BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Juri Junkov: Ansichten
    • Juri Junkov: Ansichten

    • DIE VORFREUDE AUFS FEST ist bei Alisa (links) und Arianna ist nicht zu übersehen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne und glückliche Weihnachtstage. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Leserbrief: Probleme sind hausgemacht
    • Leserbrief: Probleme sind hausgemacht

    • RÜCKKEHR ZU G9 Zum Artikel "Lörrachs OB Jörg Lutz entsetzt über G-9-Pläne", BZ vom 13. Dezember Herrn Lutz' Entsetzen über die geplante Rückkehr zum G9 an Gymnasien wirkt reichlich ... Von Klaus Nack
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Frohe Reimnachten im Lörracher Burghof
    • Poetry Slam

      Frohe Reimnachten im Lörracher Burghof

    • Am Samstag, 23. Dezember treffen sich um 20 Uhr im Lörracher Burghof wieder alte Klassenkameraden und fünf Slam-Poetinnen und -Poeten. Ihre Teilnahme haben zugesagt: Pauline Puhze (Frankfurt), ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Beim Lörracher Weihnachtscircus gibt es Nervenkitzel, brillante Artistik und ein ulkiges Pferd
    • BZ-Plus Zirkus

      Beim Lörracher Weihnachtscircus gibt es Nervenkitzel, brillante Artistik und ein ulkiges Pferd

    • Internationale Zirkuskunst präsentiert der Lörracher Weihnachtscircus im Grütt. Das Premierenpublikum war begeistert von den Darbietungen. Vorstellungen gibt es bis noch bis zum siebten Januar. Von Barbara Ruda
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Für Mitarbeiter der Lörracher Kreiskliniken gilt wieder Maskenpflicht
    • BZ-Abo Coronavirus

      Für Mitarbeiter der Lörracher Kreiskliniken gilt wieder Maskenpflicht

    • Weil die Zahl der Atemwegserkrankungen steigt, müssen Mitarbeitende der Lörracher Kreiskliniken wieder Maske tragen. Besuchern wird Maskentragen dringend empfohlen. Flächendeckend getestet wird nicht. Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Halbseitige Sperrung nach Unfall auf der A98 bei Lörrach
    • Sachschaden

      Halbseitige Sperrung nach Unfall auf der A98 bei Lörrach

    • Ein Kleintransporter und ein Sattelzug sind in einen Unfall auf der A98 bei Lörrach verwickelt. Zeitweise war eine halbseitige Sperrung der Autobahn notwendig. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Tempus fugit erforscht neue Kunstpraktiken
    • Tempus fugit erforscht neue Kunstpraktiken

    • Das Theater Tempus fugit tauscht sich mit Kultureinrichtungen aus Europa zu partizipativen Kunstpraktiken aus. Gemeinsam erarbeiten sie ein Handbuch für die Kinder- und Jugendarbeit. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Mal ein Lob
    • BZ-Plus Namensänderung

      Mal ein Lob

    • Sie haben es vielleicht gemerkt - mein Nachname hat sich ein wenig verändert. Das ist für einige Menschen in meinem Umfeld noch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Für mich auch. Aber so langsam wird ... Von Jonas Günther
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Kontakt mit Wyschhorod ist
    • Kontakt mit Wyschhorod ist "etwas eingeschlafen"

    • Ob Wyschhorod, Lörrachs befreundete Stadt in der Ukraine, weiter unterstützt werde, wollte Thomas Hengelage in der jüngsten Gemeinderatssitzung wissen. Der Kontakt sei etwas eingeschlafen, nachdem ... Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Einbruchsdiebstahl beim Theater Tempus fugit
    • Einbruchsdiebstahl beim Theater Tempus fugit

    • Unbekannte sind am Mittwoch gegen kurz nach 1.30 Uhr in die Räume des Theatervereins Tempus fugit im Adlergäßchen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, ist eine Fensterscheibe mit einem Hammer ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Bibliothek Hauingen
    • Bibliothek Hauingen

    • LÖRRACH Bibliothek Hauingen Die Bibliothek Hauingen bleibt bis Sonntag, 7. Januar, geschlossen. Erster Öffnungstag nach den Weihnachtsferien ist am Montag, 8. Januar, von 15 bis 17.30 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Dez. 2023
      In die Lörracher Notaufnahme kommen in diesem Jahr so viele Patienten wie noch nie
    • BZ-Abo Medizinische Versorgung

      In die Lörracher Notaufnahme kommen in diesem Jahr so viele Patienten wie noch nie

    • Mehr als 30.000 Patienten: Das ist ein Rekord für die Zentrale Notaufnahme Lörrach – wieder einmal. Räumlich ist man am Anschlag. Dafür ist das Team gewachsen, und Abläufe wurden und werden ... Von Kathrin Ganter 0
    • Do, 21. Dez. 2023
      Die Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Lörrach hat einen neuen Schulleiter
    • BZ-Plus Personalwechsel

      Die Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Lörrach hat einen neuen Schulleiter

    • Mit einer Feierstunde ist Martin Jegle als Schulleiter der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule (ASG) eingeführt worden. Er folgt auf David Weber, der nach Maulburg gewechselt ist. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 21. Dez. 2023
      Neues im Westen der Lörracher Innenstadt
    • BZ-Plus Marktgeflüster

      Neues im Westen der Lörracher Innenstadt

    • Das Unternehmen ARaymond baut seinen Hauptsitz am westlichen Lörracher Stadteingang neu. Ein gutes Zeichen. Noch besser, dass es nicht dabei bleibt. Etwas weiter reckt sich ein weiterer Rohbau hoch. Von Peter Gerigk
    • Do, 21. Dez. 2023
      Beschäftigte von ARaymond ziehen in neuen Hauptsitz in Lörrach ein
    • BZ-Plus Großprojekt

      Beschäftigte von ARaymond ziehen in neuen Hauptsitz in Lörrach ein

    • Das Unternehmen ARaymond legt mit der Baustelle seines Hauptsitzes in Lörrach eine Punktlandung hin: Kosten- und Zeitplan werden eingehalten. Nun können die Mitarbeiter einziehen. Von Peter Gerigk
    • Do, 21. Dez. 2023
      Lörracher Brauerei Lasser freut sich über zwei prämierte Biere
    • Bier-Wettbewerb

      Lörracher Brauerei Lasser freut sich über zwei prämierte Biere

    • Die Lörracher Privatbrauerei Lasser gewinnt erneut einen Preis für eines ihrer Biere. Der Wettbewerb European Beer Star 2023 zeichnet ihren Urbock mit Silber aus. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 21. Dez. 2023
      GOTTESDIENSTE
    • GOTTESDIENSTE

    • Lörrach-Inzlingen: So 16:00 Uhr Familienchristmette mit Weihnachtsmusical, 19:00 Uhr Christmette in polnischer Sprache, 22:00 Uhr Christmette, Mo 11:00 Uhr Hl. Messe, Di 09:30 Uhr Hl. Messe, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Dez. 2023
      Innenstadt bleibt an Fasnacht offen
    • BZ-Plus

      Innenstadt bleibt an Fasnacht offen

    • Bei zwei Enthaltungen hat der Gemeinderat eine komplette Absperrung der Innenstadt für die Lörracher Fasnachtsveranstaltungen in seiner jüngsten Sitzung abgelehnt. Die Narrengilde hatte den Wunsch ... Von Alexandra Günzschel
    • Do, 21. Dez. 2023
      Herzog für die neue Struktur des Markts
    • BZ-Plus

      Herzog für die neue Struktur des Markts

    • Die zum Teil heftige Kritik am neu gestalteten Lörracher Weihnachtsmarkt sprach Silke Herzog (FW) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats an. Sie wolle die guten Anregungen aufnehmen, tote ... Von Alexandra Günzschel
    • Do, 21. Dez. 2023
      Christbaumsammlung
    • Christbaumsammlung

    • KREIS LÖRRACH Christbaumsammlung Ab 2024 werden Informationen zu den Christbaumsammlungen nicht mehr über den Abfallkalender und die Abfall-App des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Landkreis ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Berufungsprozess zum Lörracher Sparkassenüberfall steht auf der Kippe
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Berufungsprozess zum Lörracher Sparkassenüberfall steht auf der Kippe

    • Der Prozess um den Banküberfall in Lörrach wird fortgesetzt: Es geht um Indizien und viele Details und um ein abruptes Ende. Es ist möglich, dass der Prozess komplett von neuem beginnen muss. Von Jonas Günther
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Eine spontane Idee bringt in Lörrach Nachbarn in der Adventszeit zusammen
    • BZ-Plus Nordstadt

      Eine spontane Idee bringt in Lörrach Nachbarn in der Adventszeit zusammen

    • Aus der spontanen Aktion in der Pandemie wird eine dauerhafte, die Nachbarn zusammenbringt. Sie schmücken im Advent ihre Fenster in der Lörracher Nordstadt. Von Katharina Kubon
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Weil die Lörracher Stadtkirche renoviert wird, feiert die Gemeinde Weihnachten unterwegs
    • BZ-Plus Heiligabend

      Weil die Lörracher Stadtkirche renoviert wird, feiert die Gemeinde Weihnachten unterwegs

    • Die Stadtkirche hat wegen Renovierung geschlossen. Deshalb feiert die Gemeinde Heiligabend als "Kirche unterwegs", meist im Freien, an verschiedenen Orten der Stadt. Von Barbara Ruda
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Tempo 30 wird in Lörrach nicht überall gleich beachtet
    • BZ-Plus Verkehr

      Tempo 30 wird in Lörrach nicht überall gleich beachtet

    • Für Lärmschutz werden 30er-Strecken auch in Lörrach viel diskutiert. Was Autofahrer nervt, freut Anwohner. In Wohngebieten scheinen die 30er-Zonen fast vergessen, auch wenn es um Kontrollen geht. Von Maja Tolsdorf 0
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen