BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 17. Nov. 2022
      Die Schweiz-Kubanerin Yilian Cañizares reißt die Grenzen der Geige ein
    • BZ-Plus Konzert in Lörrach

      Die Schweiz-Kubanerin Yilian Cañizares reißt die Grenzen der Geige ein

    • Yilian Cañizares ist tief verwurzelt in der afrokubanischen Musik. Zu der fand die hochgelobte Musikerin aber erst in Europa. Im Lörracher Burghof spielt sie am Wochenende mit einem Trio. Von Peter Gerigk
    • Do, 17. Nov. 2022
      KOMMENTAR: Ein Wert an sich
    • BZ-Plus Rathaussanierung

      KOMMENTAR: Ein Wert an sich

    • Beim Thema Rathaus läuft die Zeit davon. Weil die notdürftige Sicherung der Fassadenplatten nicht dauerhaft hält, muss dringend etwas geschehen. Mit zusätzlichen Dübeln wie vor fünf Jahren ist es ... Von Willi Adam
    • Do, 17. Nov. 2022
      Europameister im Thaiboxen
    • Europameister im Thaiboxen

    • DER STOLZ ist Arjan Hajdari (rechts) aus Weil-Friedlingen nicht auf den ersten Blick anzusehen. Dabei war der Thaiboxer gerade Europameister geworden. Der 21-Jährige sicherte sich bei der EM in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Nov. 2022
      BMW fährt nach Unfall weiter
    • BMW fährt nach Unfall weiter

    • Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      In Lörrach gibt es eine klare Tendenz für den Erhalt des Rathauses
    • BZ-Plus Teure Sanierung

      In Lörrach gibt es eine klare Tendenz für den Erhalt des Rathauses

    • Das Lörracher Rathaus ist marode. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie es für das Gebäude weiter geht. Eine Sanierung ist zwar wahrscheinlich. Diese würde aber mehr als 70 Millionen Euro kosten. Von Willi Adam 0
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Freie Wähler wollen das Lörracher Rathaus lieber abreißen
    • BZ-Plus Gebäudesicherheit

      Freie Wähler wollen das Lörracher Rathaus lieber abreißen

    • Die Lörracher Gemeinderatsfraktionen sprechen sich für ein schnelles Handeln beim Rathaus aus. Grüne und SPD sind für eine Sanierung, die CDU fordert eine Kostenaufstellung. Von Peter Gerigk
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Totschlag in Lörrach: Staatsanwaltschaft gibt psychiatrisches Gutachten in Auftrag
    • BZ-Plus Verdächtiger in U-Haft

      Totschlag in Lörrach: Staatsanwaltschaft gibt psychiatrisches Gutachten in Auftrag

    • Rund einem Monat nach einem Tötungsdelikt in Lörrach sitzt der Verdächtige weiter in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen laufen weiter. Der Verdächtige ist nicht einschlägig vorbestraft. Von Jonas Hirt
    • Mi, 16. Nov. 2022
      85-Jährige stürzt in Lörrach vor einen einfahrenden Omnibus
    • Unfall am Busbahnhof

      85-Jährige stürzt in Lörrach vor einen einfahrenden Omnibus

    • Eine Seniorin rutscht am Lörracher Busbahnhof von der Bordsteinkante. Der Fahrer eines Busses reagiert schnell und kann rechtzeitig bremsen. Die Frau verletzt sich aber durch den Sturz. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Quecksilber läuft im alten Museumsdepot in Lörrach aus
    • Größerer Einsatz

      Quecksilber läuft im alten Museumsdepot in Lörrach aus

    • Zu einem größeren Einsatz rücken Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Dienstag in Lörrach aus. Im alten Museumsdepot finden Mitarbeiter Quecksilber. Es gibt wohl keine Verletzten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Betreiber einer ehemaligen Hochzeitslocation in Lörrach hinterziehen 800.000 Euro Steuern
    • BZ-Abo Urteil am Amtsgericht

      Betreiber einer ehemaligen Hochzeitslocation in Lörrach hinterziehen 800.000 Euro Steuern

    • Zwei Männer hatten über Jahre in Lörrach-Haagen eine Veranstaltungslocation betrieben – ohne Steuern dafür zu zahlen. Nun standen sie vor Gericht, sie bekamen eine Geld- und eine ... Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Wie Lörrach International das Rote Kreuz in Wyschhorod unterstützt
    • Krieg in der Ukraine

      Wie Lörrach International das Rote Kreuz in Wyschhorod unterstützt

    • Der Verein Lörrach International hat seit Kriegsbeginn rund 90.000 Euro für Lörrachs befreundete Stadt Wyschhorod gesammelt. Seitdem können einige Projekte vor Ort unterstützt werden. Von Lukas Müller
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Auswahlkriterium für die Kulturnacht in Weil und Lörrach sorgt für Verwunderung
    • BZ-Plus Kooperation

      Auswahlkriterium für die Kulturnacht in Weil und Lörrach sorgt für Verwunderung

    • Lörrach und Weil wollen wieder eine gemeinsame Kulturnacht organisieren. Das zentral Auswahlkriterium ist "Außergewöhnlichkeit". Bei einigen Künstlern sorgt das für eine gewisse Verunsicherung. Von Willi Adam
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Lörrachs Oberbürgermeister schmiedet Koalition gegen Krähenplage
    • BZ-Plus Artenschutz

      Lörrachs Oberbürgermeister schmiedet Koalition gegen Krähenplage

    • Lörrach leidet unter eine Krähenplage, findet Jörg Lutz. Weil die intelligenten Vögel geschützt sind, kann die Stadt nicht viel tun. Der OB möchte deswegen eine Initiative betroffener Kommunen ... Von Willi Adam 0
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Vorbilder mit Power
    • Vorbilder mit Power

    • Athletinnen der Kraftwerkstatt Lörrach bei Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf / Knappe Niederlagen für Landesliga-Gewichtheber. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Haagen feiert nun jährlich Martinimarkt
    • Haagen feiert nun jährlich Martinimarkt

    • Umzug in Schlossberghalle kommt gut an / Viele Besucher kommen / Alle 40 Kuchen verspeist. Von Katharina Bartsch
    • Mi, 16. Nov. 2022
      KOMMENTAR: Wer steht für was?
    • BZ-Plus Nichtöffentliche Beratungen

      KOMMENTAR: Wer steht für was?

    • Das Haushaltsrecht, also die Befugnis, über die Verwendung von Steuergeldern zu entscheiden, gilt als Königsrecht eines jeden Parlaments. Also auch des Gemeinderats, dem von den Wählenden in ... Von Willi Adam
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Verband zertifiziert Bürgerstiftung
    • Verband zertifiziert Bürgerstiftung

    • (BZ). Die Bürgerstiftung Lörrach wurde erneut mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen ausgezeichnet. Laut einer Mitteilung der Stiftung gilt das Gütesiegel, über dessen Vergabe ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Gemeinsames Gedenken von zwei Vereinen
    • Gemeinsames Gedenken von zwei Vereinen

    • . Die Singgemeinschaft Lörrach und die Stadtmusik Lörrach gedenken am Sonntag, 20. November, 11 Uhr, auf dem Hauptfriedhof ihrer verstorbenen Mitglieder. Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic wird ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Dini Jazzothek W/ Nicole Johänntgen & Manon Mullener
    • T/HE/ART/OF XXJZZ

      Dini Jazzothek W/ Nicole Johänntgen & Manon Mullener

    • JAZZ MIT GROOVE Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "T/HE/ART/OF/XXJZZ" von Kulturvilla Nellie und Burghof gastiert am Freitag, 18. November, 20 Uhr, die Dini Jazzothek w/Nicole ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Zentralklinikum in Lörrach wird anfangs keinen S-Bahn-Halt haben
    • BZ-Plus Kein provisorischer Halt

      Zentralklinikum in Lörrach wird anfangs keinen S-Bahn-Halt haben

    • Ende 2025 soll das Zentralklinikum in Lörrach in Betrieb geben. Dann wird es zunächst nur eine Busanbindung geben. Ein vorzeitiger Bahnhaltepunkt ist nun definitiv vom Tisch. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 15. Nov. 2022
      Lörrach will alle Kultureinrichtungen und sozialen Angebote erhalten
    • Trotz Sparzwang

      Lörrach will alle Kultureinrichtungen und sozialen Angebote erhalten

    • Lörrach muss sparen. Nun gibt es nach einer Beratung des Gemeinderats hinter verschlossenen Türen ein Bekenntnis zu sozialen Angeboten und Kultureinrichtungen. Es ist aber allgemein gehalten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Die Stadt Lörrach will das Stromsparhelfer-Projekt weiterführen
    • BZ-Plus Energiekrise

      Die Stadt Lörrach will das Stromsparhelfer-Projekt weiterführen

    • Lörrach war 2013 mit dem Projekt Stromsparhelfer der heutigen Zeit mit steigenden Energiepreisen weit voraus. Wegen des potenziell steigenden Bedarfs soll das Projekt fortgeführt werden. Von Maja Tolsdorf
    • Di, 15. Nov. 2022
      Beim Treffen des Netzwerks Geschichtsvereine in Lörrach steht der Rhein im Mittelpunkt
    • BZ-Plus Geschichten vom Fluss

      Beim Treffen des Netzwerks Geschichtsvereine in Lörrach steht der Rhein im Mittelpunkt

    • Beim Treffen des Netzwerks Geschichtsvereine im Dreiländermuseum in Lörrach sind viele Geschichten rund um den Rhein zu hören. Dabei geht es auch ums Rheingold oder um Flutkatastrophen. Von Ansgar Taschinski
    • Di, 15. Nov. 2022
      Die Verschönerung des Lörracher Engelplatzes wird auf Vorrat geplant
    • BZ-Plus Ideen, aber kein Geld

      Die Verschönerung des Lörracher Engelplatzes wird auf Vorrat geplant

    • Lörrach will einen Plan zur Neugestaltung des Engelplatzes beauftragen. Zwar ist kein Geld da, ihn umzusetzen. Aber falls mal Zuschüsse auftauchen, will man gerüstet sein. Von Willi Adam 0
    • 379
    • 380
    • 381
    • 382
    • 383
    • 384
    • 385
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen