BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 30. Jun. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Nichts geht über Präsenz
    • Job- und Bildungsmesse Cult

      MARKTGEFLÜSTER: Nichts geht über Präsenz

    • Die Jugend von heute ist tendenziell rund um die Uhr online unterwegs. Smartphone & Co. sind im Leben junger Menschen allgegenwärtig. Genügt es da, bei der Berufsorientierung allein die virtuelle ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 30. Jun. 2022
      Jörg Lutz bilanziert seine erste Amtszeit
    • Jörg Lutz bilanziert seine erste Amtszeit

    • Als Gast im BZ-Talk. Von Willi Adam
    • Do, 30. Jun. 2022
      Freie Wähler stellen Fragen
    • Freie Wähler stellen Fragen

    • Seibt und Springer antworten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jun. 2022
    • "Stimmen" im Werkraum

    • Schöpflins Frischluftsommer. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jun. 2022
      Erste Führung in der Paul-Hübner-Ausstellung
    • Erste Führung in der Paul-Hübner-Ausstellung

    • (BZ). Elf Veranstaltungen begleiten die große Paul-Hübner-Werkschau im Lörracher Dreiländermuseum, die bis Anfang September zu sehen ist. Buchvorstellungen, Vorträge und Führungen werden zur ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Benefizlauf — Wanderung im Jura — Spielmannszug — Fest zum Schluss — Schützen tagen — Frauenverein tagt — Computertreff — Cirque Intense — ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jun. 2022
    • Premiere

      "Swap oder (un)heimlich nah dran" bei Tempus Fugit in Lörrach

    • (UN)HEIMLICH NAH DRAN "Swap oder (un)heimlich nah dran" ist ein Theaterabend, an dem die Performenden vom Theater Tempus Fugit und des Theaterkollektivs hyper_real ihren eigenen Bildern gegenüber ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Die Lörracher Job- und Bildungsmesse
    • BZ-Plus Jugendliche

      Die Lörracher Job- und Bildungsmesse "Cult" findet wieder in Präsenz statt

    • Die Lörracher Job- und Bildungsmesse findet am Freitag und Samstag wieder in Präsenz im Freizeitcenter Impulsiv im Grütt statt. Sie bringt Jugendliche und Betriebe zusammen. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 29. Jun. 2022
      BZ-Talk mit OB Jörg Lutz über die Bürgermeister-Wahl in Lörrach
    • Rathauschef

      BZ-Talk mit OB Jörg Lutz über die Bürgermeister-Wahl in Lörrach

    • Nach acht Jahren stellt sich OB Jörg Lutz in Lörrach zur Wiederwahl. Im BZ-Talk blickt der Rathauschef zurück und erklärt, was er sich für eine mögliche zweite Amtszeit vorgenommen hat. Von Willi Adam 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Novartis streicht bis zu 1400 Stellen in der Schweiz – auch Basel betroffen
    • BZ-Plus Pharmakonzern

      Novartis streicht bis zu 1400 Stellen in der Schweiz – auch Basel betroffen

    • Der Basler Pharmakonzern Novartis will weltweit bis zu 8000 Arbeitsplätze abbauen, davon 1400 in der Schweiz. Was die Pläne für den Standort Wehr bedeuten könnten, ist derzeit noch nicht absehbar. Von Barbara Schmidt 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Wie der Antisemitismus in der NS-Zeit in Lörrach Einzug gehalten hat
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Wie der Antisemitismus in der NS-Zeit in Lörrach Einzug gehalten hat

    • Die Israelitische Kultusgemeinde Lörrach feiert 350 Jahre jüdisches Leben in Lörrach und 25 Jahre Neugründung nach der NS-Herrschaft. Historiker Hubert Bernnat beleuchtet den Antisemitismus in ... Von Hubert Bernnat
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Droht den Musikfestivals in Südbaden der Kollaps?
    • BZ-Abo Branche in der Krise

      Droht den Musikfestivals in Südbaden der Kollaps?

    • Kostenexplosionen, akuter Personalmangel, klamme Kartenverkäufe und Absagen: Nach zwei Coronajahren erlebt die Festivalbranche eine nie dagewesene Situation. Und zittert vor dem Herbst. Von René Zipperlen 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Der Wohnmobil-Boom hat auch seine schlechten Seiten
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Wohnmobil-Boom hat auch seine schlechten Seiten

    • Wohnmobile und -wagen sind die Pandemiegewinner schlechthin. Unsere Autorin fragt sich aber, warum Leute, die sich so ein Ding leisten können, dann kein Geld mehr für einen Stellplatz haben. Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Mit wild abgestellten Wohnmobilen gibt es in Lörrach bislang wenig Probleme
    • BZ-Plus Mehr Fahrzeuge

      Mit wild abgestellten Wohnmobilen gibt es in Lörrach bislang wenig Probleme

    • In Lörrach wächst die Zahl der Campingfahrzeuge: 539 Wohnmobile und 88 Wohnanhänger sind gemeldet. Anders als in anderen Gemeinden gibt es noch wenig Probleme mit wildgeparkten Mobilen. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Klänge zwischen Drama und Träumereien
    • Klänge zwischen Drama und Träumereien

    • Drei Profimusikerinnen haben ein anspruchsvolles Konzert für den guten Zweck gespielt / Spenden zugunsten der Ukraine-Hilfe. Von Roswitha Frey
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Stadtenergie verzeichnet Neuanschlüsse
    • Stadtenergie verzeichnet Neuanschlüsse

    • Das Interesse an Nahwärmenetzen ist hoch / Abwärme von Industriebetrieben soll genutzt werden. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Wahlkampf in lockerer Runde
    • Wahlkampf in lockerer Runde

    • Vertreter der CDU plaudern mit Jörg Lutz / Buntes Themenspektrum erörtert. Von Paul Schleer
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Koppenburg und Denz unter den besten Zehn Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Oberrheinisches Sinfonieorchester mit Uraufführung von Willi Vogel in Lörrach, Badenweiler und Wehr
    • Sommerkonzert

      Oberrheinisches Sinfonieorchester mit Uraufführung von Willi Vogel in Lörrach, Badenweiler und Wehr

    • URAUFFÜHRUNG In seinem Sommerkonzert führt das Oberrheinische Sinfonieorchester Lörrach die bei dem in Grenzach-Wyhlen lebenden Willi Vogl in Auftrag gegebene Komposition "Konzert für Schlagwerk ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Pokal: Weil gegen Erzingen, Stetten vs. Zell
    • Pokal: Weil gegen Erzingen, Stetten vs. Zell

    • Erste Spiele im Verbandspokal der Fußballer ausgelost. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Neuer Partner in Shanghai
    • Neuer Partner in Shanghai

    • Kooperation mit der DHBW. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kinderworkshop — Schulung für Ältere — Radtour — Ortschaftsrat Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Circus Rudolf Renz — Nur ein Katzensprung Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jun. 2022
      Das historische Museum Basel beleuchtet Trinkrituale und Trinkgewohnheiten
    • BZ-Plus Zecherei

      Das historische Museum Basel beleuchtet Trinkrituale und Trinkgewohnheiten

    • Eine Ausstellung im Historischen Museum Basel widmet sich dem Alkoholgenuss. Bei manchen Anlässen herrschte einst Trinkzwang. Und Wein und Bier waren Grundnahrungsmittel. Von Leon Ziegler
    • 438
    • 439
    • 440
    • 441
    • 442
    • 443
    • 444
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen