Digitale Verwaltung
Termine für die Kitaplatzberatung werden in Lörrach nur noch online vergeben
Die Stadt Lörrach baut ihr Angebot "digitale Verwaltung" aus: Auch Beratungstermine für Eltern auf Kitaplatzsuche werden nun online vergeben. Auch ein Dolmetscher kann gebucht werden.
Di, 11. Nov 2025, 6:00 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Angebot der digitalen Verwaltung der Stadt Lörrach wird weiter ausgebaut: Ab sofort findet die Terminvergabe für die Elternberatung bei der Kitaplatzsuche online statt. Auf dem digitalen Terminmanagement-Portal Frontdesk kann dienstags von 15 bis 17 Uhr ein Beratungstermin gebucht werden, dies verkündet die Stadt Lörrach in einer Mitteilung. Dabei könne auch angegeben werden, ob ein Dolmetscher benötigt wird. Die Neuerung soll die Mitarbeitenden entlasten und die Hilfestellung bei der Kitaplatzsuche effizienter, transparenter und komfortabler machen.
Seit Dezember 2023 können Bürgerinnen und Bürger ihre Termine rund um die Uhr unter www.loerrach.de/online-terminbuchung online buchen. Die Kitaplatzsuche-Beratung ist eine von dreizehn Dienstleistungen, die mit diesem Service unterstützt werden.
Das Online-Bürgerbüro der Stadt Lörrach wird stetig ausgebaut. Bürgerinnen und Bürger können über die Webseite der Stadt Termine buchen und, wo möglich, gleich einen Online-Antrag stellen. Gleichzeitig werden sie über erforderliche Unterlagen und besondere Hinweise informiert. Bei freien Kapazitäten sind auch kurzfristige Terminbuchungen am Online-Terminal im Rathaus möglich.
Die Stadt Lörrach berät jährlich rund 320 Familien auf Kitaplatzsuche. Knapp die Hälfte der persönlichen Beratungen findet im Rathaus in der Luisenstraße statt. Bei der ehemals offenen Sprechstunde mussten immer wieder Ratsuchende weggeschickt werden. Die Online-Terminvereinbarung soll Abhilfe schaffen. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Übersetzer aus dem Dolmetscherpool der Stadt Lörrach hinzuzuziehen. Verfügbare Sprachen sind im System hinterlegt. Ein solcher Termin braucht mehr zeitlichen Vorlauf, sodass automatisch Termine in 14 Tagen angeboten werden.
Inzwischen gibt es laut Stadt "negative Wartezeiten"
Beim Bürgerbüro Insel gibt es pro Jahr etwa 30.000 Vorsprachen, in der Ausländerbehörde etwa 5100, bei steigender Tendenz. Seitdem man für beide Bereiche nur noch Onlinetermine anbietet, hätten sich die Wartezeiten stark verkürzt, so die Stadtverwaltung. Aktuell gebe es sowohl bei der Ausländerbehörde, als auch der Insel "negative Wartezeiten" – Kunden werden nach dem Einchecken meist schon vor dem geplanten Termin aufgerufen.
Die Terminvereinbarung für die Beratung zur Kitaplatzsuche erfolgt ausschließlich über die städtische Terminbuchungsseite. Für andere Fragen oder Anliegen ist die Fachstelle Kitaplatzberatung weiterhin über die zentrale Telefonnummer 07621/415-388 telefonisch und per Mail unter [email protected] erreichbar.