BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 28. Mär. 2024
      GOTTESDIENSTE
    • GOTTESDIENSTE

    • Region Lörrach-Rheinfelden Brombach: Fr 10.00 zum Karfreitag. (Pfarrerin Metz), Sa 21.00 Osternacht mit Abendmahl (Pfrin. Metz), So 10.00 am Ostersonntag (Pfrin. Metz) Hauingen: Do 19.00 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Unfallstatistik 2023 im Kreis Lörrach: Weniger Unfälle, weniger Tote, weniger Verletzte
    • BZ-Plus Bilanz

      Unfallstatistik 2023 im Kreis Lörrach: Weniger Unfälle, weniger Tote, weniger Verletzte

    • Gute Nachrichten in Sachen Verkehr aus dem Kreis Lörrach: Die Polizei bilanziert für 2023 nicht nur weniger Unfälle. Es sind auch deutlich weniger Menschen gestorben. Die Zahl der Verletzten sinkt ... Von Jonas Günther
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Die IG Velo im Kreis Lörrach zieht ein ernüchterndes Fazit bei Verbesserungen für den Radverkehr
    • BZ-Plus Radverkehrskonzepte

      Die IG Velo im Kreis Lörrach zieht ein ernüchterndes Fazit bei Verbesserungen für den Radverkehr

    • Nahezu 1000 größere, aber meist kleine Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs hatte der Kreis 2014 den Kommunen empfohlen. Nun bewertet die IG Velo die Umsetzung. Ihr Fazit: ernüchternd. Von Willi Adam 0
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Fachbereich im Lörracher Landratsamt ist
    • BZ-Plus Jugend & Familie

      Fachbereich im Lörracher Landratsamt ist "ausgepresst wie eine Zitrone"

    • Der Fachbereich Jugend & Familie im Landratsamt ist am Anschlag. Die wachsenden Herausforderungen überforderten die Mitarbeitenden zunehmend, sagt Leiter Gerhard Rasch. Er fordert einen ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Wechseljahre in den Fokus der Medizin rücken
    • Wechseljahre in den Fokus der Medizin rücken

    • Die Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker (CDU) hat mit Expertinnen über das die Wechseljahre gesprochen. Diese sollten in der Gesundheitsversorgung von Frauen eine größere Rolle einnehmen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Neue Ideen sind gefragt
    • Neue Ideen sind gefragt

    • Der dritte Innopreneur-Circle der DHBW Lörrach ist gestartet. 19 Teilnehmende befassen sich mit Fallbeispielen aus der Praxis von Hekatron, Badenova und Stadt Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mär. 2024
      Schadstoffmobil ist im Landkreis unterwegs
    • Schadstoffmobil ist im Landkreis unterwegs

    • Im April und Mai findet im Kreis Lörrach die halbjährliche mobile Schadstoffsammlung statt, teilt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft mit. Kunden werden gebeten, sich vorab unter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Kliniken haben Standort für Medizinisches Versorgungszentrum in Rheinfelden gefunden
    • Umzug

      Kliniken haben Standort für Medizinisches Versorgungszentrum in Rheinfelden gefunden

    • Die Kreiskliniken befinden sich in der Vorbereitung für einen Umzug: Die stationären Abteilungen Rheinfelden ziehen nach Lörrach. Zudem gibt es Neuigkeiten in Sachen MVZ. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann wirbt für einen S-Bahnbetrieb im Kandertal
    • Reaktivierung

      Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann wirbt für einen S-Bahnbetrieb im Kandertal

    • Die Grünen-Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann setzt sich für einen S-Bahnbetrieb auf der Kandertalstrecke ein. Ein Reaktivierungsexperte der Bahn hält das für finanziell machbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      62 Unternehmen stellen sich bei der Ausbildungsbörse in Schopfheim vor
    • BZ-Plus Berufsschulzentrum

      62 Unternehmen stellen sich bei der Ausbildungsbörse in Schopfheim vor

    • Am 20. April ist Ausbildungsbörse im Schopfheimer Berufsschulzentrum. 62 Unternehmen aus dem handwerklichen und kaufmännischen Bereich präsentieren sich. Von Thomas Winckelmann
    • Di, 26. Mär. 2024
      Der Bedarf an Selbsthilfegruppen steigt im Landkreis weiter
    • BZ-Plus

      Der Bedarf an Selbsthilfegruppen steigt im Landkreis weiter

    • Im Landkreis Lörrach gibt es 84 Selbsthilfegruppen mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Der Bedarf steigt weiter, wie beim Infotag der Senioren-Union deutlich wurde. Von Paul Schleer
    • Di, 26. Mär. 2024
      58 AfD-Kandidaten für Kreistagswahl
    • 58 AfD-Kandidaten für Kreistagswahl

    • Die AfD hat die Kreistagslisten für den Kreis Lörrach zusammengestellt. Mit 58 Kandidaten seien die Listenplätze erstmals voll besetzt, teilt die Partei mit. Auf Platz eins für den Wahlkreis ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Mär. 2024
      Infoabend zur Geburt im Elisabethen-Krankenhaus
    • Infoabend zur Geburt im Elisabethen-Krankenhaus

    • Werdende Eltern und junge Familien beschäftigen vor der Geburt ihres Kindes eine Vielzahl an Fragen. Immer am letzten Dienstag im Monat von 19 bis 20.30 Uhr wird deshalb im großen Saal des St. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Mehrheit des Lörracher Gemeinderats lobt Trasse des Radschnellwegs als guten Kompromiss
    • BZ-Plus RS7

      Mehrheit des Lörracher Gemeinderats lobt Trasse des Radschnellwegs als guten Kompromiss

    • Die Planung für einen Radschnellweg auf Lörracher Gemarkung wird von einer Mehrheit des Gemeinderats als Kompromiss akzeptiert. Die SPD spricht jedoch von einer Mogelpackung. Von Willi Adam 0
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Resolution des Landkreises Lörrach zur Pflegeausbildung zeigt Wirkung
    • BZ-Plus Kooperation

      Resolution des Landkreises Lörrach zur Pflegeausbildung zeigt Wirkung

    • Eine Kooperation zwischen Kliniken und Landkreis bei der Pflegeausbildung ist in trockenen Tüchern. Unterm Strich entstehen so voraussichtlich 22 zusätzliche Berufsschulplätze für Pflegefachpersonen. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach vereinbaren Gründung eines Wärmeverbunds
    • Wärmestrategie

      Städte und Gemeinden im Kreis Lörrach vereinbaren Gründung eines Wärmeverbunds

    • Der Landkreis Lörrach hat nun eine Wärmestrategie für seine 35 Städte und Gemeinden. Das Ziel ist es, Abwärme der Industrie zu nutzen. Nun wird geprüft, ob ein Wärmeverbund im städtischen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Mär. 2024
      Bericht zeigt Defizite in der trinationalen Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie
    • BZ-Plus Evaluation

      Bericht zeigt Defizite in der trinationalen Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie

    • Wie hat Basel die Corona-Pandemie bewältigt? Mit dieser Frage hat sich eine unabhängige Untersuchung befasst. Es gibt viel Lob, aber auch Kritik. Diese betrifft vor allem die Kooperation im ... Von Jonas Günther 0
    • So, 24. Mär. 2024
      Die Zecken sind schon unterwegs: Das schützt vor FSME
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Die Zecken sind schon unterwegs: Das schützt vor FSME

    • Zecken können Krankheiten übertragen – und Südbaden gilt als Risikogebiet. Nach dem milden Winter sind etwa im Kreis Lörrach die ersten Blutsauger unterwegs. Was sollte man in der Natur ... Von Savanna Cosma 0
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Trotz Regen und Wind demonstrieren in Lörrach hunderte Menschen für die Demokratie
    • BZ-Plus Breites Bündnis

      Trotz Regen und Wind demonstrieren in Lörrach hunderte Menschen für die Demokratie

    • Viele hundert Menschen demonstrieren am Samstag um die Mittagszeit auf dem Rathausplatz für Demokratie und eine bunte Gesellschaft. Sie stellen sich deutlich gegen rechtsnationale Tendenzen. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Sa, 23. Mär. 2024
      SPD will im Kreis Lörrach die Wärmewende im Kleinen voranbringen
    • BZ-Plus Energie

      SPD will im Kreis Lörrach die Wärmewende im Kleinen voranbringen

    • Für die Lörracher SPD-Kreistagsfraktion ist die Wärmeversorgung ein zentraler Teil der Energiewende. Sie ist dafür, dabei das große Ganze im Blick zu behalten. Gefragt seien auch lokale Initiativen. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Nabu wirbt um Mitglieder
    • Nabu wirbt um Mitglieder

    • Der Natur- und Artenschutz braucht mehr Unterstützung. Deshalb sucht der Nabu Lörrach weitere Mitglieder und Freiwillige. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mär. 2024
      231 Gebiete für Freiflächen-PV stehen im Fokus
    • 231 Gebiete für Freiflächen-PV stehen im Fokus

    • Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee sichert Gebiete für Freiflächen-Photovoltaik. Das nun erstellte Konzept beinhaltet 231 Vorranggebiete in den Landkreisen Lörrach, Waldshut und Konstanz. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Landkreise schreiben an Kretschmann
    • Landkreise schreiben an Kretschmann

    • Zehn Landkreise fordern von Ministerpräsident Winfrid Kretschmann Nachbesserungen im Wasserstoff-Kernnetz. Auch der Kreis Lörrach ist dabei. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Mär. 2024
      Die Zahl der Mindestleerungen im Landkreis Lörrach wird geprüft
    • BZ-Abo Abdallwirtschaft

      Die Zahl der Mindestleerungen im Landkreis Lörrach wird geprüft

    • Viele Bürger erreichen im Kreis Lörrach die Zahl der Pflicht-Mindestleerungen nicht. Die Abfallwirtschaft hat konkrete Daten dazu erhoben. Die Zahl der Mindestleerungen soll nun geprüft werden. Von Kathrin Ganter
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen