BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Winzer im Kreis Lörrach sind auf eine frühe Weinlese vorbereitet
    • BZ-Plus Heißer Sommer

      Winzer im Kreis Lörrach sind auf eine frühe Weinlese vorbereitet

    • Einzelne Weingüter im Kreis Lörrach haben die Lese bereits begonnen, andere starten nun. Die Trockenheit hat das Wachstum verlangsamt, aber der jüngste Regen habe den Trauben gut getan. Von us, vl, bz
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Die Brombacher Germanuskirche zeigt den Reiz der Gegensätze
    • BZ-Plus Interessante Orte

      Die Brombacher Germanuskirche zeigt den Reiz der Gegensätze

    • Die auf einem Hügel über Brombach gelegene Germanuskirche fällt auch durch das ins Ensemble integrierte moderne Gemeindehaus auf. Daneben bieten sich schöne Laufmöglichkeiten. Von Sabine Ehrentreich
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Das Lörracher
    • BZ-Plus Schwierige Planung

      Das Lörracher "Nellie Nashorn" startet in eine ungewisse Saison

    • Für Kulturbetriebe ist es eine Zeit voller Unwägbarkeiten. Das ist auch beim Soziokulturellen Zentrum in Lörrach nicht anderer. Aber die Situation im Nellie Nashorn sieht ganz gut aus. Von Michael Baas
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Wie in Lörrach ein zweiter Schwerpunkt in der Innenstadt entsteht
    • BZ-Plus Neugestaltung

      Wie in Lörrach ein zweiter Schwerpunkt in der Innenstadt entsteht

    • Die Lörracher Innenstadt wächst – nach innen und eher qualitativ. Seit 2017 wird der Bereich zwischen Hauptbahnhof, Hebelpark, Sparkasse und Rathaus Stück für Stück auf Vordermann gebracht. Von Willi Adam 0
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Straßensperrung in Brombach
    • Straßensperrung in Brombach

    • (BZ). Verkehrsteilnehmer müssen sich in Brombach auf Behinderungen einstellen. Von Montag, 12. September, bis voraussichtlich 14. Oktober werden die Fahrbahn sowie der Fuß- und Radweg in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Aug. 2022
    • "Nellie Nashorn" ist besorgt ob der Zukunft

    • Normalität? Im Kulturbetrieb bleibt das nach zweieinhalb Jahren Pandemie ein Traum, die Lage unübersichtlich. Im Lörracher "Nellie Nashorn", das am 6. September in die neue Saison startet, sei die ... Von Michael Baas
    • So, 28. Aug. 2022
      FC Waldkirch dominiert gegen den FV Lörrach-Brombach, kassiert dennoch die erste Saisonniederlage
    • BZ-Plus Verbandsliga

      FC Waldkirch dominiert gegen den FV Lörrach-Brombach, kassiert dennoch die erste Saisonniederlage

    • Wer weiß, vielleicht hatte Paul Rohdenburg einfach nur den Polterabend von Stephan Disch verpasst und wollte nachträglich seinen Brauchtumsbeitrag zum bevorstehenden Eheglück besteuern. Von Matthias Konzok
    • So, 28. Aug. 2022
      Konzerte aus der Großstadt auf der Kino-Leinwand in Lörrach
    • BZ-Plus Cineplex

      Konzerte aus der Großstadt auf der Kino-Leinwand in Lörrach

    • Die Live-Übertragungen haben nach Corona und dem Aus des "Union" einen Neustart im Cineplex in Lörrach. Wegen Boykott des Bolschoi-Theaters werden Konzerte aus Berlin und New York übertragen. Von Barbara Ruda
    • So, 28. Aug. 2022
      Gnadenlos effizient: FV Lörrach-Brombach feiert ersten Saisonsieg
    • BZ-Plus Verbandsliga

      Gnadenlos effizient: FV Lörrach-Brombach feiert ersten Saisonsieg

    • Verbandsligist FV Lörrach-Brombach hat seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Die Basis für das 3:1 beim FC Waldkirch sind die gnadenlose Effizienz und ein leidenschaftlicher Auftritt. Von Matthias Konzok
    • Sa, 27. Aug. 2022
      Wie sich die Erinnerungskultur an den Holocaust in Lörrach und Basel unterscheidet
    • BZ-Plus Stolpersteine

      Wie sich die Erinnerungskultur an den Holocaust in Lörrach und Basel unterscheidet

    • Die Städte Basel und Lörrach erinnern mit der Verlegung von Stolpersteinen an den Holocaust – aber das mit unterschiedlichen Akzenten. Anknüpfungspunkte gibt es dennoch und sollen genutzt ... Von Ulrich Tromm
    • Sa, 27. Aug. 2022
      Zwei Rheinfelder haben in Lörrach einen Verein für Power Lifting gegründet
    • BZ-Plus Kraftdreikampf

      Zwei Rheinfelder haben in Lörrach einen Verein für Power Lifting gegründet

    • Die beiden Rheinfelder Jacqueline Ulrich und Sven Tröndle erfüllen sich mit ihrem Verein einen Traum. Für sie steht die Freude am Kraftsport im Vordergrund. Ulrich wirbt auch auf Instagram für den ... Von Hannah Steiert 0
    • Sa, 27. Aug. 2022
      Straßenkunst-Festival in Village-Neuf
    • Festi'Neuf

      Straßenkunst-Festival in Village-Neuf

    • STRAßENKUNST Am Samstag, 27. August, 18 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 28. August, 12 bis 17.30 Uhr, steht Village-Neuf bei der 7. Ausgabe des Festi'Neuf ganz im Zeichen der Straßenkünste. Eine ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Aug. 2022
      WOCHENSCHAU: Krisen klopfen an die Haustür
    • BZ-Plus

      WOCHENSCHAU: Krisen klopfen an die Haustür

    • Vieles von dem, was an Krisenhaftem in der Welt geschieht, kommt vor der eigenen Haustür an - das gilt nicht nur für den Klimawandel. In Inflation und Lieferengpässen spiegelt sich die "große ... Von Sabine Ehrentreich
    • Sa, 27. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pumptrack — Zum Belchen — Pro Retina — Kurs AutoCAD — Kleintierzüchter — Altpapier Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Eine Rundfahrt zeigt die unerwartete Vielfalt der Stadt Lörrach
    • BZ-Plus Seniorensommer

      Eine Rundfahrt zeigt die unerwartete Vielfalt der Stadt Lörrach

    • Eine Stadtrundfahrt bei der städtischen Veranstaltungsreihe Seniorensommer macht viele oft unterbelichtete Facetten der Stadtentwicklung bewusst – und zeigt Flächen mit Entwicklungspotenzial. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Die Lörracher Jugendfeuerwehr hat einen neuen Werbeslogan
    • BZ-Plus Nachwuchs gesucht

      Die Lörracher Jugendfeuerwehr hat einen neuen Werbeslogan

    • Es steht gut um die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach. Doch mit Blick auf die Zukunft sollen weitere Mitglieder angeworben werden. Dazu läuft jetzt eine Kampagne. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 26. Aug. 2022
      72-Jähriger bekommt Strafbefehl für illegale Mehrwertsteuerrückerstattung
    • Zoll

      72-Jähriger bekommt Strafbefehl für illegale Mehrwertsteuerrückerstattung

    • Ein 72-Jähriger will sich am Zoll in Lörrach die Mehrwertsteuer für einen teuren Ring erstatten lassen. Die Zöllner finden heraus: Er wohnt längst nicht mehr in der Schweiz. Er muss eine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Zähler am Lörracher Schwimmbad registriert nicht alle Radfahrer
    • Verkehr

      Zähler am Lörracher Schwimmbad registriert nicht alle Radfahrer

    • In Lörrach registrieren zwei Zähler die Zahl der passierenden Radler. Der ältere der beiden registriert aber nicht Jeden. Der Stadt ist das Problem bekannt. Die Abweichungen seien aber gering. Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Mit welcher Eigenart fällt Richard Lorenz auf dem Fußballplatz auf?
    • BZ-Plus Verbandsliga

      Mit welcher Eigenart fällt Richard Lorenz auf dem Fußballplatz auf?

    • Richard Lorenz kickt seit dieser Saison für Verbandsligist FV Lörrach-Brombach. Im BZ-Fragebogen spricht der Friedlinger über Fanrivalität in der Familie, Musik zum Fürchten und Oli Kahn. Von Matthias Konzok
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Entlang der Schweizer Grenze finden im Kreis Lörrach seismische Messungen statt
    • Forschungsprojekt

      Entlang der Schweizer Grenze finden im Kreis Lörrach seismische Messungen statt

    • Für ein Forschungsprojekt werden im Wald entlang der Grenze zur Schweiz Mikrophone in den Boden eingegraben. Sie dienen einem Forschungsprojekt und sollen im Oktober wieder entfernt werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 26. Aug. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Wenn manche nicht zählen
    • Fahrradverkehr

      MARKTGEFLÜSTER: Wenn manche nicht zählen

    • Es soll Menschen geben, die vom Gefühl geprägt sind, immer übersehen und nicht beachtet zu werden - obwohl das mitunter die sind, die am lautesten schreien. Die könnten sich bestätigt fühlen, wenn ... Von Franz Schmider
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Sperrung in der Schopfheimer Straße
    • Sperrung in der Schopfheimer Straße

    • (BZ). Vom 12. September bis voraussichtlich 14. Oktober werden Fahrbahn sowie Fuß- und Radweg in der Schopfheimer Straße zwischen Haldenweg/Alte Straße und der B 317 gesperrt. Grund ist der Ausbau ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Straßensperrung — Sommerkirche — Zum Blauenblick — Ins Wildwasser — Singgruppe startet — Altkleider und Schuhe — Erster Dorfflohmarkt Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      Naturschützer halten im Kreis Lörrach Flächen offen, die für Landwirte keinen Ertrag bringen
    • BZ-Plus Artenvielfalt

      Naturschützer halten im Kreis Lörrach Flächen offen, die für Landwirte keinen Ertrag bringen

    • Um Natur zu schützen, braucht es manchmal die helfende Hand des Menschen.Das zeigt ein BUND-Projekt, das in Lörrach und Weil am Rhein Landschaft offen hält, damit Wildblumen wachsen können. Von Maja Tolsdorf
    • 412
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen