BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Knapp eine Million Euro für die Schulausstattung
    • BZ-Plus

      Knapp eine Million Euro für die Schulausstattung

    • Rund 950.000 Euro will der Landkreis 2025 in die kreiseigenen Schulen investieren. Die neuen Räume der Erich-Kästner-Schule beim Zentrum für seelische Gesundheit müssen für 130.000 Euro ... Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Kreis vergibt Aufträge für GU-Neubau in Rheinfelden
    • BZ-Plus

      Kreis vergibt Aufträge für GU-Neubau in Rheinfelden

    • Der Verwaltungsausschuss des Kreistags hat Aufträge für Rohbauarbeiten und Bodenplatten im Zuge des Neubaus der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Rheinfelden für knapp 455.000 Euro ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Rücklage des Landkreises Lörrach schrumpft wohl nur auf drei Millionen Euro
    • BZ-Plus Haushalt

      Rücklage des Landkreises Lörrach schrumpft wohl nur auf drei Millionen Euro

    • Der Haushalt des Landkreises für das laufende Jahr sieht nicht ganz so schlecht aus wie befürchtet. Es bleibt aber voraussichtlich ein Minus von 8,2 Millionen Euro. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Diese Bewerber wollen für die SPD in den Bundestag einziehen
    • BZ-Plus Politik

      Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Diese Bewerber wollen für die SPD in den Bundestag einziehen

    • Die SPD stellt ihre potentiellen Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Lörrach-Müllheim vor: Es sind drei Männer, sie kommen aus dem Landkreis Lörrach und sind alle jünger als 40 Jahre. Von Jonas Günther
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Landkreis Lörrach will Klimaschutzfortschritt sichtbar machen
    • Reporting

      Landkreis Lörrach will Klimaschutzfortschritt sichtbar machen

    • Ein Klimaschutz-Reporting zeigt die Fortschritte, die der Landkreis Lörrach in Sachen Nachhaltigkeit macht. Ein angestrebtes Ziel kann laut Prognose nicht erreicht werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Grenzüberschreitender Güterverkehr über Basel tangiert vermehrt den Kreis Lörrach
    • BZ-Abo Güterverkehr

      Grenzüberschreitender Güterverkehr über Basel tangiert vermehrt den Kreis Lörrach

    • Basel bleibt das wichtigste Tor der Schweiz für Importe. Damit behält auch die Rheintalbahn ihren Rang als meistbefahrener Schienenweg in die Schweiz. Ein- und Ausfuhr des Nachbarlandes berühren ... Von Rolf Reißmann 0
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Mittelständler unterstützen
    • Mittelständler unterstützen

    • Das Projekt "Zukunft.Raum. Schwarzwald" will kleine und mittelständische Unternehmen in der Region dabei unterstützen, sich nachhaltig auszurichten. Beratungskosten werden zu mehr als der Hälfte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Luftgewehre, Blasrohre und Kleinkalibergewehre
    • Luftgewehre, Blasrohre und Kleinkalibergewehre

    • Die Schützengesellschaft Lörrach 1682 will Nachwuchs gewinnen. Interessierte können Schießsportgeräte ausprobieren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Nutzt die wahrscheinlich einmalige Chance"

    • KANDERTALBAHN Zur Berichterstattung über die Reaktivierung der Kandertalbahnstrecke für den Öffentlichen Personennahverkehr Als Schüler einer weiterführenden Schule in Weil am Rhein, welche ... Von Stefan Kaiser (Kandern-Wollbach)
    • Do, 10. Okt. 2024
      Hintermann von Kokaingeschäften im Dreiländereck zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt
    • BZ-Abo Landgericht in Freiburg

      Hintermann von Kokaingeschäften im Dreiländereck zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt

    • Achteinhalb Jahre Haft: So lautet das Urteil gegen einen Mann aus Grenzach-Wyhlen. Das Landgericht Freiburg sieht ihn als Hintermann von Kokaingeschäften im Dreiländereck. Von Jonas Günther 0
    • Do, 10. Okt. 2024
      Welche Folgen der Personalmangel bei den Grundbucheinsichtstellen im Kreis Lörrach hat
    • BZ-Abo Verwaltung

      Welche Folgen der Personalmangel bei den Grundbucheinsichtstellen im Kreis Lörrach hat

    • Die Grundbucheinsichtstelle in Zell ist seit August geschlossen. Der Grund: Personalmangel. In Lörrach, Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden sieht es ähnlich aus. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die ... Von Savanna Cosma
    • Do, 10. Okt. 2024
      DHBW-Studierende erhalten in China wertvolle Einblicke
    • DHBW-Studierende erhalten in China wertvolle Einblicke

    • Vorlesungen, Unternehmensbesuche und kulturelle Exkursionen: 20 DHBW-Studierende aus Lörrach nahmen an einem Austauschprogramm im chinesischen Shanghai teil. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Okt. 2024
    • "Psyche im Film" zeigt "Auerhaus"

    • Die Reihe "Psyche im Film" geht nach der Sommerpause weiter mit dem Film "Auerhaus" am Montag, 14. Oktober, 19 Uhr, im Lörracher Kino Cineplex. Der schüchterne Bauernsohn Frieder hat versucht, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Okt. 2024
      Pizza essen und über Digitalisierung sprechen
    • Pizza essen und über Digitalisierung sprechen

    • Unter dem Titel "Prokrastination Digitalisierung?" laden die SPD-Digitalpolitiker Jonas Hoffmann und Robin Mesarosch am Montag, 21. Oktober, 12 bis 13.30 Uhr, im Startblock (Schwarzwaldstraße 61) ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Okt. 2024
      Im August wurde ein Wolf in Hausen gesichtet
    • Im August wurde ein Wolf in Hausen gesichtet

    • Wie erst am Mittwoch durch die aktuelle Information zum Wolfsmonitoring des Umweltministeriums bekannt wurde, gab es bereits am 23. August eine Wolfssichtung in Hausen im Wiesental. Weitere ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Okt. 2024
      Leserbrief: Ein Scheitern wäre ein Armutszeugnis
    • Leserbrief: Ein Scheitern wäre ein Armutszeugnis

    • KRANKENHAUS RHEINFELDEN Zum Artikel "Reaktivierung droht zu scheitern" über eine mögliche Wiederbelebung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Rheinfelden, BZ vom 2. Oktober Wenn dieses Projekt ... Von Wolfgang Strittmatter
    • Mi, 9. Okt. 2024
    • Kooperation

      "Nur Mut"-Projekt erreicht 750 Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Lörrach und Waldshut

    • In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Lörrach findet an zwölf Schulen aus den Kreisen Lörrach und Waldshut das Berufsbildungsprojekt "Nur Mut" statt. Verschiedene Sponsoren unterstützen es. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Das Verfahren gegen einen Polizisten vor dem Amtsgericht Lörrach wirft Fragen auf
    • BZ-Abo Justiz

      Das Verfahren gegen einen Polizisten vor dem Amtsgericht Lörrach wirft Fragen auf

    • Ein Polizist im Kreis Lörrach lagert Asservate in seinem Schließfach. Ist das nur ein Verstoß gegen die Dienstvorschrift oder auch strafrechtlich relevant? Die Antwort des Richters ist eindeutig. ... Von Jonas Günther 0
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Nacht der Bildung in der Lörracher BBV-Akademie
    • Nacht der Bildung in der Lörracher BBV-Akademie

    • Einen Überblick geben über Chancen und Möglichkeiten in der beruflichen Bildung will die BBV-Akademie Lörrach mit ihrer dritten Nacht der Bildung. Diese ist größer denn je. 30 Partner beteiligen sich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Okt. 2024
      Der Wünschebus für Sterbenskranke im Kreis Lörrach scheitert an der Nachfrage
    • BZ-Abo Palliativ-Netzwerk

      Der Wünschebus für Sterbenskranke im Kreis Lörrach scheitert an der Nachfrage

    • Der Wünschebus soll todkranken Menschen einen letzten Reisewunsch zu erfüllen. Das Projekt des Palliativ-Netzwerks Lörrach verabschiedet sich allerdings jetzt. Die Nachfrage war zu gering. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Di, 8. Okt. 2024
      Pfarrei Wiesental-Dreiländereck: Neue Ämter für Gerd Möller und Matthias Wößner
    • Katholische Kirche

      Pfarrei Wiesental-Dreiländereck: Neue Ämter für Gerd Möller und Matthias Wößner

    • Auf dem Weg hin zur neuen Pfarrei Wiesental-Dreiländereck geht es Schritt für Schritt voran. Nach der Verabschiedung der Gründungsvereinbarung sind nun weitere wichtige Personalentscheidungen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Okt. 2024
      Die Regio-Messe  Lörrach warnt  ihre Aussteller vor betrügerischen Schreiben
    • Teure Verzeichnisse

      Die Regio-Messe Lörrach warnt ihre Aussteller vor betrügerischen Schreiben

    • Anbieter der Regio-Messe Lörrach werden zurzeit von Firmen bezüglich eines Ausstellerverzeichnisses angeschrieben. Die Messe warnt: Diese Firmen hätten nichts mit der Regio-Messe zu tun. Von Kathrin Ganter/BZ
    • Di, 8. Okt. 2024
      Leiharbeit treibt Kosten in Heimen  des Landkreises Lörrach in die Höhe
    • BZ-Abo Personalmangel

      Leiharbeit treibt Kosten in Heimen des Landkreises Lörrach in die Höhe

    • Leiharbeitskräfte machen die Pflege teurer. Der Landkreis Lörrach kann nur wenig dagegen ausrichten. Er setzt auf eine politische Lösung, die die Lage entspannt – und die Kosten senkt. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 8. Okt. 2024
      Lörracher Kreishaushalt entwickelt sich besser als befürchtet
    • BZ-Plus Finanzen

      Lörracher Kreishaushalt entwickelt sich besser als befürchtet

    • Das Deutschland-Ticket für Jugendliche kommt sehr gut an, verursacht dem Landkreis damit aber höhere Kosten. Insgesamt sehen die Finanzen aber positiv aus. Von Thomas Loisl Mink
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen