BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 6. Feb. 2024
      Bibliothek Hauingen zu
    • Bibliothek Hauingen zu

    • Bibliothek Hauingen zu Die Bibliothek Hauingen ist von Montag, 12. Februar, bis Sonntag, 18. Februar geschlossen. Erster Öffnungstag nach den Fasnachtsferien ist am Montag, 19. Februar. Dann ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Hallenbad geschlossen
    • Hallenbad geschlossen

    • Hallenbad geschlossen Am Rosenmontag, 12. Februar, bleiben das Lörracher Hallenbad und die Sauna geschlossen. Die Sauna im Hallenbad ist ab 13. Februar, wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Bibliothek geöffnet
    • Bibliothek geöffnet

    • LÖRRACH Bibliothek geöffnet Die Bibliothek Brombach ist in den Fasnachtsferien Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie Mittwoch von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Datenlecks beim Lörracher Landratsamt: Namen und Geburtsdaten waren wohl öffentlich einsehbar
    • Internetsicherheit

      Datenlecks beim Lörracher Landratsamt: Namen und Geburtsdaten waren wohl öffentlich einsehbar

    • Im Landkreis Lörrach gab es möglicherweise ungewollte Datenabflüsse. Mittlerweile sei das Leck wieder dicht, teilt der Kreis mit. Doch es ruft zu grundsätzlicher Vorsicht auf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Schnitzelbängg-Abend in Lörrach thematisiert Fasnacht als Ventil für den Wunsch nach Freiheit
    • BZ-Plus Dreiländermuseum

      Schnitzelbängg-Abend in Lörrach thematisiert Fasnacht als Ventil für den Wunsch nach Freiheit

    • Es ist eine Weile her, dass Lörracher Schnitzelbängg-Cliquen im Dreiländermuseum Halt gemacht haben. Anlässlich der Ausstellung "Ruf nach Freiheit" bespielen sie die Hebelsaal-Bühne aber wieder. Von Alexandra Günzschel
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Von Schweinsköpfen und Kläpperle: So kurios sind einige südbadische Fasnachtsbräuche
    • BZ-Abo Fasnacht

      Von Schweinsköpfen und Kläpperle: So kurios sind einige südbadische Fasnachtsbräuche

    • Am Schmutzigen Dunschtig beginnt die Fasnacht. Wie vielfältig die in Südbaden gefeiert wird, zeigen die unterschiedlichen Bräuche der Narrenzünfte. BZ-Redakteurinnen und -Redakteure geben einen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      SPD Lörrach geht einig und mit Spitzentrio in die Gemeinderatswahl
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      SPD Lörrach geht einig und mit Spitzentrio in die Gemeinderatswahl

    • Die Stadträte Günter Schlecht und Christiane Cyperrek sowie der 21-jährige Thomas Böhringer sind das Spitzentrio der SPD-Gemeinderatsliste. Für den Kreistag stellt sich auch OB Jörg Lutz zur Wahl. Von Willi Adam
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Die Kandidierenden der SPD
    • Die Kandidierenden der SPD

    • Gemeinderat Lörrach Günter Schlecht, Christiane Cyperrek, Thomas Böhringer, Annette Bachmann-Ada, Horst Simon, Christa Rufer, Sven Widlarz, Petra Wiese, Christian Heinrich, Eva Petersik, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Ulbricht verpasst Finals
    • Ulbricht verpasst Finals

    • SNOWBOARD Ulbricht verpasst Finals Leon Ulbricht war beim Weltcup der Boardercrosser in Gudauri, Georgien, nicht vom Glück verfolgt. Der Snowboarder aus Lörrach scheiterte zweimal in der ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Feb. 2024
      Futsal ist eine Spielwiese für Ballstreichler und Sohlenwischer
    • BZ-Plus Verbandsliga Finale

      Futsal ist eine Spielwiese für Ballstreichler und Sohlenwischer

    • Fliegende Torhüter, feine Dribblings, blitzschnelle Drehungen und das entscheidende Tor mit der Pike. Der FC United Lörrach gewinnt das südbadische Finale gegen Black Forest Futsal Freiburg. Von Matthias Kaufhold
    • So, 4. Feb. 2024
      Ottmar Hitzfeld würdigt Preisträger bei der Benefizgala der Bürgerstiftung Lörrach
    • BZ-Plus Bürgermedaille

      Ottmar Hitzfeld würdigt Preisträger bei der Benefizgala der Bürgerstiftung Lörrach

    • Die Benefizgala der Bürgerstiftung am Samstag im Lörracher Burghof war wieder ein gesellschaftliches Ereignis der Stadt. In feierlichem Rahmen bekam Dieter Funk die Bürgermedaille verliehen. Die ... Von Barbara Ruda
    • So, 4. Feb. 2024
      Correctiv-Reporter Marcus Bensmann berichtet in Lörrach über die Recherchen
    • BZ-Abo Im Dialog

      Correctiv-Reporter Marcus Bensmann berichtet in Lörrach über die Recherchen

    • Das Recherchenetzwerk Correctiv hat den "Geheimplan gegen Deutschland" aufgedeckt. Mit-Autor Marcus Bensmann berichtet in Lörrach über die Recherche – und deren Folgen. Von Thomas Loisl Mink 0
    • So, 4. Feb. 2024
      Mehr als 1000 Teilnehmer bei Demo gegen Rechtsextremismus in Lörrach-Brombach
    • BZ-Plus Kundgebung

      Mehr als 1000 Teilnehmer bei Demo gegen Rechtsextremismus in Lörrach-Brombach

    • "Abschirmen gegen rechts": Am Samstag haben sich in Brombach viele Menschen versammelt, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Einer der Redner war Marcus Bensmann von Correctiv. Von Barbara Ruda
    • So, 4. Feb. 2024
      Initiative fordert Beprobung der Riehener Mülldeponie an der Inzlinger Grenze
    • BZ-Plus Altlasten

      Initiative fordert Beprobung der Riehener Mülldeponie an der Inzlinger Grenze

    • Das Schweizer Naturschutzgebiet Autal liegt in Riehen an der Landesgrenze zu Inzlingen. Seit fast zwei Jahren kämpft ein Bündnis darum, die Altlasten der früheren Mülldeponie Maienbühl zu ... Von Peter Gerigk
    • So, 4. Feb. 2024
      Grund für Zweifel an Ungefährlichkeit der Deponie Maienbühl in Riehen
    • BZ-Plus Kommentar

      Grund für Zweifel an Ungefährlichkeit der Deponie Maienbühl in Riehen

    • Die Altlasten in der stillgelegten Mülldeponie in Riehen (Schweiz) sollten genau und umfassend untersucht werden. Sie liegt im Naturschutzgebiet Autal direkt an der deutschen Grenze zu Inzlingen. Von Peter Gerigk
    • Sa, 3. Feb. 2024
      In Lörrach werden Solaranlagen auch selbst gebaut
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      In Lörrach werden Solaranlagen auch selbst gebaut

    • Wer eine Solaranlage auf seinem Dach will, wartet oft lang auf Handwerker. Die Gruppe der PV-Selbstbauer legt deshalb unter fachkundiger Anleitung selbst Hand an. Von Sabine Ehrentreich
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Fotos: Kundgebung
    • Fotos: Kundgebung "Abschirmen gegen rechts" in Lörrach

    • Unter dem Motto "Abschirmen gegen rechts" versammelten sich am Samstag mehr als tausend Menschen auf dem Fabric-Gelände in Lörrach-Brombach zu einer Kundgebung. Marcus Bensmann von Correctiv war ... Von Barbara Ruda
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Die faszinierende Kehrseite der Leere
    • BZ-Plus

      Die faszinierende Kehrseite der Leere

    • "Die Stille im Weiß" heißt die neue Ausstellung in der Galerie Regardez. Antje Gärtner, Elke Muche und Helmut Vogt zeigen Arbeiten zu diesem vielschichtigen Thema. Von Barbara Ruda
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Ein unendlicher Schatz an Geschichten
    • BZ-Plus

      Ein unendlicher Schatz an Geschichten

    • Rafik Schami liest nicht, er erzählt. Er ist in der Literatur einer der ganz Großen und zieht das Publikum im Burghof in seinen Bann. Von Martina David-Wenk
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Beratung über Internetverhalten
    • Beratung über Internetverhalten

    • Jedes Jahr im Februar setzt sich der weltweite Aktionstag "Safer Internet Day" dafür ein, die Sicherheit im Internet zu verbessern. Am Dienstag, 6. Februar, ist es wieder soweit. Die Lörracher ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      HTG informiert über sein Angebot
    • HTG informiert über sein Angebot

    • Am Donnerstag, 22. Februar, um 19 Uhr lädt das Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach alle interessierten Eltern der jetzigen 4. Klassen zu einem Informationsabend zum Thema Schulübergang in die HTG-Aula ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Wechsel in den Ruhestand
    • Wechsel in den Ruhestand

    • SABINE EHRENTREICH Wechsel in den Ruhestand Aus der BZ-Redaktion kommen Neuigkeiten in eigener Sache: Sabine Ehrentreich scheidet mit dem Erreichen des Rentenalters als Redakteurin aus. ... Von Willi Adam
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Fasnachtsfeuer bereiten manchen Menschen Sorgen – aber die Lörracher Feuerwehr gewährt Sicherheit
    • BZ-Abo Brauchtum

      Fasnachtsfeuer bereiten manchen Menschen Sorgen – aber die Lörracher Feuerwehr gewährt Sicherheit

    • Die Tradition der Fasnachtsfeuer gibt es in Lörrach schon seit mehr als 170 Jahren. Der Brauch soll die bösen Geister des Winters vertreiben. Er weckt aber auch Sorgen, nicht nur bei bei Anwohnern. Von Peter Gerigk
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Fasnachtsfeuer sind in Lörrach ein Spaß, der mit Vorsicht genossen wird
    • BZ-Plus Wochenschau

      Fasnachtsfeuer sind in Lörrach ein Spaß, der mit Vorsicht genossen wird

    • Das Fasnachtsfeuer in Lörrach-Stetten war im vergangenen Jahr vom Winde verweht. Das ungewöhnliche Wetter mit starkem Wind sorgte für eine kritische Lage. Die Veranstalter nehmen das ernst. Von Peter Gerigk
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen