BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 5. Mär. 2019
      Malen gegen Komatrinken
    • Malen gegen Komatrinken

    • Plakataktion startet wieder. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2019
      Interview: Was bedeutet die Reform
    • BZ-Plus Wiesental

      Interview: Was bedeutet die Reform "Pastoral 2030" für die katholische Kirche?

    • Die Reform "Pastoral 2030", Missbrauch, Frauenpriestertum und was die Verknappung auf 40 Pfarreien bedeutet: Gerd Möller, katholischer Dekan im Wiesental, im Interview. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 4. Mär. 2019
      Schweizer Bundesgericht verhandelt über AKW Beznau
    • Schweizer Bundesgericht verhandelt über AKW Beznau

    • Anwohner wollen Erdbebensicherheit und Weiterbetrieb des Kernkraftwerks letztinstanzlich in Lausanne klären lassen. Von sda
    • Mo, 4. Mär. 2019
      AUSBLICK
    • AUSBLICK

    • VORTRAG Feldberg: Die Natur- und Vogelfreunde Efringen-Kirchen laden zum Vortrag "Das Naturschutzgebiet Feldberg - ein Berg im Freizeitstress" mit dem Feldberger Ranger Achim Laber am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2019
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • BALLETT Café Parisien: Ganz nach dem Motto Charles Baudelaires: "Le beau est toujours bizarre" kreiert der Choreograf und Ballettdirektor Richard Wherlock zusammen mit Tänzern des Balletts ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mär. 2019
      Lörracher Guggenexplosion bringt die Trommelfelle zum Beben und die Besucher zum Tanzen
    • BZ-Plus Innenstadt

      Lörracher Guggenexplosion bringt die Trommelfelle zum Beben und die Besucher zum Tanzen

    • Zehntausende Besucher waren am Samstag bei der Lasser-Gugge-Explosion in der Lörracher Innenstadt. Von Barbara Ruda
    • So, 3. Mär. 2019
      Als Ferdinand Sauerbruch 1944 in Lörrach angezeigt wurde
    • BZ-Plus Berühmter Charité-Chirurg

      Als Ferdinand Sauerbruch 1944 in Lörrach angezeigt wurde

    • Der berühmte Charité-Arzt Ferdinand Sauerbruch wurde während seiner Aufenthalte in der Schweiz von der Deutschen Kolonie kritisch beäugt – und im Frühjahr 1944 sogar einmal angeschwärzt. Von Ulrich Tromm
    • So, 3. Mär. 2019
      Die Rettungsleitstelle Lörrach gibt per Telefon Anleitungen für die Erste Hilfe
    • BZ-Plus Leben retten

      Die Rettungsleitstelle Lörrach gibt per Telefon Anleitungen für die Erste Hilfe

    • Schritt für Schritt erklären die Disponenten der Rettungsleitstelle Lörrach Anrufern, wie sie Erste Hilfe leisten können. Das kann im Notfall Leben retten. Von Kathrin Ganter
    • So, 3. Mär. 2019
      Pomp für Protestanten
    • Der Sonntag

      Pomp für Protestanten

    • Der schrille Designer Harald Glööckler soll ein Kirchenfenster in Rümmingen gestalten. Von Das Gespräch führte René Zipperlen
    • So, 3. Mär. 2019
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • POLITIK Keine AfD-Liste für Lörrach Die AfD (Alternative für Deutschland) tritt bei der Kommunalwahl im Mai nicht mit einer Liste für den Lörracher Gemeinderat an. Dies teilte Wolfgang ... Von DS
    • So, 3. Mär. 2019
      War noch was?
    • Der Sonntag Die Woche vom

      War noch was?

    • Mittwoch Die Saatkrähen bleiben den Weilern erhalten, darüber informiert die Stadtverwaltung. "Viele Bürger beschweren sich über den Lärm und den Schmutz, den die Tiere verursachen", so ... Von zet
    • So, 3. Mär. 2019
      Am Anfang war das Wort
    • Der Sonntag

      Am Anfang war das Wort

    • "Bild, Kalligraphie, Zeichen": Vier Kunstschaffende zeigen ihre Erkundungen von Schrift und Sprache. Von Andrea-Slivia Végh
    • So, 3. Mär. 2019
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • KALTENBACH Lörracher Maschinenbauer im Aufwind Der Lörracher Maschinenbauer Kaltenbach schreibt zwei Jahre nach der Teil-Übernahme durch die Zobel Values AG wieder schwarze Zahlen. Wie die ... Von ds
    • Sa, 2. Mär. 2019
      Arbeitslosigkeit geht verhaltener zurück
    • Arbeitslosigkeit geht verhaltener zurück

    • In den Kreisen Lörrach und Waldshut waren im Februar 66 Menschen weniger arbeitslos als im Vormonat, aber 280 mehr als im Vorjahr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2019
      Kreis wendet 12 000 Euro auf für Artenschutz
    • Kreis wendet 12 000 Euro auf für Artenschutz

    • Projekte im Jahre 2018. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 2. Mär. 2019
      Fasnacht mit Bus und Bahn
    • Fasnacht mit Bus und Bahn

    • Angebote im Verkehrsverbund. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2019
      119 Millionen für 1668 Projekte
    • 119 Millionen für 1668 Projekte

    • KfW-Förderung im Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Das sind die neuen Ideen für das Biosphärengebiet
    • Projekte

      Das sind die neuen Ideen für das Biosphärengebiet

    • Die nächsten Projekte, die durch das Biosphärengebiet Schwarzwald gefördert werden könnten, zeichnen sich seit dieser Woche ab. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Mär. 2019
      2018 musste der Landkreis Lörrach 3,5 Millionen Euro Unterhalt vorschießen
    • BZ-Plus Geld für Kinder

      2018 musste der Landkreis Lörrach 3,5 Millionen Euro Unterhalt vorschießen

    • Eine Gesetzesreform hat den Unterhaltsvorschuss im Kreis Lörrach mehr als verdoppelt. Meist sind es Väter, die nicht bezahlen. Das Geld zurückzufordern, ist mühsam. Von Daniel Gramespacher 0
    • Fr, 1. Mär. 2019
      Fasnacht – zum Wohl!?
    • Fasnacht – zum Wohl!?

    • Kreisjugendreferat im Landratsamt informiert über Jugendschutzbestimmungen und gibt Tipps zur leichteren Einhaltung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Feb. 2019
      Die Feuerwehren im Landkreis Lörrach wünschen sich mehr Respekt
    • BZ-Plus Schlechte Manieren

      Die Feuerwehren im Landkreis Lörrach wünschen sich mehr Respekt

    • "Die Leute sind immer gestresster, haben weniger Geduld", sagt Kreisbrandmeister Christoph Glaisner. Das bekommen die Wehren bei ihren Einsätzen und Übungen zu spüren. Von Kathrin Ganter
    • Do, 28. Feb. 2019
      Hier regieren die Narren im Landkreis Lörrach
    • Narrenfahrplan

      Hier regieren die Narren im Landkreis Lörrach

    • Die närrische Hochphase hat begonnen: Wir stellen eine Auswahl an Terminen zwischen Fasnachtssamstag und Fasnachtsdienstag vor. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Feb. 2019
      Neues Verkehrsleitsystem regelt den Verkehr auf dem Feldberg besser
    • Parksituation

      Neues Verkehrsleitsystem regelt den Verkehr auf dem Feldberg besser

    • Ein neues Verkehrsleitsystem soll den Verkehr auf dem Feldberg besser regeln. Es soll dynamische Parkplatzanzeiger, Busabfahrtsanzeiger an den Haltestellen und neue Parkplätze geben. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 28. Feb. 2019
      Das Landratsamt Lörrach will die Fenster sanieren
    • Gesamtkonzept

      Das Landratsamt Lörrach will die Fenster sanieren

    • Das Landratsamt saniert die Fenster im ehemaligen Telekomgebäude. Mittelfristig wird ein Gesamtkonzept für Standort Palmstraße angepeilt. Von Daniel Gramespacher
    • 489
    • 490
    • 491
    • 492
    • 493
    • 494
    • 495
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen