BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 25. Okt. 2024
      L138 zwischen Lörrach und Steinen gesperrt
    • L138 zwischen Lörrach und Steinen gesperrt

    • Aufgrund von Gasleitungsarbeiten wird die Landesstraße 138 (Lörracher Straße) ab dem Freizeitbad Steinen in Richtung Lörrach-Hauingen von Montag, 28. Oktober, an bis längstens 8. November für den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Verzögern oder Nichtstun ist teurer"

    • KANDERTALBAHN Zur Positionierung Kanderns in Bezug auf die Reaktivierung der Kandertalbahn schreibt ein Leser: Dem Leser erscheint das Zögern der Landrätin und der Bürgermeisterin aus Kandern ... Von Kurt Spittler
    • Do, 24. Okt. 2024
      Anpacken für das Auerwild
    • Anpacken für das Auerwild

    • Mit Handsägen und Astscheren: Schüler der Gewerbeschule Lörrach und Jäger haben in einem Waldstück geeigneten Lebensraum für das Auerhuhn gestaltet. Der Verein Auerwild im Schwarzwald hatte zum ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2024
      Anträge sind noch möglich
    • Anträge sind noch möglich

    • Projekte, die sich an den Zielen des Biosphärengebietes orientieren, können gefördert werden. Anträge für den Förderzeitraum 2025 sind noch bis zum 15. November möglich. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2024
      Tipps für die Nachfolge
    • Tipps für die Nachfolge

    • Bei einem Networking-Event zum Thema Unternehmensnachfolge haben Unternehmer von ihren Erfahrungen berichtet. Die Veranstalter verwiesen auf weitere Unterstützungsangebote zum Thema. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2024
      Brücken der Verständigung
    • Brücken der Verständigung

    • Der Landkreis Lörrach würdigt erneut das Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Am 14. November gibt es darum eine Feier. Acht ausgewählte Projekte werden dabei geehrt. . Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2024
      Mit Martinshorn und Blaulicht zur Übung
    • Mit Martinshorn und Blaulicht zur Übung

    • Eine Rettungsübung findet am Samstag, 26. Oktober, im Katzenbergtunnel in Efringen-Kirchen statt. Einsatzkräfte der Bundespolizei, der Deutschen Bahn, des DRK, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Wer sich jetzt gegen Corona und Grippe impfen lassen sollte – denn die Wellen kommen
    • BZ-Abo Gesundheit

      Wer sich jetzt gegen Corona und Grippe impfen lassen sollte – denn die Wellen kommen

    • Im Herbst steigt das Risiko für Infektionskrankheiten wie Influenza oder Covid-19. Schutz können Impfungen bieten. Doch für wen sind diese aktuell empfohlen? Ein Überblick. Von Alexandra Günzschel 0
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Vier Gemeinden im Kreis Lörrach können die Schulsozialarbeit aufstocken
    • BZ-Plus Kreistagsbeschluss

      Vier Gemeinden im Kreis Lörrach können die Schulsozialarbeit aufstocken

    • Der Lörracher Kreistag hat Zuschüsse für insgesamt 1,25 zusätzliche Stellen für Schulsozialarbeit in vier Gemeinden bewilligt. Alle Wünsche wurden damit aber nicht erfüllt. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Wälder im Schwarzwald trotzen dem Klimawandel
    • Wälder im Schwarzwald trotzen dem Klimawandel

    • In welchem Zustand befinden sich die verschiedenen Waldtypen in der Region und wie werden sie sich zukünftige entwickeln? Mit diesen Fragen hat sich eine Arbeitsgruppe des Naturpark Südschwarzwald ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Okt. 2024
      Der Weg zum Deal im Rickenbacher Totschlagprozess ist fragwürdig
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Weg zum Deal im Rickenbacher Totschlagprozess ist fragwürdig

    • Im Verfahren um die zerstückelte Leiche vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen läuft es auf einen Deal hinaus. Wie dieser zustande kommt, ist fragwürdig, meint Jonas Günther. Von Jonas Günther 0
    • Di, 22. Okt. 2024
      Wasserstoff-Netz von Badenova im Kreis Lörrach hat eine weitere Hürde genommen
    • Genehmigung

      Wasserstoff-Netz von Badenova im Kreis Lörrach hat eine weitere Hürde genommen

    • Eine weitere Hürde zum Wasserstoff-Hochlauf im Südwesten ist genommen: Die Bundesnetzagentur hat den Kernnetz-Antrag der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) am Dienstag genehmigt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Okt. 2024
      Der Gemeinderat  Kandern will die  Bestrebungen für eine  Kandertal-S-Bahn unterstützen
    • BZ-Plus Reaktivierung

      Der Gemeinderat Kandern will die Bestrebungen für eine Kandertal-S-Bahn unterstützen

    • Der Kanderner Gemeinderat will im Bestreben einer Reaktivierung der Kandertalbahn als S-Bahn eine aktive Rolle einnehmen. Die Bürgermeisterin verweist auf die Finanznot der Stadt, signalisiert ... Von Moritz Lehmann 0
    • Di, 22. Okt. 2024
      Der Lörracher Kreistag fordert mehr Ehrlichkeit und Realitätssinn in der Klimaschutzpolitik
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Der Lörracher Kreistag fordert mehr Ehrlichkeit und Realitätssinn in der Klimaschutzpolitik

    • Die Klimaschutzziele des Landkreises Lörrach sind ehrgeizig. Längst nicht alles wird sich in der Kürze – mangels Geld und Personal – umsetzen lassen. Der Kreistag wirbt daher dafür, ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 22. Okt. 2024
      Trachtenträger haben zahlreiche Anlässe
    • BZ-Plus

      Trachtenträger haben zahlreiche Anlässe

    • Der Bund Heimat und Volksleben ist im Landkreis Lörrach sehr aktiv. Dies wurde bei der Herbstversammlung in Todtnauberg deutlich. Von Karl-Heinz Rümmele
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Landwirte im Kreis Lörrach erwarten Entlastung bei Bürokratie
    • BZ-Plus Jahresversammlung

      Landwirte im Kreis Lörrach erwarten Entlastung bei Bürokratie

    • Vorrangflächen für Windkraft, der Erhalt des Schlachthofes in Schönau und weitere Themen beschäftigen den BLHV im Kreis Lörrach. Zur Jahresversammlung kamen rund 30 Landwirtinnen und Landwirte in ... Von Rolf Reißmann
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Bilanz des ersten inklusiven Kulturfestival:
    • BZ-Abo Trio

      Bilanz des ersten inklusiven Kulturfestival: "Wir sind begeistert, dass alles aufging"

    • Am Wochenende ging das erste inklusive Kulturfestival Trio im Lörracher Burghof zu Ende. Welches Fazit ziehen die beteiligten Organisationen? Von Barbara Ruda
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Der Landkreis Lörrach verzeichnet bislang nur 30 Fälle der Blauzungenkrankheit
    • BZ-Abo Tierseuche

      Der Landkreis Lörrach verzeichnet bislang nur 30 Fälle der Blauzungenkrankheit

    • Im Kreis Lörrach gibt es bisher wenige Fälle der Blauzungenkrankheit, doch sie sind im ganzen Kreis verteilt. Die Bereitschaft, die Tiere dagegen impfen zu lassen, ist groß. Und der Winter dürfte ... Von Kathrin Ganter
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Stefan Glaser löst Jürgen Rausch als Vorsitzender der Kreis-CDU ab
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Stefan Glaser löst Jürgen Rausch als Vorsitzender der Kreis-CDU ab

    • Die Kreis-CDU hat am Samstag in Schopfheim einen neuen Vorsitzenden gewählt. Stefan Glaser aus Steinen ist der Nachfolger von Jürgen Rausch. Der Blick geht dabei auf die bevorstehenden Wahlen. Von Thomas Winckelmann
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Musik und Tanz zum Abschluss des Festivals Trio im Burghof
    • BZ-Plus

      Musik und Tanz zum Abschluss des Festivals Trio im Burghof

    • Das Kulturfestival Trio ist abgeschlossen. Es endete am Samstag im Burghof Lörrach mit Künstlern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Schweizer Pläne zur Eindämmung des Einkaufstourismus: Wie reagieren Händler im Kreis Lörrach?
    • BZ-Plus Dreiländereck

      Schweizer Pläne zur Eindämmung des Einkaufstourismus: Wie reagieren Händler im Kreis Lörrach?

    • Halbiert hat sich der Wert der Waren, den Schweizer Einkaufstouristen vom 1. Januar an steuerfrei ins Heimatland einführen dürfen. Die Sorgen im grenznahen deutschen Einzelhandel vor ... Von Robert Bergmann
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Regionalverband: Vorsitzender bleibt Landrat Kistler
    • Regionalverband: Vorsitzender bleibt Landrat Kistler

    • Einen deutlichen Umbruch gibt es im Regionalverband Hochrhein-Bodensee: Das Gremium hat nun 30 neue Mitglieder. Das ist fast die Hälfte der 62 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Initiative für kleineren Landtag
    • Initiative für kleineren Landtag

    • Die Lörracher Kreis-FDP unterstützt ein Volksbegehren, den Landtag zu verkleinern. Sie ruft Bürger zum Mitmachen auf. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Energieagentur berät online übers Heizen
    • Energieagentur berät online übers Heizen

    • Am Dienstag, 22. Oktober, 19 Uhr, bietet die Energieagentur Südwest einen kostenlosen und anbieterunabhängigen Onlinevortrag an. Es geht um Wärmenetze, Gebäudeenergiegesetz (GEG) und individuelle ... Von BZ-Redaktion
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen