BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Newsblog: Großfeuer zerstört mehrere Firmen im Industriegebiet Hochdorf Freiburg

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 4. Mai 2018
      Ohne Pause in die nächste Phase
    • Ohne Pause in die nächste Phase

    • Noch vor der Sommerpause soll der Auftrag für die Planer des Zentralklinikum erteilt werden. Von Willi Adam
    • Fr, 4. Mai 2018
      Kreis fördert drei Projekte auf dem Lande
    • Kreis fördert drei Projekte auf dem Lande

    • Weitere 56 500 Euro vergeben. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 4. Mai 2018
      Anlaufstelle für Fragen zur Digitalisierung
    • Anlaufstelle für Fragen zur Digitalisierung

    • LÖRRACH (gra). Der Landkreis Lörrach soll sich von 2019 bis 2021 mit jährlich 5000 Euro an den Personalkosten einer halben Stelle im regionalen Digitalisierungszentrum (Digihub) Südbaden ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 4. Mai 2018
      Kreismülldeponie erhält neuen Radlader
    • Kreismülldeponie erhält neuen Radlader

    • LÖRRACH (gra). Der Betriebsausschuss Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach hat einstimmig beschlossen, dass die Firma Welte Baumaschinen in Umkirch beauftragt wird, für brutto gut 230 000 Euro einen ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 3. Mai 2018
      Das ändert sich für die Handwerker im Kreis Lörrach beim Datenschutz
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Das ändert sich für die Handwerker im Kreis Lörrach beim Datenschutz

    • In drei Wochen greift die neue Datenschutz-Grundverordnung. Sie hat Auswirkungen auf die Wirtschaft – auch auf das Handwerk. Dort fühlt man sich von der Bürokratie überrollt, sagt ... Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 3. Mai 2018
      Entwicklung des Dreilands: Der Wandel als Konstante
    • BZ-Plus Dreimatland!

      Entwicklung des Dreilands: Der Wandel als Konstante

    • Wirtschaft im Dreiländereck: Die Industrialisierung der Region begann grenzüberschreitend mit der Textilindustrie und endet vorläufig bei Big Pharma. Von Michael Baas
    • Do, 3. Mai 2018
      Es geht um Fragen des Andersseins und der Solidarität
    • Es geht um Fragen des Andersseins und der Solidarität

    • Christen aus dem Dreiländereck treffen sich am 5. Mai in Mulhouse zum fünften trinationalen ökumenischen Kirchentag am Rheinknie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mai 2018
      Gegangen und zurückgekehrt: Heimat ist Wurst
    • BZ-Plus Dreimatland!

      Gegangen und zurückgekehrt: Heimat ist Wurst

    • Steinen-London-Lörrach: Wie Azadeh Falakshahi und Florian Frey mit Wurst aus Steinen ihr Glück machten – und nun ins Dreiländereck zurückkehrten. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 2. Mai 2018
      Die B317 zwischen Fahl und Feldberg ist ab Freitag wieder offen
    • Arbeiten abgeschlossen

      Die B317 zwischen Fahl und Feldberg ist ab Freitag wieder offen

    • Einen Tag früher als geplant, nämlich am Freitag, 4. Mai, ab 12 Uhr, ist die Straße zwischen Todtnau und dem Feldberg wieder frei befahrbar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mai 2018
      Die Grenzen der drei Länder treffen sich mitten im Rhein
    • BZ-Plus Dreimatland!

      Die Grenzen der drei Länder treffen sich mitten im Rhein

    • Ein bisschen außerhalb, aber markant: Wilhelm Müngers Plastik im Basler Hafen macht seit mehr als 60 Jahren das Dreiländereck sichtbar. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 2. Mai 2018
      Soziale Gerechtigkeit als erstes Ziel
    • Soziale Gerechtigkeit als erstes Ziel

    • Verdi-Landeschef Martin Gross ruft bei DGB-Kundgebung zum 1. Mai in Rheinfelden auf, der Gefahr von rechts die Stirn zu bieten. Von Annette Mahro
    • Mi, 2. Mai 2018
      Kletter-Fans kommen auf ihre Kosten
    • Kletter-Fans kommen auf ihre Kosten

    • Beim Basler Tierpark Lange Erlen wurde einer der modernsten Spielplätze der Region eingeweiht / Barrierefrei ist er für alle nutzbar. Von Katharina Bartsch
    • Mi, 2. Mai 2018
      3047 Feuerwehrleute leisten Bürgerhilfe im Ehrenamt
    • 3047 Feuerwehrleute leisten Bürgerhilfe im Ehrenamt

    • Feuerwehrverband im Landkreis blickt auf mehr als 1300 Einsätze im vergangenen Jahr zurück / Erste Erfolge mit Kindergruppen. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 2. Mai 2018
      Der Projektmanager, der immer dazulernt
    • Der Projektmanager, der immer dazulernt

    • Ein Kurator muss organisiert sein und wissenschaftliche Inhalte verständlich aufarbeiten, hat Jochen Eisenbrand in 20 Jahren im Vitra Design Museum erfahren. Von Michael Baas
    • Mi, 2. Mai 2018
      Innenminister berichtet von drei
    • Innenminister berichtet von drei "Osmanen"

    • LÖRRACH (BZ). Zeitweise 50 Mitglieder der deutsch-türkischen Rockergang "Osmanen Germania" hätten 2016 Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Lörrach bewacht, hieß es im März in Presseberichten. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mai 2018
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Umweltausschuss tagt — Gutes erstes Quartal — Letzte S 6 fährt später Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mai 2018
      Security-Dienst in Flüchtlingsheimen: Strobl hat Kenntnis von drei
    • BZ-Plus Landkreis Lörrach

      Security-Dienst in Flüchtlingsheimen: Strobl hat Kenntnis von drei "Osmanen"

    • Mindestens 50 "Osmanen" seien als Sicherheitskräfte für Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Lörrach tätig gewesen, hieß es vor ein paar Wochen. So viele seie es nicht, sagt nun Minister Strobl. Von Roland Muschel
    • Mo, 30. Apr. 2018
      Beim Wiesentäler Wasserlauf kommen 20.000 Euro für einen guten Zweck zusammen
    • BZ-Plus Volkskauf oder Ultra-Marathon

      Beim Wiesentäler Wasserlauf kommen 20.000 Euro für einen guten Zweck zusammen

    • Mehr als 500 Teilnehmer liefen zum "Wiesentäler Wasserlauf" von der Quelle auf dem Feldberg bis zur Mündung im Rhein bei Basel für den guten Zweck. 20.000 Euro kamen so für Kamerun zusammen. Von Anja Bertsch
    • Mo, 30. Apr. 2018
      BZ-Interview zum Wiesentäler Wasserlauf:
    • BZ-Plus Benefizlauf

      BZ-Interview zum Wiesentäler Wasserlauf: "Es ist faszinierend, was sich da entwickelt hat"

    • Wohin fließt das Geld aus dem Wiesentäler Wasserlauf? Die Badische Zeitung hat bei  Richard Renz, dem Vorsitzenden des in Schopfheim ansässigen Dikome/Kamerun-Verein nachgefragt. Von Anja Bertsch
    • Mo, 30. Apr. 2018
    • "Scham hat eine positive Funktion"

    • BZ-INTERVIEW mit Christian Marks über "Menschenwürde und Scham", das Thema eines Seminars für Hospiz-Mitarbeiter war. Von Anja Bertsch
    • Mo, 30. Apr. 2018
      Rückenwind fürs Fahrrad
    • Rückenwind fürs Fahrrad

    • Veranstaltung in Schopfheim. Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Apr. 2018
      Gewinner setzen die Campus-Idee überzeugend und standortadäquat um
    • Zentralklinikum

      Gewinner setzen die Campus-Idee überzeugend und standortadäquat um

    • Die Jury war sich einig: Der Entwurf der Büros Hascher Jehle Design und Wörner Traxler Richter setzt die Campus-Idee des Zentralklinikums überzeugend um. Von Michael Baas
    • So, 29. Apr. 2018
      76-jähriger Radler fährt bei Rot und gerät unter die Tram Linie 8 - Krankenhaus
    • Weil am Rhein

      76-jähriger Radler fährt bei Rot und gerät unter die Tram Linie 8 - Krankenhaus

    • In Höhe Lustgartenstraße hat ein 76 Jahre alter Rennradfahrer bei Rotlicht die Straßenbahngleise überquert. Der Senior wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt. Die Stelle ist unfallträchtig. Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Apr. 2018
      Wie der Siegerentwurf für das Zentralklinikum Lörrach aussieht
    • BZ-Plus Planungswettbewerb

      Wie der Siegerentwurf für das Zentralklinikum Lörrach aussieht

    • Der Planungswettbewerb für das Zentralklinikum in Lörrach ist entschieden. Auf Platz 1 kam der gemeinsame Entwurf der Büros Hascher Jehle Design und Wörner Traxler Richter. Von Michael Baas 0
    • 551
    • 552
    • 553
    • 554
    • 555
    • 556
    • 557
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen