Nahverkehr

Die Busse der Linie 9 in Lörrach fallen eine Woche lang aus

Bereits in der vergangenen Woche fuhren die Busse der Linie 9 in Lörrach nur teilweise. In dieser Woche werden sie gar nicht fahren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Buslinie 9 wird in Lörrach in der kommenden Woche nicht fahren.  | Foto: Peter Gerigk
Die Buslinie 9 wird in Lörrach in der kommenden Woche nicht fahren. Foto: Peter Gerigk

Die Probleme mit den Buslinien in Lörrach setzen sich fort. Wie sie SWEG am Sonntag mitteilte, muss die Buslinie 9 (Lörrach Busbahnhof – Ob der Gass – Stetten Süd) von Montag, 18. August, bis voraussichtlich einschließlich Samstag, 30. August 2025, komplett eingestellt werden. Grund sind krankheitsbedingte Personalausfälle. Sonntags fährt die Linie 9 grundsätzlich nicht. Nutzer aus dem Wohngebiet Stetten Süd haben die Möglichkeit, alternativ die Linie 16 ab Haltestelle Dammstraße, die Linien 6 und 16 an der Haltestelle "Stetten Bahnhof" oder die Linien 7/17 an der Haltestelle Hauptstraße zu benutzen.

Bereits in der vergangenen Woche war es wegen Personalproblemen zu Einschränkungen auf der Linie 9 gekommen. Und auch in den vergangenen Wochen haben die Beschwerden über den Stadtbusverkehr in stark zugenommen. Von Ausfällen betroffen war vor allem der Stadtteil Salzert. Nach Angaben der SWEG liegen die Probleme zum einen an einem Mangel an Fahrpersonal, zum anderen an vielen Krankheitsfällen, der allgemeinen Verkehrslage und technischen Problemen mit den Funkfernbedienungen für die Polleranlagen. Diese seien zwischenzeitlich behoben. Mit zusätzlichen Busfahrern aus anderen Bereichen der SWEG sowie massiven Bemühungen zur Personalanwerbung soll den Problemen begegnet werden.

Weitere Artikel