BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 22. Aug. 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • B3-Sperrung verschoben — Aufnahmestelle schließt Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Aug. 2018
      Im Landkreis Lörrach gibt es immer mehr verwilderte Katzen
    • BZ-Plus Tierschutz

      Im Landkreis Lörrach gibt es immer mehr verwilderte Katzen

    • Die Tierschutzvereine im Landkreis Lörrach müssen so viele hilfsbedürftige Katzen wie noch nie betreuen. Die einzige Lösung für das Problem ist konsequentes Kastrieren. Von Victoria Langelott 0
    • Di, 21. Aug. 2018
      Tierschützer päppeln viele entkräftete Vögel und Igel im Landkreis Lörrach auf
    • BZ-Plus Hitzesommer

      Tierschützer päppeln viele entkräftete Vögel und Igel im Landkreis Lörrach auf

    • Viele Vögel und Igel finden derzeit im trockenen Boden kaum noch Nahrung. Wenn sie Glück haben, werden sie von Tierschützern aufgepäppelt. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 21. Aug. 2018
      Zeit und Geduld tun den Erkrankten gut
    • Zeit und Geduld tun den Erkrankten gut

    • Der Caritasverband Lörrach bietet einmal jährlich eine kostenlose Schulung für ehrenamtliche Demenzhelfer an. Von Britta Wieschenkamper
    • Di, 21. Aug. 2018
      Neuer Geschäftsführer bei Träger der Suchthilfe
    • Neuer Geschäftsführer bei Träger der Suchthilfe

    • LÖRRACH (BZ). Professor Wolfram Schottler übernimmt zum 1. September die Geschäftsführung des Baden-Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation (bwlv), der als Träger von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Aug. 2018
      Der Regio Verkehrsverbund Lörrach bezieht Domizil am Hebelpark
    • Der Regio Verkehrsverbund Lörrach bezieht Domizil am Hebelpark

    • Der Regio Verkehrsverbund Lörrach ist vom Rathaus in die Turmstraße 20 beim Hebelpark gezogen. Fahrkarten sind aber weiterhin auch im Rathaus erhältlich. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 19. Aug. 2018
      Anspruch und Wirklichkeit liegen bei grenzüberschreitenden Kooperationen noch auseinander
    • BZ-Plus Grenzenlos

      Anspruch und Wirklichkeit liegen bei grenzüberschreitenden Kooperationen noch auseinander

    • Von grenzüberschreitenden Kooperationen ist im Dreiland oft die Rede. Aber wie viel tatsächlich grenzenlos passiert, das steht auf einem anderen Blatt. Von Michael Baas
    • So, 19. Aug. 2018
      Das Festival Brückensensationen verbindet beide Rheinfelden
    • BZ-Plus Grenzüberschreitende Kultur

      Das Festival Brückensensationen verbindet beide Rheinfelden

    • 12.000 Besucher in drei Tagen: Das Straßenkunst-Festival Brückensensationen ist ein Besuchermagnet. Und ein gelungenes Beispiel für Kultur ohne Grenzen. Von Horatio Gollin
    • So, 19. Aug. 2018
      Aus dem Gerichtssaal auf die Bühne
    • Der Sonntag

      Aus dem Gerichtssaal auf die Bühne

    • Was wusste Henrik Ibsen über den Chemiemüll in der Region Basel? Die Rattenfänger suchen in Muttenz den wahren Volksfeind. Von Annette Mahro
    • So, 19. Aug. 2018
      Alle Musik, auf alle Art, überall, für alle
    • Der Sonntag

      Alle Musik, auf alle Art, überall, für alle

    • Klang Basel lädt wieder zu Entdeckungen ein. Von René Zipperlen
    • So, 19. Aug. 2018
      Polizei mahnt zur Vorsicht
    • Der Sonntag Trickdiebe

      Polizei mahnt zur Vorsicht

    • Am Donnerstag fiel ein Ehepaar vor dem Rheinfelder Kauflandparkhaus Trickdieben zum Opfer. Als sie im Auto das Parkhaus verließen, klopfte ein Unbekannter an die Scheibe und bat darum, ihm Geld zu ... Von DS
    • So, 19. Aug. 2018
      War noch was?
    • Der Sonntag Die Woche vom

      War noch was?

    • Montag Gegen halb zehn am Abend parkt ein 29-Jähriger seinen Audi A4 im Weiler Rebgartenweg. Der Mann steigt aus, vergisst jedoch, vorher die Handbremse anzuziehen. Da er zudem keinen Gang ... Von kng, sir, jki
    • So, 19. Aug. 2018
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • MISSBRAUCH Staufener Haupttäter geht in Revision Im Staufener Missbrauchsprozess geht der Hauptangeklagte, der Lebensgefährte der Mutter des jahrelang missbrauchten Jungen, in Revision, wie ... Von DS
    • So, 19. Aug. 2018
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • THEATER In Basel steigt die Spannung Zuletzt wurde der Termin verschoben, doch am kommenden Dienstag soll Klarheit herrschen, wer Andreas Beck als Intendant des Basler Theaters nachfolgt. ... Von ds
    • Sa, 18. Aug. 2018
      Gebührenfreiheit als Ziel
    • Gebührenfreiheit als Ziel

    • SPD-Landtagsabgeordneter Stickelberger zu Kita-Gebühren. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Aug. 2018
      AOK weist auf Risiko von Hautkrebs hin
    • AOK weist auf Risiko von Hautkrebs hin

    • LÖRRACH. Angesichts anhaltend hoher Temperaturen und dem Drang ins Freibad, an Seen oder den Rhein warnt die AOK Hochrhein-Bodensee in einer Mitteilung erneut vor den "Schattenseiten" von zu viel ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Aug. 2018
      Darum unterstützen die Linken im Kreis Lörrach die Bewegung Aufstehen von Sahra Wagenknecht
    • BZ-Plus Interview

      Darum unterstützen die Linken im Kreis Lörrach die Bewegung Aufstehen von Sahra Wagenknecht

    • Sammlungsbewegung ist für ihn kein kritischer Begriff, aber es gibt rote Linien: Philipp Lotter ist Vorsitzender der Linken im Kreisverband Lörrach. Im Interview erklärt er, warum er "Aufstehen" ... Von Michael Baas 0
    • Do, 16. Aug. 2018
      Es zeichnen sich Engpässe ab
    • BZ-Plus

      Es zeichnen sich Engpässe ab

    • Landkreis Lörrach und Pflegeschulen bereiten sich auf die Reform der Ausbildung in den Pflegeberufen vor, die von 2020 an greift. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 16. Aug. 2018
      Landkreis will für Arbeitnehmer aus Frankreich attraktiver werden
    • Landkreis will für Arbeitnehmer aus Frankreich attraktiver werden

    • Bei einem grenzüberschreitenden Treffen stand unter anderem auf der Agenda, wie Elsässer besser auf dem hiesigen Arbeitsmarkt Fuß fassen können. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Aug. 2018
      Hoffmann zu Gast bei der AOK
    • Hoffmann zu Gast bei der AOK

    • Medizinische Gesprächsrunde. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Aug. 2018
      Sanierung zwischen Adelberg und Gresgen
    • Sanierung zwischen Adelberg und Gresgen

    • ZELL IM WIESENTAL (BZ). Das Regierungspräsidium (RP) Freiburg wird von Montag, 3. September, bis Ende September die Asphaltdecke zwischen Adelsberg bis Gresgen (L 140, Zell im Wiesental) auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Aug. 2018
      Das erwartet die Besucher beim Festival Em Bebbi sy Jazz 2018
    • Mit interaktiver Karte

      Das erwartet die Besucher beim Festival Em Bebbi sy Jazz 2018

    • Der Freitag steht ganz im Zeichen des Jazz: Das Basler Sommer-Festival Em Bebbi sy Jazz lockt mit mehr als 80 Bands auf 32 Bühnen und sieben Stunden Musik die Besucher in die Stadt. Von Michael Baas
    • Mi, 15. Aug. 2018
      Berberich warnt vor Grillunfällen
    • Berberich warnt vor Grillunfällen

    • Kinder besonders gefährdet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Aug. 2018
      Blinkeschuhe sind Elektromüll
    • Blinkeschuhe sind Elektromüll

    • Änderungen auf Recyclinghöfen. Von BZ-Redaktion
    • 529
    • 530
    • 531
    • 532
    • 533
    • 534
    • 535
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen