BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 17. Jun. 2025
      Wolfgang Zumkeller aus Waldshut erhält Ehrenmedaille für Engagement in MS-Selbsthilfe
    • Multiple Sklerose

      Wolfgang Zumkeller aus Waldshut erhält Ehrenmedaille für Engagement in MS-Selbsthilfe

    • Wolfgang Zumkeller aus Häusern erhält eine Medaille für sein Engagement in der MS-Selbsthilfegruppe im Kreis Waldshut. Seit zehn Jahren unterstützt er Betroffene. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Jun. 2025
      "Es gilt jeder Kilometer": Stadtradeln im Kreis Waldshut soll klimafreundliche Mobilität fördern
    • BZ-Abo Interview

      "Es gilt jeder Kilometer": Stadtradeln im Kreis Waldshut soll klimafreundliche Mobilität fördern

    • Elisabeth D’Souza vom Landratsamt Waldshut organisiert das Stadtradeln im Kreis vom 22. Juni bis 12. Juli. Im Interview erzählt sie, was den Wettbewerb ausmacht und was es mit dem Radelfuchs ... Von Ursula Freudig
    • Mo, 16. Jun. 2025
      Thorsten Frei kommt als Festredner zum 610. Schwyzertag nach Tiengen
    • BZ-Plus Volksfest

      Thorsten Frei kommt als Festredner zum 610. Schwyzertag nach Tiengen

    • Die Bürger- und Narrenzunft begrüßt zum Schwyzertag besondere Gäste: Neben Kanzleramtsminister Thorsten Frei, der zum Heimatabend kommt, ist eine Morris-Tanz-Gruppe aus der Partnerstadt Lewes zu Gast. Von Melanie Völk
    • So, 15. Jun. 2025
      Dem Regen davongeradelt
    • BZ-Plus 20. Slow-up

      Dem Regen davongeradelt

    • Der 20. Slow-up lockte am Sonntag rund 27.000 Radler, Skater und Jogger an. Von Bad Säckingen bis Laufenburg wurden dafür auf beiden Seiten des Rheins die Straßen für Autos gesperrt. Von Ralph Fautz
    • So, 15. Jun. 2025
      Fotos: So schön war der 20. Slow-Up am Hochrhein
    • Fotos: So schön war der 20. Slow-Up am Hochrhein

    • 27.000 Teilnehmer waren am Sonntag zwischen Bad Säckingen und Laufenburg unterwegs. Zum 20. Slow-Up gab es ein buntes Rahmenprogramm. Von Ralph Fautz
    • So, 15. Jun. 2025
      22 Handwerker aus den Kreisen  Waldshut und Lörrach vergolden ihren Meisterbrief
    • BZ-Plus Handwerk

      22 Handwerker aus den Kreisen Waldshut und Lörrach vergolden ihren Meisterbrief

    • 40 Jahre nach den Prüfungen treffen sie sich wieder: Bei der Feierstunde und den Ehrungen sind auch zwei Meisterinnen dabei. Von Susanne Eschbach
    • Sa, 14. Jun. 2025
      Von Käsedreiecken und Wendekreisen
    • BZ-Plus Segelfliegen

      Von Käsedreiecken und Wendekreisen

    • Der Segelflug ist eine Wissenschaft für sich. Bis Samstag sind 40 Segelflieger in Rickenbach-Hütten am Start. Der Hotzenwaldwettbewerb ruft – und der Kampf um Käsedreiecke und Wendekreise. Von Christiane Sahli
    • Sa, 14. Jun. 2025
      Bundesagentur für Arbeit stellt E-Mail-Kommunikation ein – und setzt auf eine eigene App
    • Bundesagentur für Arbeit

      Bundesagentur für Arbeit stellt E-Mail-Kommunikation ein – und setzt auf eine eigene App

    • Die Bundesagentur für Arbeit schränkt die E-Mail-Kommunikation ein und setzt auf sichere digitale Wege. Die App BA-mobil bietet datenschutzkonforme Funktionen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Jun. 2025
      Zwangsversteigerung in Tiengen: Zweifamilienhaus für 305.000 Euro verkauft
    • BZ-Plus Zwangsversteigerung

      Zwangsversteigerung in Tiengen: Zweifamilienhaus für 305.000 Euro verkauft

    • Bei einer Zwangsversteigerung in Tiengen stieg der Preis für ein Zweifamilienhaus auf 305.000 Euro. Ein Pärchen scheiterte am fehlenden Sicherheitsnachweis. Von Nico Talenta
    • Sa, 14. Jun. 2025
      Fairteiler in Tiengen: Hier wird Essen vor der Tonne gerettet
    • BZ-Plus Foodsharing

      Fairteiler in Tiengen: Hier wird Essen vor der Tonne gerettet

    • In der Boulderhalle in Tiengen steht ein "Fairteiler". Jeder kann Lebensmittel kostenlos mitnehmen. Lebensmittelrettung ist in der Region beliebt. Von Ursula Freudig
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Bands und Geselligkeit beim Gurtwiil-Open-Air am 28. Juni
    • BZ-Plus Gurtwiil Open-Air

      Bands und Geselligkeit beim Gurtwiil-Open-Air am 28. Juni

    • Beim Gurtwiil-Open Air am 28. Juni im Hinterhof der Alten Schule spielen regionale Bands. Vereine bewirten die Gäste. Von Alfred Scheuble
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Farbe im Talbach: Polizei untersucht Vorfall in Tiengen
    • Umweltverschmutzung

      Farbe im Talbach: Polizei untersucht Vorfall in Tiengen

    • Im Talbach in Tiengen hat die Polizei eine auffällige Eintrübung entdeckt. Der Verdacht: Farbe im Wasser. Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Raubüberfall am Busbahnhof Waldshut-Tiengen: Unbekannte verletzen Mann
    • Zeugen gesucht

      Raubüberfall am Busbahnhof Waldshut-Tiengen: Unbekannte verletzen Mann

    • Ein 32-Jähriger ist am Busbahnhof Waldshut-Tiengen mutmaßlich beraubt worden. Zwei Unbekannte flüchten mit seiner Tasche und Sonnenbrille. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Im Kreis Waldshut läuft der Glasfaserausbau entgegen der Marktlogik
    • BZ-Plus Breitband

      Im Kreis Waldshut läuft der Glasfaserausbau entgegen der Marktlogik

    • Je kleiner die Gemeinde, desto größer das Tempo: Dörfer im Kreis Waldshut stehen beim Glasfaserausbau teils besser da als Städte. Grund sind vor allem Fördergelder. Von Hans Christof Wagner
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Was bei Fund eines Japankäfers im Kreis Lörrach zu tun ist
    • BZ-Plus Käfer-Bekämpfung

      Was bei Fund eines Japankäfers im Kreis Lörrach zu tun ist

    • Noch gibt es keine Funde im laufenden Jahr, doch Behörden und die Bevölkerung sollten jetzt aufmerksam. Bürger können mit ihren Käferfunden aktiv zur Bekämpfung beitragen. Von Jeronimo Hillgruber
    • Fr, 13. Jun. 2025
      Die Exportunternehmen in der Region verzeichnen einen Rückgang der Auslandsumsätze
    • Export

      Die Exportunternehmen in der Region verzeichnen einen Rückgang der Auslandsumsätze

    • Die Auslandsumsätze der produzierenden Exportunternehmen im Kammerbezirk der IHK Hochrhein-Bodensee sind zurückgegangen. Ein Blick in die Landkreise verrät aber, die Entwicklung verläuft ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Jun. 2025
      Der Kinderarztmangel im Landkreis Waldshut spitzt sich zu
    • BZ-Abo Versorgung

      Der Kinderarztmangel im Landkreis Waldshut spitzt sich zu

    • Eltern am Hochrhein sind verzweifelt: Trotz statistischer Überversorgung bleibt ihre Suche nach einem festen Kinderarzt oft erfolglos. Die Hintergründe zur Situation und zur Entwicklung. Von Susann Duygu-D'Souza
    • Mi, 11. Jun. 2025
      Gebetsraum in Schmitzingen: Stadtverwaltung erklärt, welche Optionen Bürger im Verfahren haben
    • BZ-Plus Bauantragsverfahren

      Gebetsraum in Schmitzingen: Stadtverwaltung erklärt, welche Optionen Bürger im Verfahren haben

    • Die Einrichtung eines Gebetsraums durch den Verein Al-Rahma in Schmitzingen sorgt im Ort für Bedenken. Bürger können gegen eine Baugenehmigung Widerspruch einlegen – unter gewissen ... Von Markus Baier
    • Mi, 11. Jun. 2025
      Führungswechsel: Der Diakonieverband Hochrhein wird erstmals von einer Frau geleitet
    • BZ-Plus Diakonie Hochrhein

      Führungswechsel: Der Diakonieverband Hochrhein wird erstmals von einer Frau geleitet

    • Nach 20 Jahren als Leiter des Diakonieverbands Hochrhein verabschiedet sich Andreas Harder in den Ruhestand. Anne Wendler übernimmt als erste Frau. Ein Festgottesdienst würdigt beide für ihre Arbeit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Jun. 2025
      Ein gefräßiger Neuzugang: Wie man am Hochrhein den Japankäfer bekämpft
    • BZ-Plus Naturschutz

      Ein gefräßiger Neuzugang: Wie man am Hochrhein den Japankäfer bekämpft

    • Auch 2025 gehen die Basler Kantone weiter gegen den Japankäfer vor. Auf deutscher Seite setzt man auf Prävention. Die zentrale Flugzeit des Insekts hat schon begonnen. Von Jeronimo Hillgruber
    • Di, 10. Jun. 2025
      Das kann man gegen die Tigermücke tun
    • BZ-Plus

      Das kann man gegen die Tigermücke tun

    • Die Asiatische Tigermücke breitet sich auch am Hochrhein aus. Doch es gibt Maßnahmen, wie der Eindringling bekämpft werden kann. Von Jeronimo Hillgruber
    • Mo, 9. Jun. 2025
      Julian Besemann will für Linke im Landtag den Landkreis Waldshut vertreten
    • Wahl 2026

      Julian Besemann will für Linke im Landtag den Landkreis Waldshut vertreten

    • Der aus Wehr stammende 35-jährige Julian Besemann will sozialen Wohnungsbau und Gesundheitsvorsorge für alle. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Jun. 2025
      Zwei Extrembügler aus Wehr glätten ihre Wäsche in der Felswand
    • BZ-Plus Extremsport

      Zwei Extrembügler aus Wehr glätten ihre Wäsche in der Felswand

    • Björn Bader und Milan Bauer aus Wehr sind sogenannte Extrembügler. Sie bügeln an exotischen Orten wie in Felswänden. Am Sonntag führen sie ihr waghalsiges Hobby im "ZDF-Fernsehgarten" vor. Von Hans Christof Wagner
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Jusos Waldshut wählen neuen Kreisvorstand mit Doppelspitze
    • BZ-Plus Jusos Waldshut

      Jusos Waldshut wählen neuen Kreisvorstand mit Doppelspitze

    • In der Hauptversammlung der Jusos Waldshut wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Die Doppelspitze besteht nun aus Malik Tümkaya und Gulnara Malzner. Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen