Landkreis Lörrach will die Schulsozialarbeit fair fördern
Der Kreistag hält an seinen Regeln zur Schulsozialarbeit fest. Die Stadt Rheinfelden erhält daher nur einen Bruchteil der von ihr beantragten zusätzlichen Förderung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein System mit klaren Kriterien bemisst, inwieweit Bedarf besteht für zusätzliche Stellen der Schulsozialarbeit oder eine Aufstockung bestehender. Foto: Fredrik von Erichsen
Die Stadt Rheinfelden hatte die Förderung von insgesamt zwei zusätzlichen Stellen Schulsozialarbeit (SSA) beantragt: je eine halbe für die Eichendorffschule, ein sonderpädagogisches Bildungs- ...