Landtagswahl 2016
Warum so viele Russlanddeutsche AfD gewählt haben

Sie fühlen sich wohl in Deutschland, vor drohendem Chaos haben sie Angst. Eine Angst, die die AfD für sich nutzen konnte. In Teilen von Lahr wurde sie stärkste Kraft. Eine Bestandsaufnahme:
Die alten Möbel türmen sich vor den Häusern am Königsberger Ring. Hier ein abgewetztes Polster, da ein Stuhl mit nur zwei Beinen. Es ist Sperrmüll, die Menschen misten aus. "Das muss ab und zu auch sein", sagt Viktor und lacht. Er hat es gerne ordentlich, die alten Möbel möchte er nicht mehr im Keller haben.
Eine ähnliche Einstellung hat der Rentner auch, wenn es um das Thema geht, das derzeit viele Menschen umtreibt: Flüchtlinge. "Ich verstehe nicht, warum sie so viele reinlassen, wo soll das noch hinführen?" Chaotisch findet er es, wie es derzeit in Deutschland zugeht. Deshalb hat Viktor, der seinen Nachnamen nicht in der Zeitung lesen will, die Alternative für Deutschland (AfD) gewählt.
Viktor ist Russlanddeutscher, er lebt seit mehr als 20 Jahren in Deutschland, fühlt sich ...
Eine ähnliche Einstellung hat der Rentner auch, wenn es um das Thema geht, das derzeit viele Menschen umtreibt: Flüchtlinge. "Ich verstehe nicht, warum sie so viele reinlassen, wo soll das noch hinführen?" Chaotisch findet er es, wie es derzeit in Deutschland zugeht. Deshalb hat Viktor, der seinen Nachnamen nicht in der Zeitung lesen will, die Alternative für Deutschland (AfD) gewählt.
Viktor ist Russlanddeutscher, er lebt seit mehr als 20 Jahren in Deutschland, fühlt sich ...