BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Laufenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 13. Mär. 2021
      Mehr als doppelt so viele Briefwähler
    • BZ-Plus

      Mehr als doppelt so viele Briefwähler

    • In Laufenburg und Murg zeichnet sich eine hohe Beteiligung bei der Landtagswahl ab / Ergebnis soll bis spätestens 20 Uhr vorliegen. Von Martin Köpfer
    • Sa, 13. Mär. 2021
      Gottesdienst ist ausgebucht
    • Gottesdienst ist ausgebucht

    • Pfarrer werden eingeführt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Ein Mann aus Hausen war der Vertraute der Schlossfrau in Laufenburg
    • BZ-Plus Wilhelm Eichin

      Ein Mann aus Hausen war der Vertraute der Schlossfrau in Laufenburg

    • Ein Internet-Projekt erinnert an den Hausener Wilhelm Eichin. Anfang des 20. Jahrhunderts war er Chefgärtner im Laufenburger Schlössle bei der legendären "Schlössle-Madame" Mary Codman. Von Roswitha Frey
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Besondere Städtli-Geschichten aus Laufenburg
    • BZ-Plus

      Besondere Städtli-Geschichten aus Laufenburg

    • Sonderausstellung im Museum Schiff behandelt auch Themen aus dem deutschen Laufenburg / Kurioser Rechtsstreit zwischen Apotheker und Bäcker. Von Roswitha Frey
    • Fr, 12. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Büchereien öffnen — Keine Seniorentermine Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Mär. 2021
      Lehrer in Laufenburg testen nun selbst auf Corona
    • BZ-Plus Nach Schulung

      Lehrer in Laufenburg testen nun selbst auf Corona

    • Ab der kommenden Woche gibt es Corona-Schnelltests an der Hans-Thoma-Schule. Ebenfalls erfreulich: Die Gebäudesanierung liegt im Zeit- und Kostenrahmen. Von mak
    • Do, 11. Mär. 2021
      Grünes Licht für 16 Wohnungen
    • Grünes Licht für 16 Wohnungen

    • Gemeinderat stimmt zu. Von mak
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Wenig Corona-Infektionen bei den mobilen Pflegediensten
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Wenig Corona-Infektionen bei den mobilen Pflegediensten

    • Anders als viele Seniorenheime sind mobile Pflegedienste gut durch die Corona-Krise gekommen. 14 Todesfälle in ganz Baden-Württemberg wurden dem Gesundheitsministerium gemeldet. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Vereine zwischen Euphorie und Vorsicht bei der Trainingsrückkehr
    • BZ-Plus Jugendfußball

      Vereine zwischen Euphorie und Vorsicht bei der Trainingsrückkehr

    • Fußballtraining ist wieder erlaubt – in erster Linie für den Nachwuchs. Während einige Clubs mit Teilen ihrer Jugendteams schon trainieren, haben andere Vereine noch Klärungsbedarf. Von Uwe Rogowski und Matthias Konzok
    • Mi, 10. Mär. 2021
    • BZ-Plus

      "Keine Leistung – keine Gebühren"

    • Laufenburg erlässt die Kita-Gebühren für Januar und Februar / Detaillierte Pläne auch für die Schulbetreuung. Von Martin Köpfer
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Bereits 1800 Briefwähler in Laufenburg
    • Bereits 1800 Briefwähler in Laufenburg

    • Bürgermeister Krieger berichtet in der Gemeinderatssitzung von den Landtagswahlen und der Beeinflussung durch Corona. Von mak
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musiker holen Papier — Beratung für Pflegende — Autorin und Geschichten Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Wieder Rundfahrten auf dem Rhein mit dem
    • BZ-Plus Ab Gründonnerstag

      Wieder Rundfahrten auf dem Rhein mit dem "Löwe von Laufenburg"

    • Kapitän Marcus van Nijenhoff will am Gründonnerstag mit Schifffahrten starten. Beim "Trompeter von Säckingen" steht dagegen alles auf Null. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Schleppender Start für das Museum Schiff
    • Schleppender Start für das Museum Schiff

    • Trotz Corona-Lockerungen nur wenige Besucher in Ausstellung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Mär. 2021
      Ebner spricht von katastrophaler Situation
    • Ebner spricht von katastrophaler Situation

    • "Der Unrat und die katastrophale Situation am Grillplatz in Rotzel an den vergangenen beiden Wochenenden sowie die Zerstörungswut erschrecken", sagte Ortsvorsteher Manfred Ebner in der Sitzung des ... Von Gerd Leutenecker
    • Di, 9. Mär. 2021
      Breitbandausbau startet in Rotzel am 15. März
    • Breitbandausbau startet in Rotzel am 15. März

    • Ein positives Bild und eine gute Resonanz zeichnet sich beim Breitbandausbau mit Baubeginn am 15. März ab. Von Seiten des Netzbetreibers Energiedienst könnten nun auch einige Eigentümer ihre ... Von Gerd Leutenecker
    • Di, 9. Mär. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • LAUFENBURG Helfen am Brandweiher In diesem Monat noch wird der Rotzeler Brandweiher wieder aufgewertet. "Da hat's einiges an Abbruchholz drin", wusste Ortsvorsteher Manfred Ebner zu ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Ein Hauch von Normalität in der Innenstadt dank Click & Meet
    • BZ-Plus Bad Säckingen

      Ein Hauch von Normalität in der Innenstadt dank Click & Meet

    • In der Bad Säckinger Innenstadt sind erstmals wieder mehr Menschen unterwegs seit Beginn des Lockdown. Sie nutzen Click & Meet. Die meisten Geschäfte bieten diesen eingeschränkten ... Von Annemarie Rösch
    • Sa, 6. Mär. 2021
      Einige Interessenten fürs Schlössle
    • Einige Interessenten fürs Schlössle

    • Gastronomiebereich wird von der bisherigen Pächterin nicht mehr geöffnet. Von Michael Gottstein
    • Sa, 6. Mär. 2021
      RHEINFÄLLE: Vertauschte Wahllokale
    • BZ-Plus Computerfehler macht’s möglich

      RHEINFÄLLE: Vertauschte Wahllokale

    • Wenn am Sonntag, 14. März, in Laufenburg gewählt wird, werden die Wege für bestimmte Wähler deutlich länger. Das liegt zum einen daran, dass es bei der Landtagswahl 2016 noch neun Wahlbezirke ... Von Martin Köpfer
    • Fr, 5. Mär. 2021
      In Laufenburg haben die Frauen das Sagen
    • BZ-Plus Braucht es bald die Männerquote?

      In Laufenburg haben die Frauen das Sagen

    • Drei von vier städtischen Ämtern werden von Frauen geleitet. Gleichstellung von Frauen und Männern in Führungspositionen ist längst kein Thema mehr. Von Charlotte Fröse
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Ein Wahlbrief der besonderen Art bei der Feuerwehr Murg
    • Erstmals in der Geschichte

      Ein Wahlbrief der besonderen Art bei der Feuerwehr Murg

    • Die Murger Feuerwehrkameraden wählen Abteilungskommandanten und Stellvertreter wegen Corona erstmals per Stimmzettel. Von mak
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Die Straßenmusik hat auch ihre guten Seiten
    • Die Straßenmusik hat auch ihre guten Seiten

    • Gabriel Kramer kann in der Corona-Krise keine Konzerte in Hallen geben / Der zweite Lockdown brachte fast das Aus. Von Peter Schütz
    • Fr, 5. Mär. 2021
    • "Jetzt wird’s halt ein sehr gehobenes Wohnen im Grünen"

    • Künftiger Bauherr trauert rund 30 Prozent gestrichener Wohnfläche nach / 16 Wohnungen entstehen in zwei Mehrfamilienhäusern. Von Gerd Leutenecker
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen