BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 25. Aug. 2022
      Das Lörracher Parkschwimmbad erreicht die 100.000-Besucher-Marke
    • Freibadsaison

      Das Lörracher Parkschwimmbad erreicht die 100.000-Besucher-Marke

    • Die langanhaltende Schönwetterperiode und die Corona-Lockerungen machen es möglich: Das Lörracher Parkschwimmbad hat erstmals seit 2019 wieder die Marke von 100.000 Besuchern übertroffen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Aug. 2022
      Die Jugendherberge in Lörrach hat die Pandemie gut überstanden
    • BZ-Plus Gut ausgebucht

      Die Jugendherberge in Lörrach hat die Pandemie gut überstanden

    • Die Jugendherberge in Lörrach ist beliebt, teilweise werde sie sogar von Gästen überrannt. Besonders freut die Betreiber, dass sie auch in den Sommerferien gut belegt ist. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 25. Aug. 2022
      Afghanische Ortskräfte leben im Kreis Lörrach sicher – aber in Angst um Angehörige
    • BZ-Plus Flucht

      Afghanische Ortskräfte leben im Kreis Lörrach sicher – aber in Angst um Angehörige

    • Viele Ortskräfte warten in Afghanistan auf eine Ausreise, ein Teil ist schon in Deutschland, etwa 50 im Landkreis Lörrach. Zwei Frauen erzählen von ihrer Ankunft, ihrem Leben – und ihrer Angst. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Do, 25. Aug. 2022
      Zukunft der Brandruine am Bahnhof in Lörrach-Haagen ist weiter ungewiss
    • BZ-Plus Keine Reaktion des Besitzers

      Zukunft der Brandruine am Bahnhof in Lörrach-Haagen ist weiter ungewiss

    • Nach dem Feuer im Januar 2022 ist die Zukunft der Brandruine am Haagener Bahnhof noch immer unklar. Für die Bürger ist es ein Ärgernis, Stadt und Ortsvorsteher können nichts tun. Von Maja Tolsdorf 0
    • Do, 25. Aug. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Ein Gobbo namens Milan
    • Falsche Wahl

      MARKTGEFLÜSTER: Ein Gobbo namens Milan

    • Frei nach Forrest Gump: Ein Kind ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt. Damit ist jetzt nicht die Geschlechterfrage gemeint, das ist ja meistens eindeutig. Und wenn nicht, ... Von Kathrin Ganter
    • Do, 25. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Junge Band gesucht — Sommerfest — Stadtführung — Sperrung I — Sperrung II Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Das Krematorium verbraucht am meisten Gas in Lörrach
    • BZ-Plus Energiekrise

      Das Krematorium verbraucht am meisten Gas in Lörrach

    • Im Lörracher Krematorium könnte eine Gasknappheit zum Problem werden. Die Stadt überlegt, wie Energie gespart werden kann. Sie arbeitet aber nicht nur an einem Notfallplan. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 24. Aug. 2022
      In die Zusammenarbeit der Riehener Gedenkstätte und der Uni Basel komm Bewegung
    • BZ-Plus Vortrag

      In die Zusammenarbeit der Riehener Gedenkstätte und der Uni Basel komm Bewegung

    • Der Historiker Wolfram Wette spricht in Riehen über einen katholischen Pfarrer, der gegen die Nazis Widerstand leistete. Wette begleitet die Gedenkstätte seit Jahren. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 24. Aug. 2022
      42-Jähriger soll Einsatzkräfte bei Basel beleidigt und bespuckt haben
    • Strafverfahren

      42-Jähriger soll Einsatzkräfte bei Basel beleidigt und bespuckt haben

    • Deutsche und Schweizer Polizeikräfte kontrollieren zwischen Lörrach und Polizei Zugfahrende. Ein Unbeteiligter soll die Beamten zunächst beleidigt haben, später auch bespuckt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Aug. 2022
      Die Hotels in Lörrach sind seit Monaten so gut wie ausgebucht
    • BZ-Plus Tourismus

      Die Hotels in Lörrach sind seit Monaten so gut wie ausgebucht

    • Die starke Nachfrage nach Betten besteht schon seit April, auch unter deutschen Urlaubern. Doch den Betrieben fehlen Fachkräfte. Das Hotel Stadt Lörrach wünscht sich weiter einen Swimmingpool. Von Peter Gerigk
    • Mi, 24. Aug. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Lörrach kennt das Zauberwort
    • Teure Bauprojekte

      MARKTGEFLÜSTER: Lörrach kennt das Zauberwort

    • Die Zeiten, in denen es ausreichte, wenn Oberbürgermeister und Bürgermeister(innen) ihr eigenes Haus im Griff hatten, sind lange vorbei. Heutzutage braucht jede Stadt zusätzliche, mehr nach außen ... Von Willi Adam
    • Di, 23. Aug. 2022
      Der lange Weg zur Fußgängerzone: Lörracher Palmstraße wird für drei Jahre zur Baustelle
    • BZ-Plus Innenstadtentwicklung

      Der lange Weg zur Fußgängerzone: Lörracher Palmstraße wird für drei Jahre zur Baustelle

    • Die Palmstraße in Lörrach wird teilweise verkehrsberuhigt und teils in eine Fußgängerzone umgebaut. Die Kostensteigerung sorgte für Diskussionen. Nun beginnen die komplizierten Arbeiten. Von Willi Adam
    • Di, 23. Aug. 2022
      Der Multicopter gibt Rettungskräften im Kreis Lörrach einen besseren Lageüberblick
    • BZ-Plus Neue Drohne

      Der Multicopter gibt Rettungskräften im Kreis Lörrach einen besseren Lageüberblick

    • Die Freiwillige Feuerwehr Lörrach hat einen neuen Multicopter. Durch die Bilder, die er liefert, können die Retter im Kreis Lörrach besser eingreifen. Und der kleine Flieger kann allerhand. Von Kathrin Ganter
    • Di, 23. Aug. 2022
      Der Lörracher Rosenfelspark ist nicht perfekt, aber er ist ein Ort für alle
    • BZ-Plus Interessante Orte

      Der Lörracher Rosenfelspark ist nicht perfekt, aber er ist ein Ort für alle

    • Der Rosenfelspark in Lörrach ist ein zusammengewürfeltes Ensemble – das macht seinen Charme aus. Spielplätze für Klein und Groß und der neue Kiosk haben ihn deutlich aufgewertet. Von Kathrin Ganter
    • Di, 23. Aug. 2022
      Von drei Straußen auf dem Tüllinger Berg in Lörrach öffnet womöglich nur eine
    • BZ-Plus Gastronomie

      Von drei Straußen auf dem Tüllinger Berg in Lörrach öffnet womöglich nur eine

    • Auf dem Tüllinger gab es bislang noch drei Straußenwirtschaften. Dieses Jahr wird vielleicht nur eine öffnen. Dabei gab es auf dem Lörracher Hausberg sogar mal elf Straußen – bis sie ... Von Peter Gerigk 0
    • Di, 23. Aug. 2022
      Abschnitt der Fahrradstraße ist in Lörrach aufgrund eines Wasserrohrbruchs gesperrt
    • Umleitung

      Abschnitt der Fahrradstraße ist in Lörrach aufgrund eines Wasserrohrbruchs gesperrt

    • Zwischen der Synagoge und dem Krankenhaus in Lörrach hat es unter der Fahrbahn der Spitalstraße einen Wasserrohrbruch gegeben. Die Straße könnte bis zu zwei Wochen gesperrt bleiben. Von Willi Adam 0
    • Di, 23. Aug. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Eine Frage des Stils
    • Möblierung Senser Platz

      MARKTGEFLÜSTER: Eine Frage des Stils

    • Lörrach mag eine gewachsene Stadt sein, die Fußgängerzone ist es nicht. Das neue Stadtzentrum entstand ab Ende der 1990er-Jahre nach einem genauen Plan, der die Abfolge von Straßenstücken (teils ... Von Willi Adam
    • Di, 23. Aug. 2022
      Hoffmann: Land gefordert
    • Hoffmann: Land gefordert

    • SPD-Abgeordneter sieht Bedarf für neue Rettungswache. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtführung — Wanderung — Phaenovum-Kurs — Akkorde-Festival — Sommerfest — LGS-Besuch in Neuenburg Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Aug. 2022
      SV Karsau setzt zum Auftakt ein erstes Ausrufezeichen
    • Kreisliga

      SV Karsau setzt zum Auftakt ein erstes Ausrufezeichen

    • Mit einem Kantersieg ist Aufsteiger SV Karsau in die Kreisliga A gestartet. Der Bosporus FC Friedlingen trotzt der Personalnot, der FC Hauingen erteilt Bamlach-Rheinweiler eine Lehrstunde. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Ein alkoholisierter Rollerfahrer fährt in Lörrach auf ein Auto auf
    • Leicht verletzt

      Ein alkoholisierter Rollerfahrer fährt in Lörrach auf ein Auto auf

    • Bei einem Unfall wird ein 69-jähriger Mann in Lörrach leicht verletzt. Er ist unter Alkoholeinfluss auf seinem Motorroller unterwegs und fährt auf ein Auto auf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Amphibienlaichgebiet in Riehen soll besser geschützt werden
    • BZ-Plus Natur und Umwelt

      Amphibienlaichgebiet in Riehen soll besser geschützt werden

    • Die Weiheranlage an der Grenze zu Inzlingen werde laut Kanton Basel-Stadt ins Inventar geschützter Naturobjekte aufgenommen. Das Bündnis für den Schutz des Grundwassers sieht sich gestärkt. Von Peter Gerigk
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Fridays for Future will in Lörrach mehr Aufklärung leisten
    • BZ-Plus Klimawandel

      Fridays for Future will in Lörrach mehr Aufklärung leisten

    • Die Lörracher Ortsgruppe von Fridays for Future will ihr Engagement neu ausrichten. Statt auf große Demos will sie nun auf Aufklärung setzen, etwa in den Schulen. Von Leon Ziegler
    • Mo, 22. Aug. 2022
      SPD will in Lörrach eine soziale Verkehrswende gestalten
    • Kommunalpolitik

      SPD will in Lörrach eine soziale Verkehrswende gestalten

    • SPD-Gemeinderäte aus Lörrach und Offenburg trafen sich zum Meinungsaustausch über die Verkehrswende. Einig waren sie sich, dass die Kommunen den Schlüssel dafür in der Hand hielten. Von BZ-Redaktion
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • 419
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen