BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 10. Dez. 2024
      Halbzeit für den Weihnachtsbummel
    • BZ-Plus

      Halbzeit für den Weihnachtsbummel

    • Nur wenige Weihnachtsmärkte dauern so lange wie der in der Waldshuter Kaiserstraße. Das zieht auch viele Auswärtige an. Von Ursula Freudig und Melanie Völk
    • Di, 10. Dez. 2024
    • BZ-Abo

      "Sternstunden" sollen Menschen zusammenbringen

    • Vorweihnachtliche Aktionen des Fördervereins dienen der Gemeinschaft. Erlöse dienen auch dem Erhalt des Pater-Jordan-Hauses. Von Alfred Scheuble
    • Di, 10. Dez. 2024
      Eisenbahnstraße zwei Tage voll gesperrt
    • BZ-Abo

      Eisenbahnstraße zwei Tage voll gesperrt

    • Die Eisenbahnstraße (Ausfahrt von der Kolpingbrücke zur B34 nach der Einmündung Poststraße/Fuya) wird am Dienstag und voraussichtlich Mittwoch, 10./11. Dezember, kurzzeitig voll gesperrt. Grund ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Arbeitskreis startet Umfrage: Können sich die Katholiken in St. Blasien Pfarrerinnen vorstellen?
    • BZ-Abo Neue Großpfarrei

      Arbeitskreis startet Umfrage: Können sich die Katholiken in St. Blasien Pfarrerinnen vorstellen?

    • Eine Arbeitsgruppe der Seelsorgeeinheit ermittelt mittels Fragebogen Wünsche und Erwartungen, die Gläubige an ihre künftige Großpfarrei haben. Auch zu strittigen Fragen kann man Stellung nehmen. Von Karin Steinebrunner und Cornelia Liebwein
    • Mo, 9. Dez. 2024
      Bildhauer Tobias Eder schafft am Computer neue Welten
    • BZ-Plus Digitale Kunst

      Bildhauer Tobias Eder schafft am Computer neue Welten

    • "Erweiterte Welten" - so heißt das Buch von Tobias Eder. Und so versteht der aus Rheinfelden stammende Bildhauer sein Schaffen im virtuellen Raum. Zu sehen ist das Werk derzeit in Bad Säckingen Von Roswitha Frey
    • Sa, 7. Dez. 2024
      Bauarbeiten am gesamten Hochrhein
    • BZ-Abo

      Bauarbeiten am gesamten Hochrhein

    • Die Finanzierung für Elektrifizierung scheint gesichert. Mitte 2026 sollen die Züge schon wieder rollen. Sobald Elektroloks geliefert sind, fahren diese. Von Heinz J. Huber
    • Sa, 7. Dez. 2024
      SPD kritisiert Kassenärztliche Vereinigung
    • BZ-Abo

      SPD kritisiert Kassenärztliche Vereinigung

    • Es mangelt an Ärzten in der Region. Für Peter Schallmayer, Kreisvorsitzender der Sozialdemokraten, liegt das an Defiziten der ärztlichen Selbstverwaltung. Von Justus Obermeyer
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Landwirte sind gegen Mercosur-Abkommen
    • BZ-Abo

      Landwirte sind gegen Mercosur-Abkommen

    • Etwa 15 Bauern haben sich beim Protest in Geißlingen beteiligt. Sie befürchten Nachteile durch den Import von Agrarprodukten. Von Nico Talenta
    • Fr, 6. Dez. 2024
      Wenig Geld für marode Kreisstraßen
    • BZ-Abo

      Wenig Geld für marode Kreisstraßen

    • Auch 2025 decken die Mittel nicht den Bedarf im Kreis Waldshut. Drei größere Maßnahmen stehen im Haushaltsentwurf. Von Heinz J. Huber
    • Do, 5. Dez. 2024
      Anreize für Ärzte und Pfleger schaffen
    • BZ-Abo

      Anreize für Ärzte und Pfleger schaffen

    • Die Gesundheitsversorgung war Thema eines Gesprächs der SPD mit der Kreisverwaltung. Landrat Martin Kistler kündigte an, Stipendien für Medizinstudierende zu prüfen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Dez. 2024
      Schweizer informieren über Atommüllendlager in Grenznähe
    • BZ-Abo

      Schweizer informieren über Atommüllendlager in Grenznähe

    • Besucher erfahren am 9. Dezember in Waldshut mehr über den Stand des Verfahrens. Die Gemeinde Hohentengen organisiert einen Bus. Von Michael Neubert
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Künftige Großpfarrei St. Fridolin Bad Säckingen fragt nach Zukunftswünschen
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Künftige Großpfarrei St. Fridolin Bad Säckingen fragt nach Zukunftswünschen

    • Die Großpfarrei im westlichen Kreis Waldshut möchte die Kirche der Zukunft gestalten. Ein Fragebogen, der bis Dezember online ist, erfragt die Meinungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Schweizer Landbesitz als Reizthema
    • BZ-Abo

      Schweizer Landbesitz als Reizthema

    • Schweizer Landbesitz als Reizthema: Christoph Graf, Präsident des Schaffhauser Bauernverbands, stellt sich in einem Streitgespräch seinem deutschen Pendant Oswald Tröndle. Von Hans Christof Wagner
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Fantasien und Sonaten bezaubern die Zuhörer
    • BZ-Abo

      Fantasien und Sonaten bezaubern die Zuhörer

    • Muriel Cantoreggi an der Violine und Ryo Yamanishi am Klavier unterhalten mit Meisterwerken der Kammermusik. Das Kulturamt Waldshut-Tiengen und die Südwestdeutsche Mozartgesellschaft luden ein. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Hürden für die Digitalisierung
    • BZ-Abo

      Hürden für die Digitalisierung

    • Das neue Amt für IT und Digitalisierung im Waldshuter Landratsamt weist erste Erfolge auf. Sein Leiter schlägt dennoch Alarm. Von Axel Kremp
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Mobilität und Klimaschutz
    • BZ-Abo

      Mobilität und Klimaschutz

    • Der Grünen-Kreisverband Waldshut hat sich mit Elke Zimmer, Staatssekretärin im baden-württembergischen Verkehrsministerium, und dem Landtagsabgeordneten Niklas Nüssle über die Verkehrswende ... Von BZ/sav
    • Di, 3. Dez. 2024
      Netzkosten treiben Strompreis nach oben
    • BZ-Abo

      Netzkosten treiben Strompreis nach oben

    • Stromversorger gehen bei Grundpreisen teilweise nach oben. Die Lage bei Anbietern am Hochrhein. Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Die Arbeitslosenquote in den Kreisen Lörrach und Waldshut liegt weiterhin bei 4,7 Prozent
    • Arbeitsmarkt

      Die Arbeitslosenquote in den Kreisen Lörrach und Waldshut liegt weiterhin bei 4,7 Prozent

    • Die Zahl der Arbeitslosen geht im November ganz leicht zurück, die Arbeitslosenquote liegt weiter bei 4,7 Prozent. Im Dreiländereck sind 10.639 Personen ohne Arbeit. Das meldet die Agentur für ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Verwaltung muss Sparpotenzial suchen
    • BZ-Abo

      Verwaltung muss Sparpotenzial suchen

    • Die Waldshuter Kreisumlage soll nur auf 34,5 Prozent steigen. Die Verwaltung muss Pflichtaufgaben anders bezahlen. Von Axel Kremp
    • Fr, 29. Nov. 2024
      8750 Einwendungen gegen Windkraft
    • BZ-Abo

      8750 Einwendungen gegen Windkraft

    • 1,8 Prozent der Fläche in der Region Hochrhein-Bodensee sollen zu Windkraft-Vorranggebieten werden. Dagegen gibt es viele Einwände. Allein rund 8550 davon stammen von Privatpersonen. Von Hans Christof Wagner
    • Do, 28. Nov. 2024
      Wutachtalbahn kommt ab 16. Dezember
    • BZ-Abo

      Wutachtalbahn kommt ab 16. Dezember

    • Vom 16. Dezember an hält ein Zug der Wutachtalbahn auch in Eberfingen. Die Bahnbetriebe Blumberg nehmen an dem Haltepunkt den Betrieb auf. Von Melanie Völk
    • Do, 28. Nov. 2024
      Rita Schwarzelühr- Sutter will im Bundestag bleiben
    • BZ-Abo

      Rita Schwarzelühr- Sutter will im Bundestag bleiben

    • Rückenwind vom Kreisverband und von landespolitischer Ebene: Rita Schwarzelühr- Sutter aus Lauchringen möchte ihr Mandat als Bundestagsabgeordnete verteidigen. Die SPD-Delegierten entscheiden am ... Von Markus Baier
    • Di, 26. Nov. 2024
      Sie wollen bei der Autobahn A98 am Ball bleiben
    • BZ-Abo

      Sie wollen bei der Autobahn A98 am Ball bleiben

    • Die Vorzugsvariante für die Autobahn A98 bleibt im Fokus des Waldshuter Vereins Pro Basistunnel. Das machen die Mitglieder in der Hauptversammlung klar. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mo, 25. Nov. 2024
      In Waldshuter Hofläden und Automaten gibt’s Produkte vom Bauern nebenan
    • BZ-Abo Nahversorgung

      In Waldshuter Hofläden und Automaten gibt’s Produkte vom Bauern nebenan

    • Hofläden und Verkaufsautomaten von Landwirtinnen und Landwirten im Kreis Waldshut leisten einen Beitrag zur Nahversorgung im ländlichen Raum. Aber sie haben auch noch weitere Vorteile. Von Sandra Bonitz
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen