Interview
Leben mit der Pandemie: "Es wird sich eine neue Normalität entwickeln"
Pest, Cholera, Spanische Grippe – das Coronavirus ist nicht der erste Erreger, der die Welt in Atem hielt. Und auch früher haben die Menschen unter den Maßnahmen gegen Pandemien gelitten.
Sa, 6. Feb 2021, 10:46 Uhr
Gesundheit & Ernährung

1/4
Abstand halten: „ Die Absperrungsmaßnahmen, die wir erleben, sind in der Frühen Neuzeit zu Zeiten der Pestepidemien entwickelt worden“, sagt der Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven. Foto: Hendrik Schmidt (dpa)BZ: Herr Leven, Lockdown und Ausgangsbeschränkungen sind Schlüsselbegriffe unserer Tage. Spielten diese auch während der Pest-Epidemien vom 14. bis ins 17. Jahrhundert eine Rolle?
Leven: Da gibt es tatsächlich Parallelen. Die Absperrungsmaßnahmen, die wir erleben, sind in der Frühen Neuzeit zu Zeiten der Pestepidemien entwickelt worden. Würde ein Mensch von damals mit der Zeitmaschine in die Gegenwart katapultiert, würde er die Situation wiedererkennen. Und auch früher waren die Absperrungsmaßnahmen zu keiner Zeit beliebt. ...