BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 22. Feb. 2024
      Skiliftbetreiber am Feldberg bleiben trotz durchwachsener Saison optimistisch
    • BZ-Plus Wintersport

      Skiliftbetreiber am Feldberg bleiben trotz durchwachsener Saison optimistisch

    • Die Feldbergbahnen blicken in einem vorläufigen Fazit auf die Saison zurück: Auf einen guten Start folgt eine Weihnachtszeit mit wechselhaftem Wetter und eine zu warme Fasnacht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Die zwölfjährige Julia Dietsche aus Schopfheim beherrscht das Hackbrett virtuos
    • BZ-Abo Jugend musiziert

      Die zwölfjährige Julia Dietsche aus Schopfheim beherrscht das Hackbrett virtuos

    • Julia Dietsche hat ein außergewöhnliches Hobby: Sie spielt leidenschaftlich Hackbrett – auf dem Instrument ihres Opas. Beim Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" hat sie einen ersten ... Von Katrin Wien
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Der Kreis Lörrach sucht Anschluss beim Wasserstoff
    • BZ-Abo Energieversorgung

      Der Kreis Lörrach sucht Anschluss beim Wasserstoff

    • Der Kreis Lörrach ist zwar wie ganz Südbaden nicht an das geplante Wasserstoffkernnetz angebunden. Strategisch wäre die Lage aber nicht ungünstig, zumal der Bedarf der Industrie hier hoch ist. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Der Kreis Lörrach startet eine Umfrage zum digitalen Gesundheitskompass
    • Gesundheit

      Der Kreis Lörrach startet eine Umfrage zum digitalen Gesundheitskompass

    • Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises sind gefragt, wenn es um die Online-Umfrage zum geplanten digitalen Gesundheitskompass geht. Dieser soll einen Überblick geben. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Telefonaktion für Wiedereinsteiger
    • Telefonaktion für Wiedereinsteiger

    • Auf dem Arbeitsmarkt entstehen viele neue, zukunftsfähige Tätigkeiten, die ideal für einen Wiedereinstieg in Arbeit sind. Der Telefonaktionstag "Zurück in den Beruf - mit uns (erfolgreich) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Der Naturpark Südschwarzwald feiert sein 25-jähriges Bestehen und damit die Vielfalt der Region
    • Jubiläum

      Der Naturpark Südschwarzwald feiert sein 25-jähriges Bestehen und damit die Vielfalt der Region

    • Der Naturpark Südschwarzwald feiert Jubiläum. Ein Gemeinschaftswerk, sagt Landrätin Marion Dammann über den Zusammenschluss. Der Auftakt wurde in Bonndorf-Wellendingen gefeiert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Neue Ärzte sollen mehr Patienten in die Lörracher Kreiskliniken locken
    • BZ-Abo Stabilisierung

      Neue Ärzte sollen mehr Patienten in die Lörracher Kreiskliniken locken

    • Die Lage in den Lörracher Kreiskliniken hat sich stabilisiert. Zwar stagnieren die Patientenzahlen weiterhin, aber die Zahl der externen Kräfte sinkt langsam. In der Umstrukturierung ist man auf Kurs. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 20. Feb. 2024
      Die Stabilisierung der Lörracher Kreiskliniken gelingt nur teilweise
    • BZ-Abo Finanzlage

      Die Stabilisierung der Lörracher Kreiskliniken gelingt nur teilweise

    • Vor der Insolvenz schützen die Kreiskliniken die Geldspritzen des Landkreises Lörrach. Die Lage bleibt angespannt. Deutliche Verbesserungen wird es wohl erst mit dem Zentralklinikum geben. Von Willi Adam
    • Di, 20. Feb. 2024
      Gemeinsam Rinderhaltung mit Zukunft entwickeln
    • Gemeinsam Rinderhaltung mit Zukunft entwickeln

    • Das Team TIER des Regierungspräsidiums Freiburg unterstützt Betriebe auf dem Weg, ihre Nutztierhaltung zukunftsfähig zu gestalten. Eine neue Seminarreihe zur Rinderhaltung wird am Mittwoch in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
    • BZ-Plus

      "Jedes Windrad zählt für den Klimaschutz"

    • Die Grünen-Landtagsabgeordneten Sarah Hagmann und Reinhold Pix bedauern den Ausgang des Bürgerentscheids zum Bau von Windrädern in Schliengen. Sie sehen darin eine verpasste Chance. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Unternehmerfamilie Busch spendet 200.000 Euro
    • Unternehmerfamilie Busch spendet 200.000 Euro

    • Zum Jahrestag des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien wurden in der türkischen Provinz Hatay zwei Containerschulen feierlich eröffnet. Familie Busch, Inhaber von Busch Vacuum Solutions ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Technisches Gymnasium in Lörrach stellt sich vor
    • Technisches Gymnasium in Lörrach stellt sich vor

    • Das Technische Gymnasium an der Gewerbeschule Lörrach stellt sich diesen Dienstag, 20. Februar, mit seinen Profilen Mechatronik, Technik und Management sowie Informationstechnik Interessierten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Die Aufräumarbeiten nach dem Lastwagen-Unfall auf der A98 bei Lörrach sind abgeschlossen
    • BZ-Plus Großeinsatz

      Die Aufräumarbeiten nach dem Lastwagen-Unfall auf der A98 bei Lörrach sind abgeschlossen

    • Die Schäden an der A98 nach dem schweren Lastwagenunfall von Donnerstag sind behoben. Die Bergung der Unfallfahrzeuge und des Materials dauerte aufgrund der ausgelaufenen Chemikalien sehr lange. Von Robert Bergmann
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Nach dem Bürgerentscheid: Genossenschaften halten am geplanten Windpark am Blauen fest
    • BZ-Abo Energiewende

      Nach dem Bürgerentscheid: Genossenschaften halten am geplanten Windpark am Blauen fest

    • Die Schliengener Bürger haben den Bau dreier Windräder am Hochblauen abgelehnt. Die fünf übrigen Anlagen wollen die Genossenschaften aber dennoch bauen. Und sie prüfen zwei Verschiebungen. Von Moritz Lehmann 0
    • Mo, 19. Feb. 2024
      DRK-Hunde aus Lörrach bringen viel Freude in Seniorenheime
    • Heimalltag

      DRK-Hunde aus Lörrach bringen viel Freude in Seniorenheime

    • Seit mehr als zehn Jahren gibt es die Besuchshundegruppe "Glückspfoten auf Besuch" des DRK-Kreisverbandes Lörrach. Ende des Jahres soll ein neuer Ausbildungskurs starten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Mehr als 30.000 beim Straßenumzug
    • BZ-Plus

      Mehr als 30.000 beim Straßenumzug

    • Die Wiiler Buurefasnacht lockte am Sonntag laut Polizeischätzung rund 30.000 Zuschauer nach Weil am Rhein. Ein prächtiger farbenfroher Umzug bewegte sich vom Altweiler Lindenplatz die ganze ... Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Das Rheinfelder Krankenhaus zieht im laufenden Betrieb um
    • BZ-Abo Termin steht fest

      Das Rheinfelder Krankenhaus zieht im laufenden Betrieb um

    • Die Abteilungen des Rheinfelder Krankenhauses werden im April nach Lörrach und Schopfheim umziehen – im laufenden Betrieb. Wie der Umzug ablaufen soll und was das für die Patienten bedeutet. Von Stefan Ammann
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Wieso hinkt Weil am Rhein mit seiner Buurefasnacht hinterher?
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Wieso hinkt Weil am Rhein mit seiner Buurefasnacht hinterher?

    • Nach der Fasnet ist vor der Buurefasnacht: Während rundum am Aschermittwoch alles vorbei ist, legen die Narren im Weil am Rhein erst richtig los. Der Vorsitzende der Straßenfasnacht erklärt, warum. Von Hannes Lauber
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Der Umgang mit Dementen lässt sich lernen
    • Der Umgang mit Dementen lässt sich lernen

    • Der Caritasverband im Kreis Lörrach bietet eine Demenz-Schulung an drei verschiedenen Standorten an. Kooperationspartner sind die AOK, die Volkshochschulen Rheinfelden und Lörrach sowie das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Lörrachs Landrätin positioniert sich für den Ausbau der Windkraft im Kreis
    • Stellungnahme

      Lörrachs Landrätin positioniert sich für den Ausbau der Windkraft im Kreis

    • Landrätin Marion Dammann äußert sich zur Bedeutung des Ausbaus der Windkraft im Kreis Lörrach. Grüne und CDU hatten sie im Vorfeld des Bürgerentscheids in Schliengen dazu aufgefordert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Photovoltaik-Zuwachs im Kreis Lörrach hat sich 2023 mehr als verdoppelt
    • BZ-Plus Sonnenenergie

      Photovoltaik-Zuwachs im Kreis Lörrach hat sich 2023 mehr als verdoppelt

    • 2023 hat sich der Zubau an Photovoltaikleistung im Kreis Lörrach gegenüber dem Vorjahr mehr als doppelt. Für Klimaneutralität bis 2040 reicht das noch lange nicht. Viel Luft nach oben ist etwa bei ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Mann soll Juweliere in den Kreisen Waldshut und Lörrach bestohlen haben
    • BZ-Abo Untersuchungshaft

      Mann soll Juweliere in den Kreisen Waldshut und Lörrach bestohlen haben

    • Schmuck und Uhren im Wert von 16.000 Euro soll ein Mann bei Juwelieren in den Kreisen Waldshut und Lörrach erbeutet haben. Die Polizei nahm den 31-Jährigen fest, er sitzt in Untersuchungshaft. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      IG Velo: Interessenvertretung der Radler ist in Gefahr
    • IG Velo: Interessenvertretung der Radler ist in Gefahr

    • Die IG Velo im Kreis Lörrach fürchtet um den Stellenwert des Radverkehrs. Der Grund: Die Stelle der Radverkehrsbeauftragten wurde gestrichen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Wirtschaftsrat neu besetzt
    • Wirtschaftsrat neu besetzt

    • Michael Böhler aus Schopfheim löst Hans Joachim Friedrichkeit an der Spitze des Wirtschaftsrats ab. Regelmäßige Veranstaltungen sind geplant. Von BZ-Redaktion
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen