Kurz gemeldet

Inzidenzwert besser als der Landesdurchschnitt
ORTENAU
Bei aller gebotenen Vorsicht scheint der Teillockdown in der Ortenau so langsam Wirkung zu zeigen. Nach den zuletzt stets dreistelligen Zuwachsraten bei den vom Landesgesundheitsamt bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das LGA seit zwei Tagen zweistellige Raten: Für Dienstag 58 Neuinfektionen bei einem Wert der Sieben-Tage-Inzidenz von 130,4. Damit unterschreitet dieser Wert erstmals seit längerem wieder den Landesdurchschnitt, der am Dienstag bei 132,0 lag. Die 19 am Montag vom Gesundheitsamt Baden-Württemberg gemeldeten Covid-19-Fälle stammen laut Gesundheitsamt des Ortenaukreises aus Kehl (7), Schuttertal (3), Achern (2), Offenburg (2), Fischerbach (1), Gutach (1), Hohberg (1), Kappel-Grafenhausen (1), und Zell am Harmersbach (1).
Inzidenzwert besser als der Landesdurchschnitt
Bei aller gebotenen Vorsicht scheint der Teillockdown in der Ortenau so langsam Wirkung zu zeigen. Nach den zuletzt stets dreistelligen Zuwachsraten bei den vom Landesgesundheitsamt bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das LGA seit zwei Tagen zweistellige Raten: Für Dienstag 58 Neuinfektionen bei einem Wert der Sieben-Tage-Inzidenz von 130,4. Damit unterschreitet dieser Wert erstmals seit längerem wieder den Landesdurchschnitt, der am Dienstag bei 132,0 lag. Die 19 am Montag vom Gesundheitsamt Baden-Württemberg gemeldeten Covid-19-Fälle stammen laut Gesundheitsamt des Ortenaukreises aus Kehl (7), Schuttertal (3), Achern (2), Offenburg (2), Fischerbach (1), Gutach (1), Hohberg (1), Kappel-Grafenhausen (1), und Zell am Harmersbach (1).