BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 23. Apr. 2024
      Kreisfeuerwehrverband Lörrach ehrt zahlreiche Kommandanten
    • Kreisfeuerwehrverband Lörrach ehrt zahlreiche Kommandanten

    • Zahlreiche Ehrungen gab es bei der Sitzung des Kreisfeuerwehrverbands Lörrach in Bad Bellingen. Und es wird eine neue Frauenbeauftragte gesucht. Von Jutta Schütz
    • Di, 23. Apr. 2024
      Bergwacht bittet um Vorsicht
    • Bergwacht bittet um Vorsicht

    • Nach dem Wintereinbruch müssen die Bergwacht-Einsatzkräfte aktuell für Winter- und Sommerrettung gleichzeitig vorbereitet sein. Die Bergwacht bittet Wintersportler darum, die markierten Routen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Apr. 2024
      Tag der offenen Tür an der Helen-Keller-Schule
    • Tag der offenen Tür an der Helen-Keller-Schule

    • Der Helen-Keller-Schulverbund lädt für Samstag, 4. Mai, von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür. In verschiedenen Informationsangeboten werden die Lehr-Lern-Konzepte, die Arbeitsweisen und den ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Schüler aus Schopfheim und Schönau stellen Forderungen an das Land
    • BZ-Plus Regionale Jugendkonferenz

      Schüler aus Schopfheim und Schönau stellen Forderungen an das Land

    • Mit regionalen Jugendkonferenzen möchte das Kultusministerium die Sorgen und Wünsche der Jugendlichen erfahren. Zum Termin am Theodor-Heuss-Gymnasium in Schopfheim sind auch Schüler des Schönauer ... Von Katrin Wien
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Über den Feldberg sollen keine zusätzlichen Busse fahren
    • BZ-Plus Umweltausschuss

      Über den Feldberg sollen keine zusätzlichen Busse fahren

    • Die Busverbindung über den Feldberg zwischen Todtnau und Titisee wird vorläufig nicht verstärkt. Dafür sei schlicht kein Geld da, hieß es im Umweltausschuss des Landkreises Lörrach. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mo, 22. Apr. 2024
      GEW-Landesvorsitzende Monika Stein spricht in Bad Säckingen über den Lehrermangel
    • BZ-Abo Personalversammlung der Lehrkräfte

      GEW-Landesvorsitzende Monika Stein spricht in Bad Säckingen über den Lehrermangel

    • Die GEW-Landesvorsitzende Monika Stein tauscht sich in Bad Säckingen mit den Kreisverbänden der Gewerkschaft aus. Themen sind Lehrermangel, Zweipädagogenprinzip, Digitalisierung und Schulleitungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Mehr Übernachtungen denn je im Kreis Lörrach – auch Camping ist beliebt
    • Tourismus

      Mehr Übernachtungen denn je im Kreis Lörrach – auch Camping ist beliebt

    • Für den Tourismus im Kreis Lörrach ist 2023 ein Rekordjahr. Die größeren Betriebe mit mehr als zehn Betten verzeichnen fast 1,4 Millionen Übernachtungen. Das sind 26.000 mehr als im bisherigen ... Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Feuerwehren im Kreis Lörrach freuen sich über mehr Jugendliche
    • BZ-Plus Bilanz

      Feuerwehren im Kreis Lörrach freuen sich über mehr Jugendliche

    • Der Kreisfeuerwehrverband Lörrach schaut zufrieden auf 2023. Die Personalstärken der Abteilungen wurden gehalten, bei der Jugend gibt es sogar einen Aufwärtstrend. Von Jutta Schütz
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Illegale Einreisen belasten die Staatsanwaltschaft – obwohl fast alle Verfahren eingestellt werden
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Illegale Einreisen belasten die Staatsanwaltschaft – obwohl fast alle Verfahren eingestellt werden

    • Wer illegal nach Deutschland einreist, dem droht auch juristischer Ärger – theoretisch. In der Praxis werden die Verfahren oft eingestellt. Die Ermittlungen sind zwar nicht aufwendig, ... Von Jonas Günther 0
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Das MuT-Zentrum in Kandern erhält den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
    • BZ-Plus Gewaltprävention

      Das MuT-Zentrum in Kandern erhält den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg

    • Karin Derks und Sonja Blattmann aus Kandern erhalten die höchste Auszeichnung des Landes. Für ihre Arbeit zur Prävention sexueller Gewalt an Kindern bekommen sie den Landesverdienstorden. Von Moritz Lehmann
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Weitere Studie zur Reaktivierung der Kandertalbahn
    • Weitere Studie zur Reaktivierung der Kandertalbahn

    • Grünen-Landtagsabgeordneter Niklas Nüssle und der ehemalige Abgeordneter Josha Frey machen sich ein Bild von der möglichen Reaktivierungsstrecke im Kandertal. Diese, glauben sie, hat viel Potenzial. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Mülltonnentausch kostet pro Jahr fast 600.000 Euro
    • BZ-Plus

      Mülltonnentausch kostet pro Jahr fast 600.000 Euro

    • Wer eine kleine, größere oder neue Tonne für Hausmüll oder Bioabfall braucht, muss dafür keine separate Gebühr zahlen. Kostenlos ist der Service aber nicht. Gut eine halbe Million Euro zahlt der ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Austausch über die Grenze hinweg
    • Austausch über die Grenze hinweg

    • Die CDU-Politikerin Diana Stöcker, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Lörrach-Müllheim und designierte Oberbürgermeisterin von Weil am Rhein, hat sich mit Didier Lemaire, Député du ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Frederich bleibt Naturschutzbeauftragte
    • BZ-Plus

      Frederich bleibt Naturschutzbeauftragte

    • Der Landkreis bestellt Mechthild Frederich für weitere fünf Jahre bis Ende Juli 2029 zur Naturschutzbeauftragten für den Bezirk des Gemeindeverwaltungsverbandes Schönau und der Stadt Todtnau. Eine ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Falsche Öffnungszeiten
    • Falsche Öffnungszeiten

    • Falsche Öffnungszeiten In den Artikel "Wohin im Krankheitsfall?" vom 13. April hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die darin genannten Öffnungszeiten der allgemeinen Notfallpraxis im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Kreis Lörrach erwägt den Ausstieg aus dem European Energy Award
    • BZ-Plus Gütezertifikat

      Kreis Lörrach erwägt den Ausstieg aus dem European Energy Award

    • Kreisverwaltung sowie Freie Wähler und SPD im Umweltausschuss möchten aus dem European Energy Award aussteigen wegen des übermäßigen Aufwandes. Es gibt aber auch Stimmen, die auf eine ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 19. Apr. 2024
      DGB im Kreis Lörrach fordert Tariftreue der Unternehmen
    • BZ-Plus 1. Mai

      DGB im Kreis Lörrach fordert Tariftreue der Unternehmen

    • Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt am 1. Mai zum Familienfest auf den Rathausplatz in Rheinfelden. Im Fokus stehen die Forderungen nach Tarifbindung und einer besseren Sozialpolitik. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Gebühren für Müllabfuhr im Kreis Lörrach steigen wohl weiter
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Gebühren für Müllabfuhr im Kreis Lörrach steigen wohl weiter

    • Die Abfallwirtschaft im Landkreis Lörrach muss ab 2025 fast die Hälfte mehr zahlen für die Abfuhr von Restmüll und Biotonnen. Das dürfte sich auf die Gebühren auswirken. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Spender für Defibrillatoren im Kreis Lörrach werden gesucht
    • Projekt "Region Lebensretter"

      Spender für Defibrillatoren im Kreis Lörrach werden gesucht

    • Mit dem Projekt "Region Lebensretter" soll die Notfallversorgung im Landkreis Lörrach verbessert werden. Für die Ausstattung der Ersthelfenden und mehr Defibrillatoren braucht es nun Spenden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Kreis stimmt der Vorzugstrasse für Radschnellweg zu
    • BZ-Plus

      Kreis stimmt der Vorzugstrasse für Radschnellweg zu

    • Nach den vier Gemeinden sagt auch der Landkreis ja zur Vorzugstrasse für den Radschnellweg Wiesental RSV 7. Er soll Lörrach und Schopfheim verbinden. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Mit zwei Stimmen im Bezirk vertreten
    • Mit zwei Stimmen im Bezirk vertreten

    • Die FDP-Südbaden hat sich am 13. April zu ihrem diesjährigen Bezirksparteitag im Hotel Kronasar in Rust getroffen. Wie aus einer Pressemitteilung des FDP-Kreisverbands Lörrach hervorgeht, konnte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Apr. 2024
      Der Kreis Lörrach verändert das Abholsystem für Sperrmüll leicht
    • BZ-Plus Abfallwirtschaft

      Der Kreis Lörrach verändert das Abholsystem für Sperrmüll leicht

    • Der Landkreis Lörrach hält am System der Abholung von Sperrmüll und Altholz auf Abruf grundsätzlich fest. Es wird aber leicht angepasst. Die bisherige Variante stieß nämlich auf wenig Resonanz. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 18. Apr. 2024
      Jugendhilfeeinrichtung muss nach 44 Jahren raus aus Schloss Beuggen
    • BZ-Abo Pädagogik

      Jugendhilfeeinrichtung muss nach 44 Jahren raus aus Schloss Beuggen

    • Die Tüllinger Höhe braucht in Rheinfelden neue Räume. Der Besitzer von Schloss Beuggen hat die seit 1980 bestehende Außenstelle der Lörracher Einrichtung gekündigt. Doch es gibt Perspektiven. Von Horatio Gollin
    • Do, 18. Apr. 2024
      Das schriftliche Abitur an den allgemeinbildenden Gymnasien im Landkreis Lörrach startet
    • Bildung

      Das schriftliche Abitur an den allgemeinbildenden Gymnasien im Landkreis Lörrach startet

    • Für 935 Schülerinnen und Schüler beginnen in dieser Woche an den Gymnasien im Kreis Lörrach die Abiturprüfungen. Auch an den anderen Schulen stehen bald die Abschlussarbeiten an. Von BZ-Redaktion
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen