BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 2. Jan. 2025
      Mehrere Brände beschäftigen die Ermittler im Kreis Lörrach
    • BZ-Abo Jahreswechsel

      Mehrere Brände beschäftigen die Ermittler im Kreis Lörrach

    • Gegen Ende des Jahres hat es im Kreis Lörrach oft gebrannt. Inwiefern das an Silvesterraketen liegt, ist vor allem bei den größeren Bränden noch unklar. Ein erster Überblick. Von Jonas Günther
    • Do, 2. Jan. 2025
      Hochrheinstrecke soll erst ab 2026 für längere Zeit gesperrt werden
    • BZ-Abo Elektrifizierung

      Hochrheinstrecke soll erst ab 2026 für längere Zeit gesperrt werden

    • Die Deutsche Bahn ändert ihre Baustrategie für die Hochrheinstrecke. 2025 soll es demnach noch keine größeren Streckensperrungen geben. Das liegt auch an fehlenden Genehmigungen. Von Markus Vonberg 0
    • Do, 2. Jan. 2025
      82-jährige Falschfahrerin ist 16 Kilometer auf A98 und auf der A5 unterwegs
    • Kein Unfall

      82-jährige Falschfahrerin ist 16 Kilometer auf A98 und auf der A5 unterwegs

    • Eine Seniorin ist an Silvester als Falschfahrerin auf den Autobahnen im Kreis Lörrach unterwegs. Dass es keinen Unfall gegeben hat, bezeichnet die Polizei als glückliche Umstände. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2025
      Fröhlicher Start ins Neue Jahr
    • Fröhlicher Start ins Neue Jahr

    • KRACHEND UND BUNT Ganz wie es sich gehört, haben die Lörracher das neue Jahr begrüßt. Bunt und laut ging es zu beim Feuerwerk an der Bonifatiuskirche. Doch auch an vielen anderen Orten ... Von Barbara Ruda
    • Do, 2. Jan. 2025
      Viele Brände und eine Attacke
    • Viele Brände und eine Attacke

    • "Ruhig ist anders", sagt Polizeipressesprecher Johannes Saiger über den Jahreswechsel 2024/2025 im Landkreis Lörrach aus Sicht von Polizei und Feuerwehr. Zahlreiche Brände, unter anderem eines ... Von Robert Bergmann
    • Do, 2. Jan. 2025
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Michael Wezel; Adelheid Karle; Hubert Hertel, Weil a.R.; Karin Zah, Kleines Wiesental; Karl-Friedrich und Gerda Zandt; Brigitte Muffler, Holl; ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2025
      Hochrheinstrecke
    • Hochrheinstrecke

    • Die Hochrheinbahn verbindet über 144 Kilometer Basel, Waldshut, Singen und Konstanz. 2011 unterzeichneten Baden-Württemberg und der Kanton Schaffhausen eine Planungsvereinbarung für die ... Von von
    • Mi, 1. Jan. 2025
      Nach dem Sturz Assads stehen Syrer im  Kreis Lörrach vor schweren Entscheidungen
    • BZ-Abo Syrien

      Nach dem Sturz Assads stehen Syrer im Kreis Lörrach vor schweren Entscheidungen

    • Vor neun Jahren flüchtete der Zahnarzt Nour Jamal Eddin mit Frau und Kind aus Syrien nach Deutschland. Den Umwälzungen in seiner Heimat sieht er staunend und freudig zu, doch eine ... Von Robert Bergmann
    • Mi, 1. Jan. 2025
      AGJ-Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach hilft Menschen in Wohnungsnot präventiv
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

      AGJ-Wohnungslosenhilfe im Kreis Lörrach hilft Menschen in Wohnungsnot präventiv

    • Die AGJ-Wohnungslosenhilfe Landkreis Lörrach konnte in den zurückliegenden Jahren mehr als 1000 Haushalte vor der Obdachlosigkeit bewahren. Möglich ist das auch dank der finanziellen Mittel aus ... Von Savanna Cosma
    • Mi, 1. Jan. 2025
      Landrätin Marion Dammann bleibt zum Jahreswechsel zuversichtlich – trotz allem
    • BZ-Abo Jahresbilanz

      Landrätin Marion Dammann bleibt zum Jahreswechsel zuversichtlich – trotz allem

    • Die Lage ist dramatisch: Dem Landkreis Lörrach fehlt Geld, die Klinik braucht Millionen und die Sozialausgaben schränken jegliche Handlungsspielräume ein. Dennoch überwiegt bei Landrätin Marion ... Von Willi Adam 0
    • Di, 31. Dez. 2024
      Genehmigung für Ausbau der Lörracher Kreismülldeponie ist greifbar nah
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Genehmigung für Ausbau der Lörracher Kreismülldeponie ist greifbar nah

    • Der Landkreis braucht Platz für die Abfälle der kommenden Jahrzehnte. Deshalb baut er einen Abschnitt der Deponie Scheinberg aus. Der Genehmigungsentwurf liegt vor. Mitte 2026 könnte ein Teil in ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 31. Dez. 2024
      Die S-Bahn-Züge im Wiesental sind noch gut in Schuss - versichert die SBB
    • BZ-Abo Mobilität

      Die S-Bahn-Züge im Wiesental sind noch gut in Schuss - versichert die SBB

    • Immer wieder gibt es technische Probleme bei den Triebfahrzeugen der S-Bahn im Kreis Lörrach. Das Rollmaterial sei in gutem Zustand, sagt die SBB. Neue Fahrzeuge gibt es laut Verkehrsministerium ... Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 31. Dez. 2024
      Deutschland als neue Heimat
    • Deutschland als neue Heimat

    • Dany Al Bittar kam 2015 nach Deutschland. Zurück nach Syrien zieht es den Christen nicht. Er will bleiben. Von Robert Bergmann
    • Di, 31. Dez. 2024
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Philipp Rimkus, Weil a.R.; Laura Rimkus, Frechen; Svenja Sinz, Efringen-Kirchen; Lina und Janni Sinz, Schallbach; Herbert Sinz, Schallbach; ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Das Erich-Reisch-Haus in Lörrach unterstützt Wohnungslose bei der ärztlichen Versorgung
    • BZ-Plus BZ-Aktion Weihnachtswunsch

      Das Erich-Reisch-Haus in Lörrach unterstützt Wohnungslose bei der ärztlichen Versorgung

    • Die medizinische Ambulanz im Erich-Reisch-Haus in Lörrach bietet Wohnungslosen im Landkreis einen niederschwelligen Zugang zur ärztlichen Versorgung. Das Angebot wird gut angenommen, ist aber auf ... Von Savanna Cosma
    • Mo, 30. Dez. 2024
      So will sich der Kreis Lörrach beim Katastrophenschutz für schwierige Lagen wappnen
    • BZ-Abo Krisenvorbereitung

      So will sich der Kreis Lörrach beim Katastrophenschutz für schwierige Lagen wappnen

    • Der Landkreis Lörrach sieht sich im Katastrophenschutz gut aufgestellt, will aber besser werden. Ein Konzept zeigt auf, wo nachgerüstet werden muss. Und: Der Führungsstab wird neu aufgestellt. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Fotos: Feuer zerstört zwei Lagerhallen in Lörrach
    • Fotos: Feuer zerstört zwei Lagerhallen in Lörrach

    • Bei einem Großbrand in Lörrach sind am frühen Sonntagmorgen zwei Gebäude abgebrannt, ein weiteres wurde zerstört. Verletzt wurde niemand - die Hausbewohner waren nicht zuhause. Von Peter Gerigk
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Neue und alte Pläne für Windräder am Hochblauen haben 2024 kontroverse Debatten ausgelöst
    • BZ-Abo Jahresrückblick

      Neue und alte Pläne für Windräder am Hochblauen haben 2024 kontroverse Debatten ausgelöst

    • Windkraft-Pläne am Hochblauen haben für Kontroversen gesorgt. In Schliengen stoppt ein Bürgerentscheid Windräder, in Malsburg-Marzell formiert sich Widerstand. Die Projektierer sind wirtschaftlich ... Von Moritz Lehmann
    • So, 29. Dez. 2024
      Feuer zerstört Lagerhallen in Lörrach
    • BZ-Plus Brand

      Feuer zerstört Lagerhallen in Lörrach

    • Ein Feuer hat am Sonntag in Lörrach einen Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Zwei Lagerhallen brannten komplett ab, und der Brand griff auf Häuser über. Verletzt wurde niemand – die ... Von Peter Gerigk
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Dem Alltag durch Struktur Sinn geben
    • BZ-Plus Hilfe zum Helfen

      Dem Alltag durch Struktur Sinn geben

    • Das Diakonische Werk bietet in Tagesstätten strukturierende Angebote für psychisch kranke Menschen. Nun ist sie umgezogen. Die Kürzung von Zuschüssen sorgt aber für Probleme. Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Neuer Kurs für Seelsorge im Krankenhaus
    • Neuer Kurs für Seelsorge im Krankenhaus

    • Patienten in Kliniken brauchen nicht nur medizinischen Beistand. Krankenhausseelsorger leisten wertvolle Arbeit. Für sie wird nun ein neuer Kurs angeboten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Zu billiges Wohnmobil am Zoll angemeldet
    • Zu billiges Wohnmobil am Zoll angemeldet

    • Ein in Polen lebender Mann meldete Ende November einen Wohnwagen am Zollamt Weil am Rhein-Autobahn zur Einfuhr in die Europäische Union an. Wie das Hauptzollamt Lörrach mitteilt, gab der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Gerda Zandt, Weil am Rhein; Elke Däschle, Schliengen; Frank Sutter, Schopfheim; Dieter und Karin Zah, Kleines Wiesental; Karl-Friedrich und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Wie die Integrationsarbeit der Caritas im ländlichen Raum funktioniert
    • BZ-Abo Flüchtlingsarbeit

      Wie die Integrationsarbeit der Caritas im ländlichen Raum funktioniert

    • Größere Orte haben eigene Anlaufstellen für Geflüchtete, in Lörrach gibt es sogar ein Welcome-Center. Auf dem Land springt das Integrationsmanagement der Caritas ein, wie etwa im Oberen Wiesental. Von Sarah Trinler
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen