BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 18. Mär. 2022
      In Lörrach sind schon mehr als 200 Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen
    • BZ-Plus Große Hilfsbereitschaft

      In Lörrach sind schon mehr als 200 Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen

    • In Lörrach sind bereit 200 Menschen aus der Ukraine angekommen – die Tendenz ist stark steigend. Die Hilfsbereitschaft ist groß, aber genügend Wohnraum zu finden ist eine Herausforderung. Von Willi Adam
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Der neue Chef des Lörracher Kulturhauses Burghof setzt erste Akzente
    • BZ-Plus Lörracher Kulturhaus

      Der neue Chef des Lörracher Kulturhauses Burghof setzt erste Akzente

    • Timo Sadovnik leitet seit Anfang März den Lörracher Burghof und kündigte nun spartenübergreifende Projekte an. Konkrete Ideen konnte er aber noch nicht präsentieren – erst will er sich ... Von Willi Adam
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Warum Menschen süchtig werden
    • Warum Menschen süchtig werden

    • Im "Lörracher Nachtcafé" schildern Betroffene ihren persönlichen Weg in den Alkoholismus – und ihren Weg zurück ins Leben. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 18. Mär. 2022
    • "Die Balance finden"

    • Der neue Burghof-Geschäftsführer Timo Sadovnik stellte sich vor. Von Willi Adam
    • Fr, 18. Mär. 2022
      KOMMENTAR: Geduld ist gefragt
    • BZ-Plus Neue Burghof-Leitung

      KOMMENTAR: Geduld ist gefragt

    • Die merkwürdigen Begleitumstände der Scheidung zwischen Ex-Burghof-Chef Markus Muffler und der Stadt Lörrach sowie die Tatsache, dass bis heute keine inhaltlichen Gründe für den Bruch benannt ... Von Willi Adam
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Ein wunderbares Werk und zwei lapidare Blätter
    • Ein wunderbares Werk und zwei lapidare Blätter

    • Das Stuttgarter Kammerorchester unter Thomas Zehetmairs Leitung spielte im Burghof Kompositionen von Schumann, Krenek und Beethoven. Von Nikolaus Cybinski
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Fassade der Stadtkirche großflächig besprüht
    • Fassade der Stadtkirche großflächig besprüht

    • (BZ). Unbekannte besprühten in der Nacht auf Sonntag Teile der Außenfassade der Stadtkirche mit großflächigen Schriftzügen. Der Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Werkrealschulzweig auch an der FES
    • Werkrealschulzweig auch an der FES

    • (BZ). Die Hellbergschule ist die einzige staatliche Schule im Landkreis mit Werkrealschulzweig (BZ-Beitrag vom 17. März). Es gibt aber mit der Freien Evangelischen Schule seit langem auch eine ... Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 18. Mär. 2022
      SPORTVORSCHAU
    • SPORTVORSCHAU

    • FUSSBALL FVLB-Partie verschoben Fußball-Oberligist FV Lörrach-Brombach hat am Wochenende spielfrei. Das für Sonntag geplante Heimspiel gegen Neckarsulm wurde "auf Wunsch des Gegners und mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spenden für die Ukraine — Vortrag "Im Fluss" — Keine Gästeführung — Der gesunde Schlaf — Sammlung für Tafelladen Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Ehemalige Chemiemülldeponie zwischen Riehen und Inzlingen besorgt Bürgermeister nicht
    • BZ-Plus Giftmüll

      Ehemalige Chemiemülldeponie zwischen Riehen und Inzlingen besorgt Bürgermeister nicht

    • Jahrzehnte entsorgte die Basler Chemie ihren Müll in Steinbrüchen und Kiesgruben der Region. Eine Riehener Initiative fordert nun, eine Deponie zu sanieren. Inzlingens Bürgermeister gibt dagegen ... Von Peter Gerigk 0
    • Do, 17. Mär. 2022
      Fußgängerin wird in Lörrach bei Unfall mit Mountainbiker schwer verletzt
    • Zusammenstoß

      Fußgängerin wird in Lörrach bei Unfall mit Mountainbiker schwer verletzt

    • Ein Radfahrer und eine Fußgängerin sind in Lörrach in der Dunkelheit unterwegs. Sie soll telefoniert, er kein Licht gehabt haben. Beim Zusammenstoß werden beide verletzt – die Frau schwer. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Was nun aus südbadischen Städtepartnerschaften mit Russland und der Ukraine wird
    • BZ-Abo Kriegsfolgen

      Was nun aus südbadischen Städtepartnerschaften mit Russland und der Ukraine wird

    • Kommunen versuchen, ihre ukrainischen Partnerstädte nach Kräften zu unterstützen. Kontakte nach Russland wurden hingegen eingestellt. Fünf Beispiele aus Südbaden. Von hub, rab, rö, seh, malx 0
    • Do, 17. Mär. 2022
      Die Hellbergschule in Brombach ist die einzige Werkrealschule im Landkreis
    • BZ-Plus Zu wenig Platz

      Die Hellbergschule in Brombach ist die einzige Werkrealschule im Landkreis

    • Nachdem in Rheinfelden die letzten Werkrealschüler ihren Abschluss gemacht haben, gibt es mit der Hellbergschule in Lörrach im ganzen Kreis nur noch eine solche Schule. Der Ausbau ist überfällig. Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 17. Mär. 2022
      In Lörrach gibt es 52 neue Parkplätze für Fahrräder
    • Infrastruktur

      In Lörrach gibt es 52 neue Parkplätze für Fahrräder

    • In Lörrach wurden in den vergangenen Wochen neue Veloparkplätze rund um die Innenstadt gebaut. Insgesamt wurden 52 neue Abstellplätze geschaffen, weitere sollen dieses Jahr noch folgen. Von Barbara Ruda
    • Do, 17. Mär. 2022
      KOMMENTAR: Gut, dass es sie noch gibt
    • Werkrealschule

      KOMMENTAR: Gut, dass es sie noch gibt

    • Lörrach hat im Zuge der Schulentwicklungsplanung dafür gekämpft, aus dem weiterführenden Zweig der Brombacher Hellbergschule eine Realschule zu machen. Doch das Kultusministerium zog nicht mit. So ... Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 17. Mär. 2022
      Regionalgeschichte einfach erklärt
    • Führung

      Regionalgeschichte einfach erklärt

    • EINFACH ERKLÄRT Zur Geschichte und Gegenwart der Region, führt Michael Wuchner am Samstag, 19. März, 15 Uhr, durch die Dauerausstellung des Lörracher Dreiländermuseums. Der Rundgang ist in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Die Klinikbaustelle von oben betrachtet
    • Die Klinikbaustelle von oben betrachtet

    • IN DIE HÖHE WÄCHST das Hauptgebäude des Lörracher Zentralklinikums im Hauinger Entenbad. Bis zur Inbetriebnahme sollen es laut Projekthomepage nun nur noch 1021 Tage sein. Für alle Fans von ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      IG Bau ruft zum Lohn-Check im Baugewerbe auf
    • IG Bau ruft zum Lohn-Check im Baugewerbe auf

    • Unterbezahlung trotz Bauboom. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Faller führt Seniorenverband
    • Faller führt Seniorenverband

    • Nachfolge Wilfried Hallers. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Benefizkonzert für die Ukraine
    • Benefizkonzert für die Ukraine

    • Am 27. März in der Musikschule. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Polizei verwarnt Mann, weil er Kinder ansprach
    • Polizei verwarnt Mann, weil er Kinder ansprach

    • (BZ). Seit Donnerstag, 10. März, hat die Polizei Hinweise erhalten, dass bei den Schulen in Stetten ein älterer Mann immer wieder Kinder anspreche und diesen Süßigkeiten anbiete. Am Dienstagmorgen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Johannes Buchholz — Rassismuswochen — Postbank am Freitag zu — Free Cinema — Muettersproch — DiNi Jazzothek Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Jugendliche in Lörrach bekennen Farbe gegen Ausgrenzung
    • BZ-Plus Wochen gegen Rassismus

      Jugendliche in Lörrach bekennen Farbe gegen Ausgrenzung

    • Ein buntes Zeichen gegen Rassismus gesetzt haben zehn Jugendliche auf einer Wand des Alten Wasserwerks am Berliner Platz. Die Kunst ist der Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Von Anton Diekhoff
    • 502
    • 503
    • 504
    • 505
    • 506
    • 507
    • 508
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen