Jugendhilfe

Lange Wartenzeiten bei der Psychologischen Beratungsstelle des Landkreises Lörrach

Der Bedarf an psychologischer Beratung wächst. Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreises Lörrach hat in der Folge lange Wartezeiten. Für mehr Personal ist aber kein Geld da.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Psychologische Beratungsstelle (PB) für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises erreicht pro Jahr im Schnitt gut 1500 Familien. Während der Corona-Pandemie waren es wegen der Kontaktbeschränkungen kurzzeitig weniger. Weil das Landratsamt gleichzeitig auf digitale Arbeit umgestellt hat, seien anders als in vielen anderen Regionen aber rasch Beratungen per Video und Telefon möglich gewesen, berichtete PB-Leiter Marco Petrucci im Jugendhilfeausschuss des Lörracher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marco Petrucci, Birgit Kepplinger, Elke Zimmermann-Fiscella

Weitere Artikel