BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 20. Nov. 2022
      Die Verbandsliga ist für den FV Lörrach-Brombach vorerst das richtige Level
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Verbandsliga ist für den FV Lörrach-Brombach vorerst das richtige Level

    • Nach dem Oberliga-Abstieg hat sich der FV Lörrach-Brombach der Rolle des Favoriten entzogen. Zu recht. Zwar steckt das Team nun im Abstiegskampf, doch gibt es gute Gründe für Zuversicht. Von Uwe Rogowski
    • So, 20. Nov. 2022
      FV Lörrach-Brombach verpasst Sieg beim SV Bühlertal
    • Verbandsliga

      FV Lörrach-Brombach verpasst Sieg beim SV Bühlertal

    • Der FV Lörrach-Brombach muss sich beim SV Bühlertal mit einem 2:2 begnügen. Der Fußball-Verbandsligist lässt einen möglichen Dreier liegen – und muss letztlich um den Punkt froh sein. Von BZ/uwo
    • So, 20. Nov. 2022
      Wassergesänge – eine musikalische Annäherung an den Rhein
    • BZ-Plus Lörrach

      Wassergesänge – eine musikalische Annäherung an den Rhein

    • Das Vokalensemble der Lörracher Musikschule nähert sich der Kulturgeschichte des Rheins mit Liedern, Songs und Hymnen. Das szenische Konzert lehnt sich an eine Ausstellung im Museum an. Von Barbara Ruda
    • So, 20. Nov. 2022
      Wie war’s beim... Literaturfestival Buch Basel?
    • BZ-Plus Kultur

      Wie war’s beim... Literaturfestival Buch Basel?

    • Literaturliebhaber haben bei der Buch Basel drei Tage die Wahl zwischen 80 Veranstaltungen. Unser Autor entschied sich für Sibylle Berg und Virtual Reality. Ein Streifzug durch das Festival. Von Lukas Müller
    • So, 20. Nov. 2022
      In Lörrach kehrt die Nacht der Klänge aus der Corona-Pause zurück
    • BZ-Weihnachtsaktion

      In Lörrach kehrt die Nacht der Klänge aus der Corona-Pause zurück

    • Eine bunte Mischung von Musik und Zirkus bietet der Abend des 10. Dezember im Burghof in Lörrach. Das Kindermusical "Zirkus Furiose wird aufgeführt, begleitet durch Musical AGs und Big Band. Von Barbara Ruda
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Auf der vergeblichen Suche nach der WM-Vorfreude in Lörrach
    • BZ-Plus Umstrittenes Turnier

      Auf der vergeblichen Suche nach der WM-Vorfreude in Lörrach

    • Kein großes Public Viewing, kaum Fanartikel in den Läden. In Lörrach ist die Vorfreude auf die WM in Katar fast nicht vorhanden. Wirte rechnen mit Kritik von Gästen, weil sie Spiele übertragen. Von Peter Gerigk
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Lebensbeichte in Songs
    • Lebensbeichte in Songs

    • Teresa Bergman gab ein beeindruckendes Konzert im Burghof. Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Juri Junkov: Ansichten
    • Juri Junkov: Ansichten

    • NACH DEM HEIßEN Sommer folgt nun ein warmer Herbst. Das verlängert die Draußen-Saison, wie hier im Hebelpark, der in diesen Novembertagen fast noch grüner und frischer aussieht als noch vor drei, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Neue Leitung für Dreiländermuseum
    • Neue Leitung für Dreiländermuseum

    • Jan Merk verlässt Müllheim und übernimmt in Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Nov. 2022
      WOCHENSCHAU: Idealbesetzung
    • WOCHENSCHAU: Idealbesetzung

    • Es ist noch eine Weile hin, bis Museumsleiter Markus Moehring in Ruhestand tritt und dann gebührend gewürdigt werden muss. Auch wäre es zu früh - und unfair - seinen Nachfolger Jan Merk gleich mit ... Von Willi Adam
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Hochbegabte lernen an Lörracher Schulen mit dem Drehtürmodell
    • BZ-Plus Bildung

      Hochbegabte lernen an Lörracher Schulen mit dem Drehtürmodell

    • Auf dem Lörracher Campus gibt es den Hochbegabtenzug nicht mehr als eigene Klasse. Aber es gibt spezielle Angebote. So können hochbegabte Kinder eigenständig im Lernatelier arbeiten. Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Streit um Umbenennung des Carl-Keller-Wegs in Lörrach geht weiter
    • BZ-Plus Erinnerungskultur

      Streit um Umbenennung des Carl-Keller-Wegs in Lörrach geht weiter

    • Der Carl-Keller-Weg in Lörrach soll umbenannt werden. Im Hauptausschuss entbrennt darüber ein regelrechter Streit. Manche nehmen den NS-Arzt, der Menschen zwangssterilisiert hat, gar in Schutz. Von Peter Gerigk 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Müllheims Kulturdezernent Jan Merk wird Leiter des Dreiländermuseums in Lörrach
    • BZ-Plus Wechsel

      Müllheims Kulturdezernent Jan Merk wird Leiter des Dreiländermuseums in Lörrach

    • Überraschende Personalie: Der langjährige Müllheimer Kulturdezernent und Leiter des Markgräfler Museums Jan Merk wechselt nach Lörrach. Ab 1. Mai übernimmt er die Leitung des Dreiländermuseums. Von Alexander Huber & BZ 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Zucchero spielt am 15. Juli 2023 auf dem Lörracher Marktplatz
    • Stimmen-Festival

      Zucchero spielt am 15. Juli 2023 auf dem Lörracher Marktplatz

    • Mit Zucchero ist der zweite Künstler für die Lörracher Marktplatzkonzerte bestätigt. Er kommt am Samstag, 15. Juli, zum Stimmen-Festival – mit im Gepäck hat er seine größten Hits. Von Ralf Deckert 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Das Thema Wohnen steht im Vordergrund des Lörracher Stadtbuchs 2022
    • Chronik

      Das Thema Wohnen steht im Vordergrund des Lörracher Stadtbuchs 2022

    • Das Stadtbuch 2022 ist erschienen. Mit 370 Seiten ist es das bisher umfangreichste. Das Thema des Jahres ist "Wohnen in Lörrach", außerdem gibt es eine Chronik und Beiträge zum Stadtleben. Von Barbara Ruda
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Tanzperformance beschäftigt sich in Lörrach mit Alltagsrassismus
    • BZ-Plus Tempus Fugit

      Tanzperformance beschäftigt sich in Lörrach mit Alltagsrassismus

    • Die Choreografin Khadidiatou Bangoura gastiert mit ihrem Stück im Lörracher Theater Tempus Fugit. Es gibt einen Perspektivwechsel: In dem Stück erfahren nur weiße Menschen Alltagsrassismus. Von Barbara Ruda
    • Fr, 18. Nov. 2022
    • "Unser Ausdrucksmittel ist die Stimme"

    • 3 FRAGEN AN Susanne Hagen, Leiterin des Vokalensembles der Musikschule / Am Wochenende finden zwei Konzerte in der Städtischen Musikschule statt. Von Lukas Müller
    • Fr, 18. Nov. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Die Pause für Neues genutzt
    • Weihnachtsmarkt

      MARKTGEFLÜSTER: Die Pause für Neues genutzt

    • Zwei Jahre lang mussten die Lörracherinnen und Lörracher verzichten - auf den vorweihnachtlichen Budenzauber, auf die mit spitzen und klammen Fingern gezupfte Zuckerwatte und ihren Plausch bei ... Von Barbara Ruda
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Stadt unterm Regenbogen
    • Stadt unterm Regenbogen

    • WIE AUS DEM BILDERBUCH war der Regenbogen, der sich am Donnerstag über Lörrach spannte. Das Foto zeigt den Blick in Richtung Lucke, wo das Wetterspektakel zusätzlich durch ein besonderes ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Ferdi Kot ist Nachfolger der beiden Verurteilten
    • Ferdi Kot ist Nachfolger der beiden Verurteilten

    • Die Verurteilung der beiden früheren Betreiber einer Veranstaltungshalle im Stadtteil Haagen vor dem Amtsgericht Lörrach wegen Steuerhinterziehung hat ihrem Nachfolger Ferdi Kot Ärger beschert. Er ... Von Peter Gerigk
    • Fr, 18. Nov. 2022
    • Szenisches Konzert

      "Wassergesänge" mit dem Vokalensemble der Städtischen Musikschule Lörrach

    • WASSERGESÄNGE Das Vokalensemble der Städtischen Musikschule Lörrach präsentiert am Freitag, 18., und Samstag, 19. November, 20 Uhr, im Musikschulsaal ihr szenisches Konzert "Wassergesänge". ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Phaenovum
    • Phaenovum

    • KREIS LÖRRACH Phaenovum Vom Schülerforschungszentrum Phaenovum profitieren nicht nur Schüler aus der Stadt Lörrach, sondern aus dem ganzen Landkreis. Daher hatte die SPD-Kreistagsfraktion ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Flohmarkt
    • Flohmarkt

    • Flohmarkt Der Lörracher Flohmarkt findet am Samstag, 19. November, von 8 bis 17 Uhr statt. In der Innenstadt auf dem Bahnhofsplatz darf von 7 bis 16 Uhr verhandelt, gekauft und verkauft werden. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Salmen ist abgesagt
    • Salmen ist abgesagt

    • LÖRRACH Salmen ist abgesagt Wegen Krankheit musste Patrick Salmen alle Tour-Termine dieses Wochenende absagen. Deshalb entfällt auch der Auftritt im Nellie Nashorn am Samstag, 19. November. ... Von BZ-Redaktion
    • 378
    • 379
    • 380
    • 381
    • 382
    • 383
    • 384
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen