BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 2. Jan. 2025
      Hilfe für die Ukraine ist unterwegs
    • BZ-Abo

      Hilfe für die Ukraine ist unterwegs

    • Aus der Seelsorgeeinheit Oberes Schlüchttal werden seit Ausbruch des Kriegs immer wieder Hilfspakete in die Ukraine geschickt. Ende des Jahres startete ein neuer Transport. Von Ursula Ortlieb
    • Do, 2. Jan. 2025
      Puppenspieltage im Schlosskeller
    • BZ-Abo

      Puppenspieltage im Schlosskeller

    • Die Freiburger Puppenbühne tritt bei den 27. Tiengener Puppenspieltage auf. Drei Stücke stehen auf dem Programm. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2025
      Realschulklasse auf Bildungsreise
    • BZ-Abo

      Realschulklasse auf Bildungsreise

    • Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Realschule Tiengen hatten einen lehrreichen Aufenthalt Berlin. Auch eine Abgeordnete bekam Besuch. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2025
      Zum Jahresstart ändern sich Müllabfuhr-Termine
    • BZ-Abo

      Zum Jahresstart ändern sich Müllabfuhr-Termine

    • Wie das Landratsamt Waldshut informiert, verschieben sich aufgrund des Neujahr-Feiertages und des Feiertages Heilige Drei Könige die Abfuhren aller Tonnen und der Gelben Säcke wie folgt: Abfuhren ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jan. 2025
      Kreisarchiv geschlossen
    • BZ-Abo

      Kreisarchiv geschlossen

    • KREIS WALDSHUT Kreisarchiv geschlossen Das Kreisarchiv in Albbruck ist bis 6. Januar zu. Ab dem 7. Januar kann es wieder nach Anmeldung per E-Mail oder Telefon besucht werden. Termine ... Von skk
    • Do, 2. Jan. 2025
      Erzählspaß für Kinder
    • BZ-Abo

      Erzählspaß für Kinder

    • WALDSHUT-TIENGEN Erzählspaß für Kinder Tharsi Berling erzählt Kindern von drei bis sechs Jahren am Mittwoch, 15. Januar, um 10 Uhr in der Stadtbibliothek in Waldshut und um 16 Uhr in der ... Von skk
    • Do, 2. Jan. 2025
      Täfeleträger gesucht
    • BZ-Abo

      Täfeleträger gesucht

    • Täfeleträger gesucht Für den Festumzug anlässlich des Hochrhein-Narrentreffens 2025 sucht die Narro-Zunft Waldshut Täfeleträger. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche ab acht Jahren, die ... Von skk
    • Di, 31. Dez. 2024
      Gemüse und Obst rund um die Uhr
    • BZ-Abo

      Gemüse und Obst rund um die Uhr

    • Regional Lebensmittel einkaufen: Matthias und Anna Kuhn betreiben den Eulenhof in Dogern. Bald gibt es dort auch ein komplettes Trockensortiment. Von Sandra Bonitz
    • Di, 31. Dez. 2024
      Stadtradler im Kreis sind Spitze
    • BZ-Abo

      Stadtradler im Kreis sind Spitze

    • Der Landkreis Waldshut ist auch 2024 beim Stadtradeln wieder vorne mit dabei. Die Auswertung ist nun bekannt. Von pm/neu
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Nicht überall darf geböllert werden
    • BZ-Abo

      Nicht überall darf geböllert werden

    • In den beiden Altstädten von Waldshut-Tiengen gilt ein Feuerwerksverbot. Die Stadtpolizei kontrolliert in der Silvesternacht. Bei Verstößen werden mindestens 500 Euro fällig. Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Papierakten verschwinden aus den Schränken
    • BZ-Abo

      Papierakten verschwinden aus den Schränken

    • Die Stadt Waldshut-Tiengen digitalisiert in der Ausländerbehörde rund 164 Laufmeter Dokumentensammlungen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Kirchenkonzert zum Jahresbeginn
    • BZ-Abo

      Kirchenkonzert zum Jahresbeginn

    • In der evanglischen Versöhnungskirche Waldshut findet am Montag, 6. Januar, um 20 Uhr ein Konzert zum neuen Jahr mit Musik für Gesang und Klavier statt. Der international renommierte Tenor Daniel ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Putzaktion
    • BZ-Abo

      Putzaktion

    • WALDSHUT-TIENGEN Putzaktion Aufräumaktion an Neujahr: Die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat Waldshut beginnen das neue Jahr mit einer Putzaktion in der Tiengener Stadtmitte. Los geht ... Von skk
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Das kostet Raclette in der Schweiz
    • BZ-Plus Preisvergleich

      Das kostet Raclette in der Schweiz

    • Wie schneiden die Preise für Käse, Kartoffeln und Co. in der Schweiz und in Deutschland ab? Der Einkauf für das Raclette zeigt auch ein paar Überraschungen. Von Monika Olheide
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Familie braucht ein neues Zuhause
    • BZ-Abo

      Familie braucht ein neues Zuhause

    • In die Wohnung von Daniyan Mayowa regnet es hinein. Sie sucht für sich und drei Kinder eine andere Bleibe. Für die Migrantin und Alleinerziehende ist das eine Herausforderung. Von Hans Christof Wagner
    • Sa, 28. Dez. 2024
      33-Jähriger muss für 20 Monate ins Gefängnis
    • BZ-Abo

      33-Jähriger muss für 20 Monate ins Gefängnis

    • Das Amtsgericht Waldshut-Tiengen sieht bei einem Asylbewerber nach mehreren Körperverletzungsdelikten keine Chance auf Bewährung. Er muss für 20 Monate ins Gefängnis. Von Axel Kremp
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Erfolgsmodell kann weitergehen
    • BZ-Abo

      Erfolgsmodell kann weitergehen

    • Sparmaßnahmen bei den Integrationskursen haben auch im Kreis Waldshut die Alarmglocken bei den Anbietenden schrillen lassen. Der für 2025 geplante Kahlschlag ist nun aber vom Tisch. Von Hans Christof Wagner
    • Di, 24. Dez. 2024
      Chance für Mediziner und Patienten
    • BZ-Abo

      Chance für Mediziner und Patienten

    • Physician Assistance soll Ärzte in der Praxis entlasten. Der duale Studiengang ist neu an der Fachhochschule Waldshut. Acht Studenten nutzen das berufsbegleitende Studium. Von Gerald Edinger
    • Di, 24. Dez. 2024
      Werbe- und Förderungskreis zieht eine positive Bilanz
    • BZ-Abo

      Werbe- und Förderungskreis zieht eine positive Bilanz

    • Der Waldshuter Weihnachtsmarkt ist zu Ende. Eine positive Bilanz zieht der Werbe- und Förderungskreis. Sein Blick ist schon auf nächsten Markt gerichtet. Von Ursula Freudig
    • Mo, 23. Dez. 2024
      Werden heute noch Modelleisenbahnen gekauft?
    • BZ-Abo Kreis Waldshut

      Werden heute noch Modelleisenbahnen gekauft?

    • Die Zeit, als Modelleisenbahnen unterm Christbaum lagen, liegt lange zurück. Doch im Advent zieht der Umsatz noch heute an. Ein Besuch bei den zwei letzten Modelleisenbahn-Geschäften im Kreis ... Von Hans Christof Wagner 0
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Die Angst am Hochrhein vor dem Schweizer Atommüll
    • Endlager

      Die Angst am Hochrhein vor dem Schweizer Atommüll

    • Die Schweiz ist Deutschland bei der Suche nach einem Standort für die dauerhafte Einlagerung des Atommülls um einiges voraus. Problem aus deutscher Sicht: Die Wahl fiel auf einen Ort direkt an der ... Von Frank Zimmermann 0
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Windkraftpläne sorgen für Irritationen
    • BZ-Plus

      Windkraftpläne sorgen für Irritationen

    • Der Kanton Zürich plant einen Windpark an der Grenze zum Landkreis Waldshut. Deutsche Nachbargemeinden wussten angeblich nichts davon. Der Kanton sagt, es habe Dialogveranstaltungen gegeben. Von Nico Talenta
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Pflegekraft Julian Besemann geht für Die Linke im Wahlkreis 288 ins Rennen
    • BZ-Plus

      Pflegekraft Julian Besemann geht für Die Linke im Wahlkreis 288 ins Rennen

    • Der 35 Jahre alte Julian Besemann ist der Kandidat der Partei Die Linke für die Bundestagswahl im Wahlkreis 288, zu dem auch das Dreisamtal zählt. Das Votum für ihn fiel einstimmig aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Letzte Wünsche werden wahr
    • BZ-Abo

      Letzte Wünsche werden wahr

    • Der Arbeiter-Samariter-Bund Südbaden erfüllt Schwerkranken ihre letzten Wünsche – auch im Landkreis Lörrach. 19 Mal ist der Wünschewagen in diesem Jahr unterwegs gewesen. Von Elisa Gorontzy
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen