Kurort investiert eine halbe Million Euro in die Straßenbeleuchtung
Neue Techik soll Strom und damit Geld sparen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BADENWEILER. Die Strompreise steigen kontinuierlich. Gemeinden spüren das vor allem durch steigende Kosten bei der Straßenbeleuchtung. Badenweiler ist bereits mit Projekten wie Fernwärme, Blockheizkraftwerken und Photovoltaikanlagen auf dem besten Weg zur Energiespargemeinde. In der jüngsten Ratssitzung wurde nun über Einsparpotenziale bei den Straßenleuchten diskutiert.
Die Firma Energiedienst Netze GmbH war 20 Jahre lang Eigentümer der kommunalen Straßenlampen in Badenweiler. Mit dem Auslauf des Straßenbeleuchtungsvertrages im Juli 2011 gingen die Leuchten in den Besitz ...