Künstliche Intelligenz in der Medizin

Thomas Loisl Mink

Von Thomas Loisl Mink

Mi, 17. Februar 2021

Lörrach

BZ-Plus Die Veranstaltungsreihe Biovalley-Treffpunkt sucht in Vorträgen und Diskussionen Antworten bei diesem komplexen Thema.

. Algorithmen werten schon heute Bilder von Krebstumoren aus. Künstliche Intelligenz wird auch in der Medizin eine immer größere Rolle spielen. Der Biovalley-Treffpunkt, die seit 21 Jahren etablierte Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung Lörrach (WFL), widmet sich dieses Jahr mit Vorträgen und Diskussionen diesem Thema. Der Titel der Reihe "Bessere Medizin mit Künstlicher Intelligenz?" ist dabei bewusst als Frage formuliert.

Wegen der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung am heutigen Mittwoch, 17. Februar, um 19 Uhr digital statt. Wie beim Biovalley-Treffpunkt üblich, werden zwei Referenten Vorträge halten, anschließend findet eine Diskussion statt. Als ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung