BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 22. Okt. 2025
      Unbekannte setzen im Kreis Waldshut vier Hunde aus
    • BZ-Plus Tierschutz

      Unbekannte setzen im Kreis Waldshut vier Hunde aus

    • In Waldshut sowie in Bad Säckingen wurden kürzlich vier Hunde in Transportboxen ausgesetzt. Jetzt ermittelt die Polizei, denn wer die Tiere ausgesetzt hat, ist noch unklar. Von Gregor Müller
    • Mi, 22. Okt. 2025
      Landgericht Waldshut-Tiengen: 28-Jähriger bleibt frei, wenn er Medikamente nimmt
    • BZ-Abo Justiz

      Landgericht Waldshut-Tiengen: 28-Jähriger bleibt frei, wenn er Medikamente nimmt

    • Weil ein 28-Jähriger die Nebenwirkungen nicht vertragen habe, verabreicht seine Mutter ihm stattdessen Fruchtsaft. Darauf entwickelt der Mann Wahnvorstellungen. Er steht nun vor Gericht. Von Axel Kremp
    • Mi, 22. Okt. 2025
      Beim Wirtschaftsgespräch in Waldshut werden die Möglichkeiten von Künstliche Intelligenz debattiert
    • BZ-Plus Wirtschaftsgespräch

      Beim Wirtschaftsgespräch in Waldshut werden die Möglichkeiten von Künstliche Intelligenz debattiert

    • Beim Wirtschaftsgespräch in der Stadthalle Waldshut sieht Referent Christian Stummeyer große Potenziale für KI in den Unternehmen. Doch auch vor den Gefahren der neuen Technologie wird gewarnt. Von Ursula Freudig
    • Mi, 22. Okt. 2025
      Stadt Waldshut-Tiengen sagt Nein zur Verpackungssteuer
    • BZ-Plus Alternative Strategie geplant

      Stadt Waldshut-Tiengen sagt Nein zur Verpackungssteuer

    • Eine Abgabe für Einwegverpackungen und -besteck wird es in Waldshut-Tiengen nicht geben. Der Gemeinderat spricht sich klar dagegen aus. Die Stadt peilt aber eine alternative Strategie an. Von Markus Baier
    • Mi, 22. Okt. 2025
      So weit sind die S-Bahn-Projekte im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Mobilität

      So weit sind die S-Bahn-Projekte im Kreis Lörrach

    • Im Kreis Lörrach schreiten drei S-Bahn-Projekte voran: Ausbau der Wiesentalbahn, Elektrifizierung der Hochrheinbahn und Reaktivierung der Kandertalbahn. Arbeiten sind in unterschiedlichen Phasen. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 21. Okt. 2025
      Afrikanische Schweinepest breitet sich aus – Veterinäramt im Kreis Waldshut reagiert
    • BZ-Plus Übung

      Afrikanische Schweinepest breitet sich aus – Veterinäramt im Kreis Waldshut reagiert

    • Im Kreis Waldshut probt das Veterinäramt in Weilheim den Ernstfall Afrikanische Schweinepest. Fachleute suchen nach Wildschweinkadavern, um das Virus einzudämmen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Okt. 2025
      Bund Heimat und Volksleben stärkt Trachten und Jugendgruppen in Waldshut
    • BZ-Plus Brauchtum

      Bund Heimat und Volksleben stärkt Trachten und Jugendgruppen in Waldshut

    • Der Bund "Heimat und Volksleben" im Landkreis Waldshut präsentiert eine neue Internet-Seite. Vereine sollen ihre Trachten vorstellen und über Termine informieren. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mo, 20. Okt. 2025
      Von der Ausbildung bis heute: Zwei Frauen erzählen von ihrer Ausbildung in Wutöschingen und Stühlingen
    • BZ-Plus Berufswelt

      Von der Ausbildung bis heute: Zwei Frauen erzählen von ihrer Ausbildung in Wutöschingen und Stühlingen

    • Start ins Berufsleben: Annette Maier-Rösch und Natalie Stehle erzählen von der Ausbildung in Bank und Verwaltung, von Modernisierung und Digitalisierung Von Norea Rüegg
    • Mo, 20. Okt. 2025
      Caritas-Projekt "Baumhaus" stärkt Kinder von psychisch belasteten oder suchtkranken Eltern im Kreis Waldshut
    • BZ-Plus Interview

      Caritas-Projekt "Baumhaus" stärkt Kinder von psychisch belasteten oder suchtkranken Eltern im Kreis Waldshut

    • Timo Büche, Leiter des Caritas-Angebots "Baumhaus", spricht über das Projekt für Kinder von psychisch belasteten oder suchtkranken Eltern. Es soll ihnen einen geschützten Raum geben. Von Jannic Hofmuth
    • So, 19. Okt. 2025
      Weil sie illegal Ausländer eingeschleust hat, erhält Nagelstudio-Betreiberin eine Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Kreis Waldshut

      Weil sie illegal Ausländer eingeschleust hat, erhält Nagelstudio-Betreiberin eine Bewährungsstrafe

    • Eine Bewährungsstrafe von acht Monaten hat die Betreiberin eines Nagelstudios im Landkreis Waldshut erhalten – wegen illegalen Einschleusens von Ausländern. Von Michael Neubert
    • Fr, 17. Okt. 2025
      Land unterstützt Klinikneubau in Albbruck mit weiteren 8,8 Millionen Euro.
    • BZ-Plus Gesundheitsversorgung

      Land unterstützt Klinikneubau in Albbruck mit weiteren 8,8 Millionen Euro.

    • Der Klinikneubau in Albbruck erhält eine weitere Förderung des Landes in Höhe von 8,8 Millionen Euro. 2030 soll das neue Klinikum stehen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Okt. 2025
      So sind die Schulen in Waldshut und Tiengen auf das neue Schulfach vorbereitet
    • BZ-Plus Informatik und Medienbildung

      So sind die Schulen in Waldshut und Tiengen auf das neue Schulfach vorbereitet

    • KI, Fake News, soziale Netzwerke: Ein neues Schulfach soll Schüler das nötige Rüstzeug für die digitale Welt an die Hand geben. So wurden die Lehrkräfte auf die Umstellung vorbereitet. Von Markus Baier
    • Do, 16. Okt. 2025
      Messerattacke an Tankstelle in Dogern: Staatsanwalt wittert ein taktisches Spiel
    • BZ-Plus Prozessbericht

      Messerattacke an Tankstelle in Dogern: Staatsanwalt wittert ein taktisches Spiel

    • Am dritten Verhandlungstag gegen einen Tankstellenangestellten, der einen Kunden niedergestochen haben soll, sagte ein psychiatrischer Gutachter aus. Der Staatsanwalt zweifelte an dessen Darstellung. Von Axel Kremp
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Flamingos faszinieren am Klingauer Stausee – werden sie bleiben?
    • BZ-Abo Natur

      Flamingos faszinieren am Klingauer Stausee – werden sie bleiben?

    • Exotische Vögel verweilen seit Wochen im schweizerischen Klingnau, auch der Flamingo vom Titisee kommt wohl aus dieser Kolonie. Ursprünglich stammen die Jungtiere vermutlich aus Südfrankreich. Wie ... Von Sira Huwiler-Flamm
    • Mi, 15. Okt. 2025
      Arbeitslosigkeit in Landkreis Lörrach und Waldshut sinkt im September
    • BZ-Plus Arbeitsmarkt

      Arbeitslosigkeit in Landkreis Lörrach und Waldshut sinkt im September

    • Der Herbst bringt wie gewohnt Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Es gibt immer noch offene Ausbildungsstellen. Von Melanie Völk
    • Di, 14. Okt. 2025
      Nach seiner Pionierarbeit hört Walter Kemkes als Chef des Biosphärengebiets Schwarwald auf
    • BZ-Abo Naturschutz

      Nach seiner Pionierarbeit hört Walter Kemkes als Chef des Biosphärengebiets Schwarwald auf

    • Walter Kemkes hat das Biosphärengebiet Schwarzwald von Anfang an geprägt. Er hat Strukturen entwickelt und die Landwirtschaft gefördert. Nach dem Abschied lockt die Wildnis Skandinaviens. Von Eva Wollweber
    • Di, 14. Okt. 2025
      17-Jähriger aus Dogern will Pfarreirat werden: "Kirche liegt mir am Herzen"
    • BZ-Plus Interview

      17-Jähriger aus Dogern will Pfarreirat werden: "Kirche liegt mir am Herzen"

    • Lukas Schlegel ist mit 17 Jahren der jüngste Kandidat bei den Pfarreiratswahlen für die Kirchengemeinde "An der Wutach". Gesellschaftliches Engagement sieht er als sehr wichtig an. Von Ursula Freudig
    • Di, 14. Okt. 2025
      Eine Mordgeste am Spielfeldrand landet vor dem Amtsgericht in Waldshut-Tiengen
    • BZ-Abo Fußball

      Eine Mordgeste am Spielfeldrand landet vor dem Amtsgericht in Waldshut-Tiengen

    • Beim Juniorenfußball beleidigt der Vater eines Spielers den Schiedsrichter heftig. Das Amtsgericht in Waldshut-Tiengen verurteilt ihn wegen Bedrohung und Beleidigung. Von Hans Christof Wagner
    • Fr, 10. Okt. 2025
      So geht das Hochrhein-Klinikum im Notfall vor
    • BZ-Plus Infrastruktur

      So geht das Hochrhein-Klinikum im Notfall vor

    • In den Kreiskliniken Lörrach war am Wochenende die digitale Infrastruktur lahmgelegt. Kann so etwas auch am Hochrhein-Klinikum passieren? Von Michael Neubert
    • Do, 9. Okt. 2025
      Ist der Angeklagte der Täter? Im Brandstiftungsprozess von Dettighofen steht das Urteil bevor
    • BZ-Plus Prozessbericht

      Ist der Angeklagte der Täter? Im Brandstiftungsprozess von Dettighofen steht das Urteil bevor

    • Im Brandstiftungsprozess von Dettighofen steht das Urteil bevor. Der Staatsanwalt fordert mehr als fünf Jahre Gefängnis, die Verteidigerin hält ihren Mandanten dagegen für unschuldig. Von Hans Christof Wagner
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Bei den Frauenaktionswochen im Kreis Waldshut geht es auch um das Thema Klimaschutz
    • BZ-Plus Veranstaltungsreihe

      Bei den Frauenaktionswochen im Kreis Waldshut geht es auch um das Thema Klimaschutz

    • Bei den diesjährigen Frauenaktionswochen spielt das Klima eine große Rolle. Die Macherinnen wollen zeigen, dass Umweltschutz auch ein feministisches Thema ist. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Smartes Projekt hat es schwer im Waldshuter Kreistag
    • BZ-Plus Interreg-Projekt

      Smartes Projekt hat es schwer im Waldshuter Kreistag

    • Kreistagsmitglieder sehen hinter Internet of Things (IoT) trotz Förderung keinen Nutzen. Drei Landkreise arbeiten zusammen. Von Axel Kremp
    • Mo, 6. Okt. 2025
      Das Handwerk im Kreis Waldshut bewegt sich zwischen Tradition und neuem Material
    • BZ-Plus Handwerk

      Das Handwerk im Kreis Waldshut bewegt sich zwischen Tradition und neuem Material

    • Trotz Veränderungen blicken Schreiner Ekkehard Meroth und Raumausstatterin Barbara Rueb optimistisch in die Zukunft ihres Handwerks. Beide setzen auf Tradition und Innovation. Von Julius Berchtold
    • Mo, 6. Okt. 2025
      Sturmfront knickt Bäume und verletzt Autofahrer in Dachsberg schwer
    • BZ-Plus Unwetter

      Sturmfront knickt Bäume und verletzt Autofahrer in Dachsberg schwer

    • Eine Sturmfront zieht über Dachsberg und den Schwarzwald. Ein Baum stürzt auf einen Kleinbus, Fahrer und Beifahrerin werden schwer verletzt. Die Einsatzkräfte sichern die Gefahrenstellen. Von Melanie Völk
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen