Erinnerung

Lörrach gedenkt am Volkstrauertag mit Kranzniederlegungen und Gottesdiensten

In Lörrach und seinen Ortsteilen finden am Volkstrauertag Gedenkgottesdienste und Totengedenkfeiern statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Svea und Josua Gayer gestalten auch di...edhof zum Volkstrauertag  musikalisch.  | Foto: Thomas Loisl Mink
Svea und Josua Gayer gestalten auch dieses Jahr die Gedenkfeier auf dem Lörracher Hauptfriedhof zum Volkstrauertag musikalisch. Foto: Thomas Loisl Mink

Am Sonntag, 16. November, finden in Lörrach und den Ortsteilen anlässlich des Volkstrauertags Gedenkgottesdienste und Totengedenkfeiern statt, bei denen der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht wird. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Lörrach hervor.

Demnach beginnen die Veranstaltungen um 10 Uhr in mehreren Ortsteilen: In Brombach findet ein Gedenkgottesdienst in der evangelischen Germanus-Kirche statt, bei dem Pfarrerin Anette Metz die Liturgie und Predigt übernimmt. Die Gedenkansprache hält Ortsvorsteherin Silke Herzog, musikalisch wird die Feier vom Chor Brombach, einem Ensemble des Musikvereins Brombach sowie Florian Metz an der Orgel begleitet. Schülerinnen der Hellbergschule geben Impulse zum Frieden. Im Anschluss erfolgt eine Kranzniederlegung am Ehrenmal.

In Haagen beginnt der Gedenkgottesdienst ebenfalls um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Rötteln, gefolgt von einer Totengedenkfeier um 11.15 Uhr auf dem Friedhof. Die Gedenkansprachen übernehmen laut Mitteilung Pfarrer Ivo Bäder-Butschle und Ortsvorsteher Horst Simon. Auch hier schließt sich eine Kranzniederlegung an.

In Hauingen startet der Gottesdienst um 10 Uhr in der Nikolaus-Kirche, die Totengedenkfeier am Ehrenmal der Gefallenen folgt um 11.15 Uhr. Die Gedenkansprachen halten laut Mitteilung Pfarrerin Martina Schüßler und Christa Rufer (VdK-Vorsitzende Ortsverein Brombach-Haagen-Hauingen). Mitwirkende sind der Musikverein Hauingen und der Männergesangverein Hauingen. Bei Regen findet die Feier in der Friedhofskapelle statt. Im Anschluss erfolgt eine Kranzniederlegung am Ehrenmal.

In Tumringen beginnt der Gedenkgottesdienst um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Rötteln, die Predigt hält Pfarrer Ivo Bäder-Butschle. Der Gesangverein Tumringen wirkt musikalisch mit. Auch dort erfolgt eine Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Die zentrale Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof beginnt laut Mitteilung um 10.30 Uhr in der Einsegnungshalle. Die musikalische Gestaltung übernehmen Josua und Svea Gayer. Zu allen Veranstaltungen lade die Stadt die Bevölkerung ein, insbesondere alle Angehörigen und Hinterbliebenen der Gefallenen, Verstorbenen und Vermissten beider Weltkriege.

Schlagworte: Ivo Bäder-Butschle, Christa Rufer, Svea Gayer

Weitere Artikel