BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 22. Sep. 2022
      Programm
    • Programm

    • Erstmals findet vom 23. bis 25. September ein Pflegecampus in Waldshut statt. Initiator ist "Miteinander Hochrhein", die lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis. An drei Tagen gibt es ... Von skk
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Waleri Mostika floh aus der Ukraine – doch die Sehnsucht nach der Heimat bleibt
    • Krieg gegen die Ukraine

      Waleri Mostika floh aus der Ukraine – doch die Sehnsucht nach der Heimat bleibt

    • Waleri Mostika gehörte vor sechs Monaten zu den den Ersten, die aus der Ukraine nach Waldshut flohen – wie geht es ihm heute? Von Esteban Waid
    • Mi, 21. Sep. 2022
      150 Jahre geballte Liebe zur Musik
    • 150 Jahre geballte Liebe zur Musik

    • Blasmusikverband ehrt langjährige Musiker / Drei Männer spielen seit 60 Jahren ein Instrument / Seit 25 Jahren sind zwei Frauen im Vorstand aktiv. Von Stefan Pichler
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Andreas Jung beim Kreisparteitag der CDU
    • Andreas Jung beim Kreisparteitag der CDU

    • (BZ). Die CDU im Kreis Waldshut hält am Samstag, 24. September, 10 Uhr im Bürgersaal in Albbruck-Birndorf einen Kreisparteitag in Albbruck ab. Als Ehrengast ist der stellvertretende ... Von skk
    • Di, 20. Sep. 2022
      TERMINE
    • TERMINE

    • WALDSHUT-TIENGEN Blaues Kreuz Die Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz trifft sich wöchentlich jeweils montags, 19 Uhr, in der evangelischen Versöhnungskirche, Waldtorstraße 10a, in Waldshut. ... Von skk
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Der Platz für Geflüchtete im Landkreis Waldshut wird knapp
    • Wohnraum

      Der Platz für Geflüchtete im Landkreis Waldshut wird knapp

    • Der Landkreis Waldshut sucht händeringend nach Wohnraum für geflüchtete menschen. Eine Unterkunft in St. Blasien wird reaktiviert, die Belegung von Hallen ist nicht ausgeschlossen. Von Melanie Völk
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Lehrer fordern Landesregierung zum Handeln auf
    • Lehrer fordern Landesregierung zum Handeln auf

    • Zu wenig Personal an den Schulen, die Lehrergewerkschaft GEW am Hochrhein sieht Regierung in der Pflicht /. Von Verena Wehrle
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wohnungen gesucht — Orgelnacht — Klassikkonzert — Auto gegen Lkw-Gespann — Leicht verletzt Von skk
    • Fr, 16. Sep. 2022
      Geplantes Atommüllendlager am Hochrhein:
    • BZ-Abo Hohentengen

      Geplantes Atommüllendlager am Hochrhein: "Der Komposthaufen der Schweiz"

    • Erst Fluglärm und in der Zukunft auch ein Schweizerisches Atommüllendlager: In Hohentengen am Hochrhein schwankt die Stimmung zwischen Wut, Fatalismus, Akzeptanz und Verdrängung. Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 16. Sep. 2022
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Marktforschung zum Neun-Euro-Ticket Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat mit der Deutschen Bahn und den Marktforschungsinstituten Forsa und RC Research im Auftrag von Bund und ... Von neu
    • Fr, 16. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 297 Neuinfektionen — Ladendieb überwältigt Von skk
    • Do, 15. Sep. 2022
      Landrat Kistler geht in die zweite Amtsperiode
    • 41 von 45 Stimmen

      Landrat Kistler geht in die zweite Amtsperiode

    • Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer vereidigt Martin Kistler als Landrat des Landkreises Waldshut für eine weitere Amtsperiode. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Sep. 2022
    • BZ-Plus Musikfestival

      "Akkorde" bringt Vielfalt der Gitarrenmusik an den Hochrhein

    • Das Gitarrenfestival "Akkorde" ist gestartet und verspricht noch bis Ende Oktober ein vielseitiges Programm am Hochrhein zwischen Lörrach und Waldshut. Von Roswitha Frey
    • Do, 15. Sep. 2022
      Ortsteile leiden unter Rasern
    • Ortsteile leiden unter Rasern

    • Durchgangsverkehr belastet Dörfer / Seit Jahren Bemühungen, Tempo zu drosseln / Ein Überblick über aktuellen Sachstand. Von Manfred Dinort
    • Do, 15. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Orgelnacht — Blutspendeaktion — Stadtführung Von skk
    • Mi, 14. Sep. 2022
      68 Lehrerstellen bleiben zum Schulstart im Landkreis Waldshut und Lörrach unbesetzt
    • Personalmangel

      68 Lehrerstellen bleiben zum Schulstart im Landkreis Waldshut und Lörrach unbesetzt

    • Die Situation hat sich verschärft: Das Schulamt hat die Schulen informiert, dass es enger wird mit dem Personal. Die Gründe: Der pandemiebedingte Ausfall schwangerer Lehrerinnen und Bewerbermangel. Von Verena Wehrle 0
    • Mi, 14. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Auto zerkratzt — Sportverein Gurtweil Von skk
    • Di, 13. Sep. 2022
      Fluglärm und jetzt auch ein Endlager – den Hohentengenern reicht’s
    • Schweizer Atommüll-Endlager

      Fluglärm und jetzt auch ein Endlager – den Hohentengenern reicht’s

    • Die Bürger in Hohentengen haben genug, denn nur wenige Kilometer entfernt soll auf Schweizer Seite Atommüll gelagert werden. Vier Bürger nehmen dazu Stellung. Von Sabine Gems-Thoma
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Die nächsten Schritte beim Schweizer Atommüll-Endlager am Hochrhein
    • BZ-Plus Fragen & Antworten

      Die nächsten Schritte beim Schweizer Atommüll-Endlager am Hochrhein

    • Die Schweiz hat sich für einen Standort für ein Atommüll-Endlager entschieden – an der Grenze zum Kreis Waldshut. Wie geht es nun weiter? Wie wird die Bevölkerung eingebunden? Gibt es ... Von Franz Schmider
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Eine Schultüte gab es damals nicht
    • Eine Schultüte gab es damals nicht

    • Die 97-jährige Elli König erinnert sich an ihre Schulzeit / Die Einschulungen 2022 finden von Mittwoch an statt. Von Juliane Schlichter
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Skepsis wegen Standortwahl
    • Skepsis wegen Standortwahl

    • ENDLAGER I: Hochrhein-Abgeordnete haben Fragen zu "Nördlich Lägern" als Atommüllendlager. Von Markus Baier
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Grenzkreise am Prozess beteiligen
    • Grenzkreise am Prozess beteiligen

    • ENDLAGER II: Landräte fordern Fairness von Schweiz. Von skk
    • So, 11. Sep. 2022
      Schweiz will Atommüll an Grenze zum Kreis Waldshut deponieren – Deutschland fordert Mitsprache
    • Hochrhein

      Schweiz will Atommüll an Grenze zum Kreis Waldshut deponieren – Deutschland fordert Mitsprache

    • Nur ein paar Kilometer entfernt von Hohentengen: Die Entscheidung der Schweiz für den Standort ihres Atommüll-Endlagers ist auf beiden Seiten der Grenze skeptisch aufgenommen worden. Von dpa
    • So, 11. Sep. 2022
      Bau des Atommüll-Endlagers in der Schweiz beginnt nicht vor 2045
    • BZ-Plus Grenznahes Großprojekt

      Bau des Atommüll-Endlagers in der Schweiz beginnt nicht vor 2045

    • Weil das künftige Atommüll-Endlager der Schweiz an der deutschen Grenze gebaut werden soll, will Deutschland eingebunden werden. Zugleich ist die Schweiz bei der Endlagersuche Vorbild für Deutschland. Von Franz Schmider 0
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind
    • BZ-Abo Reisen

      Acht französische Orte, die mit dem Deutschlandticket erreichbar sind

    • Im Juli und August gilt das Deutschlandticket für unter 28-Jährige auch im ostfranzösischen Regionalverkehr - sogar bis Paris. Acht Ideen für Kurztrips mit und ohne Deutschlandticket. Von Aaron Klein 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen