BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Stipendiat aus Äthiopien schreibt einen Teil seiner Doktorarbeit an der DHBW Lörrach
    • Förderprogramm

      Stipendiat aus Äthiopien schreibt einen Teil seiner Doktorarbeit an der DHBW Lörrach

    • Goitom Abera Baisa ist im Rahmen eines Förderprogramms für seine Promotion in Lörrach. Er befasst sich mit dem Supply Chain Management in Ostafrika, vor allem um den Export von Textilien und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Lörracher Quartiere sollen für Ältere lebenswerter werden
    • BZ-Plus Seniorenarbeit

      Lörracher Quartiere sollen für Ältere lebenswerter werden

    • In der Seniorenarbeit steht die Quartiersentwicklung im Zentrum, weil Ältere Nähe brauchen. 2021 ging es voran – aber Corona bremste auch vieles aus. Eine Bestandsaufnahme. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Lörrach ist auch ein bisschen Italien
    • Zuwanderer

      Lörrach ist auch ein bisschen Italien

    • Die Lörracher und Lörracherinnen mit nichtdeutschem Pass kommen aus rund 80 Nationen. Außergewöhnlich ist, dass die Italiener die mit Abstand größte Gruppe stellen. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Junge Bäume wachsen auf der neuen Streuobstwiese
    • Junge Bäume wachsen auf der neuen Streuobstwiese

    • Pflanzaktion des Naturheilvereins mit Pestalozzi-Schülern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Führung mit Peter Kunze
    • Führung mit Peter Kunze

    • Ausstellung zum Krieg 1870/71. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Unbekannte brechen in die Gewerbeschule ein
    • Unbekannte brechen in die Gewerbeschule ein

    • (BZ). Die hintere Eingangstür der Gewerbeschule in der Lörracher Gretherstraße aufgehebelt haben Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Wie die Polizei berichtet, wurden im Gebäude ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Malerei und Skulpturen in der Pop up Gallery
    • Malerei und Skulpturen in der Pop up Gallery

    • (BZ). Zur letzten Ausstellung in den Räumen der Rewe-Passage (Am Alten Markt 4) lädt die Pop up Gallery ein. 15 regionale, überregionale sowie internationale Künstler der Sparten Malerei und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • TuS sammelt Papier — Tannenbaumsammlung — Rat berät Brückenschlag Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Stadt Lörrach und Polizei erwägen strengere Auflagen für Corona-Demos
    • BZ-Plus Abendlicher Protest

      Stadt Lörrach und Polizei erwägen strengere Auflagen für Corona-Demos

    • Rund 300 Kritiker der Corona-Maßnahmen ziehen durch Lörrach. Aus Sicht der Polizei verläuft die Aktion friedlich. Die Stadt Lörrach prüft zusammen mit der Polizei weitere Auflagen. Von Jonas Hirt
    • Di, 4. Jan. 2022
      Es braucht mehr Auflagen für unangemeldete Corona-Demos in Lörrach
    • BZ-Plus Kommentar

      Es braucht mehr Auflagen für unangemeldete Corona-Demos in Lörrach

    • Erneut zieht ein Protestzug durch Lörrach. Die Stadtverwaltung und die Polizei sind nun gefragt, meint Jonas Hirt. Zusätzliche Regeln sollten erlassen und auch kontrolliert werden. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Viele kranke Bäume müssen in Lörrach fallen
    • Folgen des Klimawandels

      Viele kranke Bäume müssen in Lörrach fallen

    • Mehr Grün in der Stadt: Das ist die Marschrichtung der Lörracher Stadtverwaltung. Die Zahl der Bäume, die aufgrund mangelnder Standsicherheit gefällt werden, steigt mit dem Klimawandel allerdings. Von BZ & Fabian Sickenberger
    • Di, 4. Jan. 2022
      Die Warnsignale sind da, die Veränderungen auch
    • Die Warnsignale sind da, die Veränderungen auch

    • Der Wandel in der Lörracher Innenstadt ist schon da, sagt Jörg Lutz – Beobachten lässt sich das in der Tumringer Straße. Von Kathrin Ganter
    • Di, 4. Jan. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Aufräumen ohne Feuerwerk
    • BZ-Plus Ahmadiyya Muslim Jamaat

      MARKTGEFLÜSTER: Aufräumen ohne Feuerwerk

    • "Eins bleibt immer gleich: Nach dem Feuerwerk wird aufgeräumt", heißt es in einem Track des Rappers Casper. Nur: Was tun, wenn es gar nichts aufzuräumen gibt? Mehr als ein Feuerwerkchen mit ... Von Fabian Sickenberger
    • Di, 4. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Start ins Wanderjahr — Keine Grillstände Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Lörracher OB zum Wandel der Innenstadt:
    • BZ-Abo Strukturwandel

      Lörracher OB zum Wandel der Innenstadt: "Corona ist der Katalysator"

    • Die Zukunft der Innenstädte war eines der großen Themen im vergangenen Jahr und wird es im neuen Jahr auch sein. Trotz aller Schwierigkeiten sei er optimistisch, sagt Lörrachs OB Jörg Lutz. Von Willi Adam & Jonas Hirt
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Im Lörracher Rathaus wird ab 13. Januar wöchentlich geimpft
    • Corona-Schutzimpfung

      Im Lörracher Rathaus wird ab 13. Januar wöchentlich geimpft

    • Im Rathaus in Lörrach findet am Samstag die nächste Impfaktion statt. Ab dem 13. Januar wird dort dann jeden Donnerstag von 9.30 bis 18.30 gegen Covid-19 geimpft – nach vorheriger Anmeldung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Lörracher Stadtverwaltung nutzt immer mehr Elektro-Fahrzeuge
    • CO2-arme Mobilität

      Lörracher Stadtverwaltung nutzt immer mehr Elektro-Fahrzeuge

    • Verbrenner sollen im Fuhrpark der Stadt Lörrach eine immer geringere Rolle spielen. Sie hat bereits einige Hybrid- und E-Fahrzeuge im Einsatz. Die haben sich auch für den Werkhof bewährt. Von BZ & Fabian Sickenberger
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Was dem Stadtklima in Lörrach nützt
    • Klimawandel

      Was dem Stadtklima in Lörrach nützt

    • Die städtischen Grünflächen erfüllen in Lörrach zentrale Funktionen. Der Eigenbetrieb Stadtgrün versucht, sie in den Parks und Freiflächen auszubauen. Flächen sollen zudem entsiegelt werden. Von BZ & Peter Gerigk
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Stadt Lörrach investiert in den Hochwasserschutz
    • Überschwemmungen im Sommer

      Stadt Lörrach investiert in den Hochwasserschutz

    • Überschwemmungen haben gezeigt, dass in Lörrach Handlungsbedarf besteht. Auch die gefährdeten Orte sind bekannt. Sofortmaßnahmen und ein Konzept für die Folgejahre sollen helfen. Von BZ & Peter Gerigk
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Sternsinger ziehen nicht von Haus zu Haus
    • Sternsinger ziehen nicht von Haus zu Haus

    • Teilnahme am Gottesdienst. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
    • "Die Königin des Nordens" in Freiburg und Lörrach

    • DIE KÖNIGIN DES NORDENS Das historische Drama "Die Königin des Nordens" beruht auf einer wahren Begebenheit. Zentrale Figur des Kinofilms ist Margarethe von Dänemark. 1402 vereint sie Dänemark, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Papiersammlung findet generell samstags statt
    • Papiersammlung findet generell samstags statt

    • . Die Abfallwirtschaft des Landkreises teilt mit, dass die regelmäßige Vereinspapierbringsammlung in Brombach (Parkplatz Alte Sporthalle, Ecke Karl-Wenk-Straße/Gustav-Winkler-Straße) nicht wie ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Christbaumsammlung — Tannenbaumsammlung — Altpapier — Gemeinderat Steinen Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Jan. 2022
      In Lörrach werden mehr Bäume gepflanzt als gefällt
    • Pflanzaktionen

      In Lörrach werden mehr Bäume gepflanzt als gefällt

    • Zufrieden berichtet die Stadtverwaltung über verschiedene Pflanzaktionen, die im Laufe des Jahres 2021 stattfanden. Das Interesse an der Aktion "Ich will bei dir Wurzeln schlagen" ist groß. Von BZ & Fabian Sickenberger
    • 515
    • 516
    • 517
    • 518
    • 519
    • 520
    • 521
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen