BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 1. Nov. 2025
      Wie Klinikum Hochrhein und Babyklappe Lörrach Frauen bei anonymer Geburt unterstützen
    • BZ-Abo Fürsorge

      Wie Klinikum Hochrhein und Babyklappe Lörrach Frauen bei anonymer Geburt unterstützen

    • Möglichkeit der anonymen und vertraulichen Geburt. Anlaufstellen in den Kreisen Waldshut und Lörrach. In Lörrach gibt es bei der Klinik eine Babyklappe. Von Sira Huwiler-Flamm
    • Do, 30. Okt. 2025
      Arbeitslosigkeit im Kreis Lörrach sinkt im Oktober saisonal
    • Agenturbezirk Lörrach

      Arbeitslosigkeit im Kreis Lörrach sinkt im Oktober saisonal

    • Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober wieder gesunken. Grund sich zurückzulehnen, ist das laut Arbeitsagentur aber nicht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Okt. 2025
      Millioneninvestition: Interimsbau des Klinikums Hochrhein in Waldshut soll sich gelohnt haben
    • BZ-Plus Medizin

      Millioneninvestition: Interimsbau des Klinikums Hochrhein in Waldshut soll sich gelohnt haben

    • 14,3 Millionen Euro kostete der Interimsbau am Klinikum Hochrhein in Waldshut. Laut der Verantwortlichen in Kreis und Land lohnte sich das, obwohl die Intensivstation in wenigen Jahren erneut umzieht. Von Nico Talenta
    • Do, 30. Okt. 2025
      Versuchter Einbruch in Zulassungsstelle
    • BZ-Abo

      Versuchter Einbruch in Zulassungsstelle

    • Unbekannte haben zwischen Freitag, 24. Oktober, 13 Uhr, und Montag, 27. Oktober, 6.30 Uhr, über eine Seitentür versucht, in die Zulassungsstelle in der Alfred-Nobel-Straße in Waldshut-Tiengen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Okt. 2025
      FDP-Vertreter sammeln in Waldshut Unterschriften gegen den XXL-Landtag
    • BZ-Plus Politik

      FDP-Vertreter sammeln in Waldshut Unterschriften gegen den XXL-Landtag

    • Die FDP-Landtagskandidatin Nathalie Wagner und weitere FDPler haben in Waldshut für das Volksbegehren gegen den XXL-Landtag geworben. Nach einer Stunde kamen rund 40 Unterschriften zusammen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Okt. 2025
      Hochrheinbahn zwischen Rheinfelden und Waldshut wird erneut gesperrt
    • BZ-Plus Schienenersatzverkehr

      Hochrheinbahn zwischen Rheinfelden und Waldshut wird erneut gesperrt

    • Die Hochrheinbahn muss erneut gesperrt werden. Kommendes Wochenende fahren Ersatzbusse zwischen Rheinfelden und Waldshut. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 29. Okt. 2025
      Landgericht Waldshut-Tiengen verhandelt Brandstiftung im Sicherungsverfahren
    • BZ-Plus Sicherheit

      Landgericht Waldshut-Tiengen verhandelt Brandstiftung im Sicherungsverfahren

    • Er wollte wieder zurück zu seiner Mutter: 44-Jähriger steht vor Gericht, weil er nicht mehr in seiner Unterkunft leben wollte. Von Axel Kremp
    • Mi, 29. Okt. 2025
      Wo man im Kreis Waldshut aktuell mit Sperrungen und Umleitungen rechnen muss
    • BZ-Plus Straßenarbeiten

      Wo man im Kreis Waldshut aktuell mit Sperrungen und Umleitungen rechnen muss

    • Viele Straßenabschnitte am Hochrhein und im Südschwarzwald werden derzeit saniert. Sperrungen und Umleitungen sind die Folge. Ob es ungewöhnlich viele sind – und wo derzeit gebaut wird. Von Gregor Müller
    • Di, 28. Okt. 2025
      Tanzsportclub Blau-Weiß in Waldhut-Tiengen: "Tanzen ist Träumen mit den Beinen"
    • BZ-Plus Interview

      Tanzsportclub Blau-Weiß in Waldhut-Tiengen: "Tanzen ist Träumen mit den Beinen"

    • Für Carola Schlegel und Klaus Brehm vom Tanzsportclub Blau-Weiß gehört Tanzen zu den schönsten Dingen des Lebens. Was sie so daran fasziniert, darüber sprechen sie im Interview. Von Ursula Freudig
    • Mo, 27. Okt. 2025
      Im Schlüchttal müssen 250 Kubikmeter Fels an der L157 abgeworfen und gesprengt werden
    • BZ-Abo Fragen und Antworten

      Im Schlüchttal müssen 250 Kubikmeter Fels an der L157 abgeworfen und gesprengt werden

    • Das Schlüchttal ist seit Juli nach einem Felssturz gesperrt. Wann die L157 wieder freigegeben werden kann, ist noch unklar. Was seit Juli alles passiert ist – und welche Arbeiten noch ... Von Melanie Völk
    • Fr, 24. Okt. 2025
      Schwere Sturmböen werfen im Kreis Waldshut Bäume um
    • BZ-Plus Sturmschäden

      Schwere Sturmböen werfen im Kreis Waldshut Bäume um

    • Im Kreis Waldshut sorgt ein Unwetter mit heftigem Wind für umgestürzte Bäume und Verkehrsbehinderungen. In Hohentengen trifft ein Baum ein fahrendes Auto. Von M. Baier, M. Olheide, S. Weickert, Melanie Völk und dpa
    • Fr, 24. Okt. 2025
      Susanna Heim erzählt von ihrem Vater Berthold Schmidt und seiner Zeit als Bürgermeister in Lauchringen
    • BZ-Plus Lebensgeschichte

      Susanna Heim erzählt von ihrem Vater Berthold Schmidt und seiner Zeit als Bürgermeister in Lauchringen

    • Über Jahrzehnte hat Bürgermeister Berthold Schmidt die Gemeinde Lauchringen geprägt. Tochter Susanna Heim liest in Höchenschwand aus ihrem Buch über seine bewegte Lebensgeschichte. Von Stefan Pichler
    • Fr, 24. Okt. 2025
      Fünfeinhalb Jahre Haft für Messerstiche in Dogern
    • BZ-Plus Gerichtsprozess

      Fünfeinhalb Jahre Haft für Messerstiche in Dogern

    • Der 24-jährige Angeklagte wird nach dem Angriff mit einem Messer wegen Körperverletzung verurteilt. Der Richter sah den Tatbestand des "strafbefreienden Rücktritts" erfüllt. Von Axel Kremp
    • Do, 23. Okt. 2025
      Kreismülldeponie Lachengraben geschlossen wegen Stromausfall
    • Sturmwetter

      Kreismülldeponie Lachengraben geschlossen wegen Stromausfall

    • Stürmisch ging es am Donnerstag im Kreis Waldshut zu. Der Deutsche Wetterdienst schickte Warnungen vor Sturmböen - zurecht, denn umgestürzte Bäume setzten am Vormittag die Kreismülldeponie ... Von Julia Becker
    • Mi, 22. Okt. 2025
      Unbekannte setzen im Kreis Waldshut vier Hunde aus
    • BZ-Plus Tierschutz

      Unbekannte setzen im Kreis Waldshut vier Hunde aus

    • In Waldshut sowie in Bad Säckingen wurden kürzlich vier Hunde in Transportboxen ausgesetzt. Jetzt ermittelt die Polizei, denn wer die Tiere ausgesetzt hat, ist noch unklar. Von Gregor Müller
    • Mi, 22. Okt. 2025
      Landgericht Waldshut-Tiengen: 28-Jähriger bleibt frei, wenn er Medikamente nimmt
    • BZ-Abo Justiz

      Landgericht Waldshut-Tiengen: 28-Jähriger bleibt frei, wenn er Medikamente nimmt

    • Weil ein 28-Jähriger die Nebenwirkungen nicht vertragen habe, verabreicht seine Mutter ihm stattdessen Fruchtsaft. Darauf entwickelt der Mann Wahnvorstellungen. Er steht nun vor Gericht. Von Axel Kremp
    • Mi, 22. Okt. 2025
      Beim Wirtschaftsgespräch in Waldshut werden die Möglichkeiten von Künstliche Intelligenz debattiert
    • BZ-Plus Wirtschaftsgespräch

      Beim Wirtschaftsgespräch in Waldshut werden die Möglichkeiten von Künstliche Intelligenz debattiert

    • Beim Wirtschaftsgespräch in der Stadthalle Waldshut sieht Referent Christian Stummeyer große Potenziale für KI in den Unternehmen. Doch auch vor den Gefahren der neuen Technologie wird gewarnt. Von Ursula Freudig
    • Mi, 22. Okt. 2025
      Stadt Waldshut-Tiengen sagt Nein zur Verpackungssteuer
    • BZ-Plus Alternative Strategie geplant

      Stadt Waldshut-Tiengen sagt Nein zur Verpackungssteuer

    • Eine Abgabe für Einwegverpackungen und -besteck wird es in Waldshut-Tiengen nicht geben. Der Gemeinderat spricht sich klar dagegen aus. Die Stadt peilt aber eine alternative Strategie an. Von Markus Baier
    • Mi, 22. Okt. 2025
      So weit sind die S-Bahn-Projekte im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Mobilität

      So weit sind die S-Bahn-Projekte im Kreis Lörrach

    • Im Kreis Lörrach schreiten drei S-Bahn-Projekte voran: Ausbau der Wiesentalbahn, Elektrifizierung der Hochrheinbahn und Reaktivierung der Kandertalbahn. Arbeiten sind in unterschiedlichen Phasen. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 21. Okt. 2025
      Afrikanische Schweinepest breitet sich aus – Veterinäramt im Kreis Waldshut reagiert
    • BZ-Plus Übung

      Afrikanische Schweinepest breitet sich aus – Veterinäramt im Kreis Waldshut reagiert

    • Im Kreis Waldshut probt das Veterinäramt in Weilheim den Ernstfall Afrikanische Schweinepest. Fachleute suchen nach Wildschweinkadavern, um das Virus einzudämmen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Okt. 2025
      Bund Heimat und Volksleben stärkt Trachten und Jugendgruppen in Waldshut
    • BZ-Plus Brauchtum

      Bund Heimat und Volksleben stärkt Trachten und Jugendgruppen in Waldshut

    • Der Bund "Heimat und Volksleben" im Landkreis Waldshut präsentiert eine neue Internet-Seite. Vereine sollen ihre Trachten vorstellen und über Termine informieren. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mo, 20. Okt. 2025
      Von der Ausbildung bis heute: Zwei Frauen erzählen von ihrer Ausbildung in Wutöschingen und Stühlingen
    • BZ-Plus Berufswelt

      Von der Ausbildung bis heute: Zwei Frauen erzählen von ihrer Ausbildung in Wutöschingen und Stühlingen

    • Start ins Berufsleben: Annette Maier-Rösch und Natalie Stehle erzählen von der Ausbildung in Bank und Verwaltung, von Modernisierung und Digitalisierung Von Norea Rüegg
    • Mo, 20. Okt. 2025
      Caritas-Projekt "Baumhaus" stärkt Kinder von psychisch belasteten oder suchtkranken Eltern im Kreis Waldshut
    • BZ-Plus Interview

      Caritas-Projekt "Baumhaus" stärkt Kinder von psychisch belasteten oder suchtkranken Eltern im Kreis Waldshut

    • Timo Büche, Leiter des Caritas-Angebots "Baumhaus", spricht über das Projekt für Kinder von psychisch belasteten oder suchtkranken Eltern. Es soll ihnen einen geschützten Raum geben. Von Jannic Hofmuth
    • So, 19. Okt. 2025
      Weil sie illegal Ausländer eingeschleust hat, erhält Nagelstudio-Betreiberin eine Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Kreis Waldshut

      Weil sie illegal Ausländer eingeschleust hat, erhält Nagelstudio-Betreiberin eine Bewährungsstrafe

    • Eine Bewährungsstrafe von acht Monaten hat die Betreiberin eines Nagelstudios im Landkreis Waldshut erhalten – wegen illegalen Einschleusens von Ausländern. Von Michael Neubert
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen