BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Gebühren für Müllabfuhr im Kreis Lörrach steigen wohl weiter
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Gebühren für Müllabfuhr im Kreis Lörrach steigen wohl weiter

    • Die Abfallwirtschaft im Landkreis Lörrach muss ab 2025 fast die Hälfte mehr zahlen für die Abfuhr von Restmüll und Biotonnen. Das dürfte sich auf die Gebühren auswirken. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Spender für Defibrillatoren im Kreis Lörrach werden gesucht
    • Projekt "Region Lebensretter"

      Spender für Defibrillatoren im Kreis Lörrach werden gesucht

    • Mit dem Projekt "Region Lebensretter" soll die Notfallversorgung im Landkreis Lörrach verbessert werden. Für die Ausstattung der Ersthelfenden und mehr Defibrillatoren braucht es nun Spenden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Kreis stimmt der Vorzugstrasse für Radschnellweg zu
    • BZ-Plus

      Kreis stimmt der Vorzugstrasse für Radschnellweg zu

    • Nach den vier Gemeinden sagt auch der Landkreis ja zur Vorzugstrasse für den Radschnellweg Wiesental RSV 7. Er soll Lörrach und Schopfheim verbinden. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Mit zwei Stimmen im Bezirk vertreten
    • Mit zwei Stimmen im Bezirk vertreten

    • Die FDP-Südbaden hat sich am 13. April zu ihrem diesjährigen Bezirksparteitag im Hotel Kronasar in Rust getroffen. Wie aus einer Pressemitteilung des FDP-Kreisverbands Lörrach hervorgeht, konnte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Apr. 2024
      Der Kreis Lörrach verändert das Abholsystem für Sperrmüll leicht
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Der Kreis Lörrach verändert das Abholsystem für Sperrmüll leicht

    • Der Landkreis Lörrach hält am System der Abholung von Sperrmüll und Altholz auf Abruf grundsätzlich fest. Es wird aber leicht angepasst. Die bisherige Variante stieß nämlich auf wenig Resonanz. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 18. Apr. 2024
      Jugendhilfeeinrichtung muss nach 44 Jahren raus aus Schloss Beuggen
    • BZ-Abo Pädagogik

      Jugendhilfeeinrichtung muss nach 44 Jahren raus aus Schloss Beuggen

    • Die Tüllinger Höhe braucht in Rheinfelden neue Räume. Der Besitzer von Schloss Beuggen hat die seit 1980 bestehende Außenstelle der Lörracher Einrichtung gekündigt. Doch es gibt Perspektiven. Von Horatio Gollin
    • Do, 18. Apr. 2024
      Das schriftliche Abitur an den allgemeinbildenden Gymnasien im Landkreis Lörrach startet
    • Bildung

      Das schriftliche Abitur an den allgemeinbildenden Gymnasien im Landkreis Lörrach startet

    • Für 935 Schülerinnen und Schüler beginnen in dieser Woche an den Gymnasien im Kreis Lörrach die Abiturprüfungen. Auch an den anderen Schulen stehen bald die Abschlussarbeiten an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Apr. 2024
      Ausbau der Wiesentalbahn ist in der Vorplanung
    • Ausbau der Wiesentalbahn ist in der Vorplanung

    • Der Ausbau der Garten- und Wiesentalbahn hat seine nächste Projektphase erreicht und ist in der Vorplanung. Nun sollen die planerischen Eckpunkte entschieden werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Untreue-Verdacht in Grenzach-Wyhlen: Ex-Kassierer der AWO soll Gelder abgezweigt haben
    • BZ-Abo Ermittlungen

      Untreue-Verdacht in Grenzach-Wyhlen: Ex-Kassierer der AWO soll Gelder abgezweigt haben

    • Die AWO in Grenzach-Wyhlen steckt in Schwierigkeiten: Der ehemalige Kassierer soll Gelder veruntreut haben. Er sitzt anscheinend in U-Haft. Die AWO ist nach BZ-Informationen nicht das einzige Opfer. Von Jonas Günther
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Ganztag an Grundschulen bereitet Musikvereinen im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Musizieren

      Ganztag an Grundschulen bereitet Musikvereinen im Kreis Lörrach "Kopfzerbrechen"

    • Die Blasmusikvereine in der Region Lörrach stehen vor großen Herausforderungen. Zunehmend fehlt es an Dirigenten. Auch im Hinblick auf die Ganztagesbetreuung an Grundschulen müssen die Vereine ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Das Trinationale Umweltzentrum könnte mehr Unterstützung gebrauchen
    • BZ-Plus Umweltbildung

      Das Trinationale Umweltzentrum könnte mehr Unterstützung gebrauchen

    • Das Trinationale Umweltzentrum TRUZ leistet viel grenzüberschreitenden Naturschutz und immer mehr Umweltbildung. Dem TRUZ mangelt es aber an Mitgliedern und Geld. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Vortrag zum Thema Wasserstoff
    • Vortrag zum Thema Wasserstoff

    • Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft war das Thema eines Vortrags beim CDU-Wirtschaftsrat. Die Schweiz nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Einladung zum Tag des Streuobstes
    • Einladung zum Tag des Streuobstes

    • Der alljährliche "Tag des Streuobsts" findet dieses Jahr in Grenzach-Wyhlen statt. Bei gutem Wetter gibt es die Möglichkeit für ein Picknick. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Ein Arbeitgeber, viele Berufe: Dieter Quasnowitz machte 47 Jahre lang Karriere beim Zoll
    • BZ-Abo Berufsleben

      Ein Arbeitgeber, viele Berufe: Dieter Quasnowitz machte 47 Jahre lang Karriere beim Zoll

    • In 47 Dienstjahren hat sich Dieter Quasnowitz vom Zöllner an der Grenze bis zum stellvertretenden Leiter des Hauptzollamts Lörrach hochgearbeitet. Von einer Karriere in einer unterschätzen Behörde. Von Kathrin Ganter
    • Di, 16. Apr. 2024
      Das Kreiskrankenhaus Rheinfelden schließt am Freitag – für immer
    • Umzug

      Das Kreiskrankenhaus Rheinfelden schließt am Freitag – für immer

    • Am Freitag, 19. April, 16 Uhr, geht eine Ära zu Ende: Im Rheinfelder Krankenhaus werden keine Patienten mehr behandelt. Am Wochenende ziehen die medizinischen Abteilungen um – mit den Patienten. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 16. Apr. 2024
      Ein Mann aus dem Landkreis Waldshut hat rund 15.000 Euro von Senioren erschlichen
    • BZ-Plus Verhandlung

      Ein Mann aus dem Landkreis Waldshut hat rund 15.000 Euro von Senioren erschlichen

    • Betrüger versetzen ältere Menschen in Angst und bringen sie um ihr Erspartes. Ein 52-Jähriger aus dem Kreis Waldshut ließ sich überreden, mitzumachen. Jetzt wurde er in Lörrach verurteilt. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 16. Apr. 2024
      Sechs Gruppen sind bei der 72-Stunden-Aktion im Landkreis Lörrach vertreten
    • Anpacken

      Sechs Gruppen sind bei der 72-Stunden-Aktion im Landkreis Lörrach vertreten

    • In wenigen Tagen beginnt die 72-Stunden-Aktion. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Lörrach. Helfen kann aber jeder. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Hoffmann kritisiert die Landesregierung
    • Hoffmann kritisiert die Landesregierung

    • Was macht die Schweiz in Bezug auf den Lehrermangel besser? Unter anderem das wollte der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann vom Kultusministerium des Landes wissen. Die Antworten geben ihm ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Beteiligung der Öffentlichkeit
    • Beteiligung der Öffentlichkeit

    • Das öffentliche Beteiligungsverfahren des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee für die Flächenkulisse Windenergie ist diesen Montag gestartet. Bis zum 20. September haben Bürgerinnen und Bürger ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Erdwärme im Umweltausschuss
    • Erdwärme im Umweltausschuss

    • Der Umwelt- und Betriebsausschuss der Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach tagt am Mittwoch, 17. April, um 15 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamts in Lörrach. Auf der Tagesordnung des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Gemeinden im Landkreis Lörrach stoßen an ihre finanzielle Grenzen
    • BZ-Abo Politischer Austausch

      Gemeinden im Landkreis Lörrach stoßen an ihre finanzielle Grenzen

    • Warum stoßen Kommunen ihre finanziellen Grenzen? Darüber sprachen Bürgermeister aus dem Kreis Lörrach mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Stephen Brauer. Eine Lösung scheint schwierig. Von Thomas Winckelmann
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Kriminalitätsstatistik für den Kreis Lörrach: Zahlen können trügerisch sein
    • BZ-Abo Kommentar

      Kriminalitätsstatistik für den Kreis Lörrach: Zahlen können trügerisch sein

    • Im Kreis Lörrach gibt es bei der Kriminalitätsstatistik einige Besonderheiten. Doch auch ohne illegale Einreisen gibt es einen deutlichen Anstieg, der nicht ignoriert werden sollte, meint Jonas ... Von Jonas Günther
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Illegale Einreisen verzerren die Kriminalitätsstatistik im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Zahlen für 2023

      Illegale Einreisen verzerren die Kriminalitätsstatistik im Kreis Lörrach

    • 2023 sind viele Menschen illegal nach Deutschland eingereist. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Kriminalstatistik für den Kreis Lörrach aus: 43,7 Prozent der Straftaten beziehen sich auf ... Von Jonas Günther 0
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Bis auf Weiteres darf bei den Recyclinghöfen im Kreis Lörrach alles abgegeben werden
    • BZ-Plus Hybridmodell

      Bis auf Weiteres darf bei den Recyclinghöfen im Kreis Lörrach alles abgegeben werden

    • Keiner der Recyclinghöfe im Kreis Lörrach wird ersatzlos geschlossen. Bis das Hybridmodell ausgearbeitet ist, dürfe an allen Standorten das gewohnte Spektrum an Wertstoffen abgegeben werden. Von Sebastian Kurtenacker 0
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen