Engagement

Landesehrennadel für Wolfgang Glatz aus Lahr-Reichenbach

Dem Reichenbacher Wolfgang Glatz ist die Landesehrennadel für über 65-jähriges Engagement im Harmonikaverein Reichenbach verliehen worden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wolfgang Glatz (vorne links), daneben ...Geehrten für dessen großes Engagement.  | Foto: Wolfgang Beck
Wolfgang Glatz (vorne links), daneben seine Frau Margrit, erhielt von Oberbürgermeister Markus Ibert (hinten links) in einer Feierstunde im Spital die Landesehrennadel verliehen. Auch Reichenbachs Ortsvorsteher Klaus Girstl dankte dem Geehrten für dessen großes Engagement. Foto: Wolfgang Beck 

An der kleinen Feierstunde im Speisesaal des Spitals nahmen neben Familienangehörigen Freunde und Weggefährten von Wolfgang Glatz teil. Ortsvorsteher Klaus Girstl dankte Glatz für sein großes Engagement, das die Dorfgemeinschaft gestärkt habe. Girstl erinnerte an den Erweiterungsbau der Geroldseckerhalle, bei dem Glatz von 2009 bis 2012 als Koordinator und Helfer mitgewirkt und sich als Bauleiter in unzähligen Arbeitsstunden engagiert habe.

In der Laudatio würdigte Oberbürgermeister Markus Ibert das vielfältige Wirken von Glatz nicht nur im Harmonikaverein Reichenbach, der ihn zum Ehrenvorsitzenden ernannt hatte. Ibert erwähnte die familiengeschichtliche Forschung der Familie Glatz, die 40-jährige Tätigkeit im Obst- und Gartenbauverein Kuhbach und bei der Arbeiterwohlfahrt Ortenau, wo Glatz Förder- und Integrationsunterricht erteilte und schwachen Schülern bei der Vorbereitung in das Berufsleben half. "Ein Schüler aus Namibia, ein anderer aus der Türkei haben sich gestern bei mir für die Unterstützung in der Berufsvorbereitung bedankt", sagte Glatz mit bewegten Worten nach der Verleihung der Landesehrennadel.

Mit mehreren Stücken, darunter "Freunde für immer" und einem "Ehrenmarsch" gestaltete ein Ensemble des Harmonikavereins Reichenbach unter der Leitung von Andreas Schmidt, die Ehrung. Der Vorsitzende Björn Vetter bedankte sich bei dem Geehrten für seinen großen Einsatz.

Schlagworte: Wolfgang Glatz, Markus Ibert, Klaus Girstl
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel