Kuscheln in kontaktarmen Zeiten
Kaninchen oder Hase – glücklich darf sich schätzen, wer Meister Lampe zum Freund hat.

1/4
Rolf Maier, Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins C512 Bonndorf, züchtet Kleinsilberschwarz – so der Name der Rasse. Foto: Wolfgang Scheu. Die Jüngsten freuen sich schon auf den Ostersonntag, wenn sie an versteckten Orten im Garten in Büschen und hinter Bäumen die Osternester mit feinen Sachen finden. Hasen, die angeblich für die Eier verantwortlich zeichnen, haben in der derzeitigen kontaktarmen Zeit allerdings anderweitig Konjunktur – man kann sie streicheln. Glücklich sind die, die einen Bruder, Onkel oder Opa haben, der Kaninchen züchtet.
Michael StrittMichael Stritt hat viel Platz beim Bläselehof in Grafenhausen für seine Karnickel. 59 Jahre ist er jung, vor mehr als 50 Jahren hat er mit Hilfe des Vaters und viel Geschick seinen ersten Hasenstall gebaut. Es war ein ausrangierter Kleiderschrank – mit ein paar Latten, Maschendraht und neuen Bretterböden wurde es die Wohnung der Hasen auf dem Hof ...