BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 27. Apr. 2021
      Die Anbindung des Lörracher Zentralklinikums bleibt ein Bild mit Unschärfen
    • BZ-Plus Klinikhaltestelle

      Die Anbindung des Lörracher Zentralklinikums bleibt ein Bild mit Unschärfen

    • Der Lörracher Oberbürgermeister stellt in der Diskussion um die Klinikerschließung die Bedeutung des Viertelstundentakts heraus. Am Donnerstag debattiert der Gemeinderat darüber. Von Willi Adam
    • Di, 27. Apr. 2021
      Apotheker packen 500 Hygienetüten für Obdachlose
    • Lörrach

      Apotheker packen 500 Hygienetüten für Obdachlose

    • Die AGJ-Wohnungslosenhilfe hat im Lörracher Erich-Reisch-Haus dank Einzelzimmern und Selbsttests keinen einzigen Corona-Fall. Doch die Isolation der Obdachlosen nimmt in der Pandemie zu. Von Barbara Ruda
    • Di, 27. Apr. 2021
      Millionen für das Straßennetz
    • Millionen für das Straßennetz

    • Schnelle Sanierung spart Kosten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Apr. 2021
      Inzidenz sinkt leicht auf 108
    • Inzidenz sinkt leicht auf 108

    • Fast 36 300 Menschen geimpft. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grüner Salon — Konferenz Motorenlärm Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Bis zu 25 Prozent falsch-positive Antigen-Schnelltests im Kreis Lörrach
    • BZ-Abo Statistik

      Bis zu 25 Prozent falsch-positive Antigen-Schnelltests im Kreis Lörrach

    • Schnelltests sind ein wichtiger Baustein in der Pandemie-Bekämpfung. Seit sie vermehrt eingesetzt werden, steigt die Fehlerquote im Kreis Lörrach. Das Landratsamt ist davon nicht überrascht. Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Warum die Corona-Notbremse im Kreis Lörrach zum Kuriosum wurde
    • BZ-Plus Interview

      Warum die Corona-Notbremse im Kreis Lörrach zum Kuriosum wurde

    • Die Regelung zur bundesweiten Corona-Notbremse führte im Kreis Lörrach zu einer skurrilen Situation. Das habe sich aber nicht vermeiden lassen, sagt Rechtsdezernent Michael Laßmann. Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Bei Motorradkontrollen ahndet die Polizei auch Corona-Verstöße
    • Waldshut/Lörrach

      Bei Motorradkontrollen ahndet die Polizei auch Corona-Verstöße

    • In der Motorradsaison kontrolliert die Polizei verstärkt auf bestimmten Strecken in den Kreisen Waldshut und Lörrach. Dabei verbuchen die Beamten hauptsächlich Verstöße gegen die Corona-Verordnung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Bundesnotbremse greift im Landkreis Lörrach ab Mittwoch
    • Corona-Regeln

      Bundesnotbremse greift im Landkreis Lörrach ab Mittwoch

    • Nicht Dienstag, sondern Mittwoch: Die Regelungen der Corona-Notbremse gelten im Kreis Lörrach einen Tag später als ursprünglich angekündigt. Das Landratsamt erklärt, warum. Von BZ & Jonas Hirt
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Behinderte Kinder sollen im Kreis Lörrach Hilfe aus einer Hand bekommen
    • BZ-Plus Umstrukturierung

      Behinderte Kinder sollen im Kreis Lörrach Hilfe aus einer Hand bekommen

    • Das Landratsamt Lörrach will die Eingliederungshilfe für behinderte Kinder und Jugendliche zusammenführen. Bislang sind körperliche und geistige Behinderungen und seelische getrennt. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 26. Apr. 2021
      34 Patienten in Kliniken und drei weitere Todesfälle
    • 34 Patienten in Kliniken und drei weitere Todesfälle

    • Das Landratsamt registrierte am Wochenende 73 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 / Die 7-Tage-Inzidenz steigt von Tag zu Tag. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      BZ-Talk über jüdisches Leben
    • BZ-Talk über jüdisches Leben

    • Mit Moshe Flomenmann. Von Willi Adam
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Folgen zu hoher Mieten — Müll auf Hoher Flum — Galerie für Ehrenbürger — Orgelwochen geplant — Erfolgreiche Initiative Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Apr. 2021
      Das Schwarzwälder Kirschtorten-Festival wird dieses Jahr online ausgetragen
    • Virtuell backen

      Das Schwarzwälder Kirschtorten-Festival wird dieses Jahr online ausgetragen

    • Beim Schwarzwälder Kirschtorten-Festival werkelten 100 Teilnehmer in der heimischen Backstube. Kirschtorten-Meister Fredi Boch aus Todtnau und Kabarettist Martin Wangler moderierten es online. Von Annette Mahro
    • So, 25. Apr. 2021
      Die Lockerung im Kreis Lörrach gilt wahrscheinlich nur noch am Montag
    • Notbremsen-Chaos

      Die Lockerung im Kreis Lörrach gilt wahrscheinlich nur noch am Montag

    • Seit Samstag gilt die Corona-Notbremse im Kreis Lörrach nicht mehr. Aber aller Wahrscheinlichkeit wird sie am Dienstag bereits wieder in Kraft treten. Wir blicken voraus, was dann gilt. Von gtr, hirt 0
    • So, 25. Apr. 2021
      Auch Reiter sorgen in den Wäldern des Landkreises Lörrach für Konflikte
    • BZ-Plus Pferdeäpfel auf Wegen

      Auch Reiter sorgen in den Wäldern des Landkreises Lörrach für Konflikte

    • Nicht immer halten sich die Reiter in den Wäldern an die Regeln. Deshalb kommt es zu Konflikten. Über beschädigte Wege und Pferdeäpfel ärgern sich Förster, Radler und Fußgänger. Von Annika Sindlinger 0
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Belastete Böden verteuern den Pflegeheimbau in Hausen
    • Kostenrahmen

      Belastete Böden verteuern den Pflegeheimbau in Hausen

    • Knapp 200.000 Euro wird es teurer:Der Kostenrahmen für den Neubau des Kreispflegeheims in Hausen steigt auf fast 12 Millionen Euro. Hauptgrund für die neuerliche Verteuerung sind die Erdarbeiten Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Corona-Notbremse im Kreis Lörrach ist aufgehoben – Lage ist aber fragil
    • Lockerungen

      Corona-Notbremse im Kreis Lörrach ist aufgehoben – Lage ist aber fragil

    • Die nun gültige Bundesnotbremse gilt aktuell nicht für den Kreis Lörrach. Die Ausgangsbeschränkung ist aufgehoben, Terminshopping erlaubt. Die Lage ist aber fragil. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter 0
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Eine Ringimpfung ist im Dreiländereck nicht in Sicht
    • BZ-Abo Lörrach/Basel

      Eine Ringimpfung ist im Dreiländereck nicht in Sicht

    • Oberbürgermeister fordern eine Ringimpfung entlang des Rheins. Das Land sagt, ohne die Lieferung zusätzlicher Impfdosen vom Bund geht es nicht. Dort sind aber keine vorgesehen. Von Hannes Lauber
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Bündelung soll Schlagkraft schaffen
    • Bündelung soll Schlagkraft schaffen

    • Regiogesellschaften fusionieren / Fokus auf Großprojekten, Mobilität und Arbeitsmarkt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Kreis meldet 38 neue Infektionen
    • Kreis meldet 38 neue Infektionen

    • Corona-Zahlen im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Alternativlos für die Region
    • Alternativlos für die Region

    • Verhältnis von EU und Schweiz. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Linke: Ferger soll abdanken
    • Linke: Ferger soll abdanken

    • Partei sieht sich im Recht. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ärger um Natura-Gebiet — Corona-Test beim Friseur Von BZ-Redaktion
    • 319
    • 320
    • 321
    • 322
    • 323
    • 324
    • 325
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen