahlausschuss Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Grüner Salon online mit Gina Schöler: Was kann die Politik für unsere Gesundheit tun?
    • Vortrag

      Grüner Salon online mit Gina Schöler: Was kann die Politik für unsere Gesundheit tun?

    • GRÜNER SALON "Was kann die Politik für unser Glück tun?" Diese Frage erörtert der Grünen-Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner heute, Dienstag, 27. Juli, 18.30 Uhr, mit Vortragsrednerin und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • GRÜNE Salon zum Glück Unter dem Titel "Was kann die Politik für unser Glück tun?" ist Titel des grünen Salons online mit dem Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner heute, Dienstag, 27. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Landkreis Lörrach würde Kreisimpfzentrum gerne weiterbetreiben
    • BZ-Plus Schutz gegen Covid-19

      Landkreis Lörrach würde Kreisimpfzentrum gerne weiterbetreiben

    • Ende September werden die Impfzentren in Baden-Württemberg schließen. Die Leiter der Lörracher Einrichtung plädieren dafür, eine gewisse Anzahl der Zentren weiterzubetreiben. Von Jonas Hirt
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Energiedienst steigert das Ergebnis dank höhrer Nachfrage auf dem Strommarkt
    • BZ-Plus Halbjahreszahlen

      Energiedienst steigert das Ergebnis dank höhrer Nachfrage auf dem Strommarkt

    • Steigende Energiepreise und mehr Kunden: Energiedienst (ED) hat im ersten Halbjahr 2021 den Betriebsertrag um rund drei Prozent, das Ergebnis um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Von Dora Schöls
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Wie kann der Wald im Kreis Lörrach fit für die Zukunft gemacht werden?
    • Kreistagdiskussion

      Wie kann der Wald im Kreis Lörrach fit für die Zukunft gemacht werden?

    • Der Kreis Lörrach will seinen Beitrag zum Erhalt des Waldes leisten. Wie kann das geschehen? Der Kreistag diskutiert auch über die Einflussmöglichkeiten des Landkreises. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Die Handelskammern fürchten eine Eiszeit im Dreiländereck
    • BZ-Plus Gescheitertes Rahmenabkommen

      Die Handelskammern fürchten eine Eiszeit im Dreiländereck

    • Das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU ist gescheitert. Ein Positionspapier der Handelskammern im Dreiländereck wirbt nun für die Kooperation von EU und Schweiz. Von Annette Mahro 0
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Die Nahwärme steht im Kreis Lörrach hoch im Kurs
    • BZ-Plus Klimawandel

      Die Nahwärme steht im Kreis Lörrach hoch im Kurs

    • Sie gilt als energieeffizient und ressourcenschonend: Nahwärme. Was tut sich in dieser Sache im Kreis Lörrach, welche Akteure gibt es und welche Hindernisse gibt es? Ein Überblick. Von Robert Bergmann 0
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Der Blick geht nach vorne
    • Der Blick geht nach vorne

    • 92 Abiturienten und Abiturientinnen um Wirtschaftsgymnasium. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Grüne: Die Planung ist ein Trauerspiel
    • Grüne: Die Planung ist ein Trauerspiel

    • S-Bahn-Halt Zentralklinikum. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 26. Jul. 2021
      7-Tage-Inzidenz steigt auf 20,1
    • 7-Tage-Inzidenz steigt auf 20,1

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Jul. 2021
      Die unendliche Geschichte der Hochrheinautobahn A98
    • BZ-Abo Jahrhundertprojekt

      Die unendliche Geschichte der Hochrheinautobahn A98

    • Die A98 soll die Städte am Hochrhein entlasten. Seit den 1960ern ist sie in Planung, doch immer wieder kommt es zu Verzögerungen. Jetzt liegen neue Pläne vor, wie eine Umfahrung aussehen könnte. Von Axel Kremp 0
    • 302
    • 303
    • 304
    • 305
    • 306
    • 307
    • 308
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen