BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Neue Beratungsstellen für Italiener in den Kreisen Lörrach und Waldshut
    • BZ-Plus Integration

      Neue Beratungsstellen für Italiener in den Kreisen Lörrach und Waldshut

    • Die mit Abstand meisten ausländischen Zuwanderer in den Kreisen Lörrach und Waldshut stammen aus Italien. Nun erhält die italienische Community in den beiden Kreisstädten eine neue Beratungsstelle. Von Michael Baas
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Von einem, der vom Neo-Nazi zum Aufklärer wurde
    • BZ-Plus Aussteiger

      Von einem, der vom Neo-Nazi zum Aufklärer wurde

    • Der ehemalige Rechtsextreme Christian E. Weißgerber berichtet in Lörrach, wie er in die Szene kam und wie er wieder hinaus fand. Beides ist nicht so einfach, wie es sich die Gesellschaft einreden ... Von Kathrin Ganter
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Stadtmusik Lörrach steht vor großen Herausforderungen
    • Hauptversammlung

      Stadtmusik Lörrach steht vor großen Herausforderungen

    • Bei der Hauptversammlung nimmt die Stadtmusik Lörrach die Suche nach einer musikalischen Leitung und die Jugendarbeit in den Blick. Die Pandemie führte zu großen Belastungen. Von Barbara Ruda
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Lörracher Feuerwehr löscht Brand auf einem Feld
    • Tüllinger Berg

      Lörracher Feuerwehr löscht Brand auf einem Feld

    • Am Dienstagabend brennt ein Feld auf dem Tüllinger Berg in Lörrach. Ungefähr 200 Quadratmeter sind betroffen, die Ursache ist unklar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Motorradfahrerin wird bei Unfall in Lörrach schwer verletzt
    • Entenbad

      Motorradfahrerin wird bei Unfall in Lörrach schwer verletzt

    • Beim Abbiegen soll ein 76-Jähriger eine entgegenkommende Kradfahrerin übersehen haben. Die Frau wird bei dem Unfall im Lörracher Entenbad schwer verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Feuerwehr Lörrach löscht Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
    • Pestalozzistraße

      Feuerwehr Lörrach löscht Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

    • In der Nacht auf Mittwoch wird die Lörracher Feuerwehr in den Stadtteil Stetten alarmiert. Dort brennt es in einem Keller. Kurzzeitig muss das Gebäude auch evakuiert werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Erste Sammlungspräsentation
    • BZ-Plus

      Erste Sammlungspräsentation

    • Die Galerie Kunst-unter-uns in Lörrach-Stetten zeigt bei "Come together" Werke von 33 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Von Barbara Ruda
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Linien in der Landschaft
    • Linien in der Landschaft

    • Die Ausstellung "Kurven legen" im Ibenthaler Haus verbindet die Werke Paul Ibenthalers mit jenen von Johannes Buchholz. Von Roswitha Frey
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Stimmen voll Ruhe, Ernst und Tiefe
    • Stimmen voll Ruhe, Ernst und Tiefe

    • Im Wechsel von Musik und tiefgründigen Gedanken überzeugt das Ensemble "Cappella Leonis" mit Liszts "Via Crucis". Von Roswitha Frey
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Alle freuen sich über den neuen Flohmarkt
    • Alle freuen sich über den neuen Flohmarkt

    • Vor dem Start müssen noch Formalitäten erledigt werden. Von Willi Adam
    • Mi, 23. Mär. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Kontakt abgebrochen
    • BZ-Plus Geflüchtete aus Wischgorod

      MARKTGEFLÜSTER: Kontakt abgebrochen

    • Sie hätten Plätze im Bus nach Südwestdeutschland sicher gehabt: Die 30 Frauen und Kinder aus Wischgorod, die sich in Sicherheit bringen wollten vor dem verheerenden Krieg in der Ukraine. Doch sie ... Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Gekonnt improvisiert bis in furiose Höhen
    • Gekonnt improvisiert bis in furiose Höhen

    • Bei Dini-Jazzothek im Nellie Nashorn zeigen die Musiker Gefühl, Lässigkeit und Können in Standards und Eigenkompositionen. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 23. Mär. 2022
    • "Milch-Hüsli" spendet

    • An "Hilfe für Wischgorod". Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Letzte Chance vor Bühneli-Saisonende
    • Letzte Chance vor Bühneli-Saisonende

    • (BZ). Beim Bühneli geht die Saison mit dem Stück "Steißlage" langsam zu Ende. Wer die Komödie noch sehen möchte, hat am kommenden Wochenende Gelegenheit dazu. Gespielt wird am 25. und 26. März, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Fahrraddiebstahl vor Eisdiele
    • Fahrraddiebstahl vor Eisdiele

    • (BZ). Am Montagabend wurde in der Basler Straße ein E-Bike vor einer Eisdiele gestohlen. Das teilt die Polizei in einer Meldung mit. Ein Unbekannter stahl gegen 18.20 Uhr das unabgeschlossene Rad ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zum Krottenweiher — Three For Silver — SWV-Versammlung — Die Improholiker — Gästeführung — Harmonika-Club tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Three for Silver gastieren im Nellie Nashorn in Lörrach
    • Doom-Rock

      Three for Silver gastieren im Nellie Nashorn in Lörrach

    • THREE FOR SILVER Das Trio Three For Silver aus Portland gastiert am Freitag, 25. März, 20 Uhr, mit atmosphärischem Doom-Folk im Nellie Nashorn in Lörrach. Mit der aktuellen Single "Red Moon" ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mär. 2022
      Rathausspitze sieht die Weiterentwicklung der Innenstadt auf einem guten Weg
    • BZ-Plus Lörrach

      Rathausspitze sieht die Weiterentwicklung der Innenstadt auf einem guten Weg

    • Für die Bürgermeisterin ist der Lörracher Bahnhofsplatz so schön wie noch nie. Für die Rathausspitze ist der Ort das Paradebeispiel für die Entwicklung der Innenstadt. Das nächste Vorhaben steht an. Von Willi Adam
    • Di, 22. Mär. 2022
      Antisemitismusbeauftragter des Landes, Michael Blume, mahnt in Lörrach zu Wachsamkeit
    • Judentum

      Antisemitismusbeauftragter des Landes, Michael Blume, mahnt in Lörrach zu Wachsamkeit

    • Verantwortung ja, Schuld nein: Klare Worte findet Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes, in der Lörracher Synagoge zur deutschen Geschichte und Gegenwart mit Blick auf das Judentum. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 22. Mär. 2022
      Konzept für die Lauffenmühle steht – ob es Nachfrage gibt, ist unklar
    • BZ-Plus Lörracher Entwicklungsprojekt

      Konzept für die Lauffenmühle steht – ob es Nachfrage gibt, ist unklar

    • Das Konzept für die Entwicklung des Areals der Lauffenmühle ist unumstritten. In der Debatte geht es aber nicht nur um die Frage, ob es für das klimaneutrale Gewerbegebiet Nachfrage gibt. Von Willi Adam
    • Di, 22. Mär. 2022
      Vor den Augen des Besitzers wird in Lörrach ein E-Bike gestohlen
    • Dreister Diebstahl

      Vor den Augen des Besitzers wird in Lörrach ein E-Bike gestohlen

    • Ein Ehepaar stellt seine Fahrräder vor einer Eisdiele in Sichtweite, aber unverschlossen ab. Ein Dieb nutzt die Gunst der Stunde, schnappt sich eins der Räder und fährt davon. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mär. 2022
      Städtische Musikschule Lörrach veranstaltet Benefizkonzert für Ukraine
    • Solidarität

      Städtische Musikschule Lörrach veranstaltet Benefizkonzert für Ukraine

    • Es soll ein Zeichen für den Frieden und die Solidarität sein: Die Städtische Musikschule in Lörrach veranstaltet Ende März ein Benefizkonzert für die Ukraine. Von Barbara Ruda
    • Di, 22. Mär. 2022
      Jubel bei der HSG Dreiland, Ärger beim TV Todtnau über den Gegner
    • Handball

      Jubel bei der HSG Dreiland, Ärger beim TV Todtnau über den Gegner

    • Es war ein erfolgreiches Wochenende für die HSG Dreiland. Die Männer sind nun Spitzenreiter, die Frauen feiern ihren ersten Saisonsieg. Eine unfaire Gegneraktion gab es für den TV Todtnau. Von Uwe Rogowski & Werner Hornig
    • Di, 22. Mär. 2022
      Jung, wild und wahnsinnig versiert
    • BZ-Plus

      Jung, wild und wahnsinnig versiert

    • Das Eliot Quartett präsentierte bei einer Matinee im Burghof Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Webern und Robert Schumann. Von Nikolaus Cybinski
    • 481
    • 482
    • 483
    • 484
    • 485
    • 486
    • 487
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen