BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 6. Feb. 2022
      Der Lörracher Narrenbaum wird in Rekordzeit hochgestemmt
    • BZ-Plus Fasnacht

      Der Lörracher Narrenbaum wird in Rekordzeit hochgestemmt

    • Fast alles war anders beim Lörracher Narrenbaumstellen: Es fand an einem Sonntag statt, nur 200 Zuschauer unter 2G-Regeln waren zugelassen. Dafür stand der Baum so schnell wie selten. Von Barbara Ruda
    • So, 6. Feb. 2022
      Narrenbaumstellen in Lörrach im zweiten Corona-Jahr
    • Narrenbaumstellen in Lörrach im zweiten Corona-Jahr

    • Fast alles war anders beim Narrenbaumstellen auf dem Alten Marktplatz: Es fand an einem Sonntag statt, nur 200 Zuschauer waren zugelassen, und die kräftigen Männer stemmten den 22,48 Meter hohen ... Von Barbara Ruda
    • So, 6. Feb. 2022
      In der Lörracher Galerie Kunst-unter-uns läuft eine neue Ausstellung
    • BZ-Plus Verbindungen

      In der Lörracher Galerie Kunst-unter-uns läuft eine neue Ausstellung

    • Die Galerie Kunst-unter-uns in Stetten zeigt unter dem Titel "Verbindungen" Arbeiten von Ania Dziezewska und Jano Sicura.Zu sehen sind großformatige Bilder und Skulpturen. Von Barbara Ruda
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Lörrach tritt der Tempo-30-Städteinitiative bei
    • BZ-Plus Verkehr

      Lörrach tritt der Tempo-30-Städteinitiative bei

    • Eine knappe Gemeinderatsmehrheit votierte am Donnerstag dafür, dass Lörrach der Städteinitiative für mehr kommunalen Spielraum bei Tempo 30 beitritt. Die Diskussion verlief teilweise emotional. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Weltklasse in der Provinz: Jörg-Rainer Lafins Lörracher Werkstatt für Querflötenkopfstücke
    • BZ-Abo Instrumentenbau

      Weltklasse in der Provinz: Jörg-Rainer Lafins Lörracher Werkstatt für Querflötenkopfstücke

    • Im Klassikbetrieb ist Lörrach Provinz. Gleichwohl gibt es eine Adresse mit Weltklasseformat: Seit 40 Jahren baut Jörg-Rainer Lafin am Tüllinger Berg Kopfstücke für Querflöten – und die sind ... Von Michael Baas
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Sparkassenstiftung unterstützt Lörracher Tempus fugit weiterhin
    • Theater

      Sparkassenstiftung unterstützt Lörracher Tempus fugit weiterhin

    • Die Sparkassenstiftung hat den Fördervertrag mit Tempus fugit für drei Jahre verlängert. Als Spielzeitstück zeigt das Freie Theater "Corpus Delicti" von Juli Zeh in Lörrach. Von Barbara Ruda
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Verblüffend vielfältige Wortkunst in je sechs Minuten
    • Verblüffend vielfältige Wortkunst in je sechs Minuten

    • Beim Poetry Slam im Burghof traten sechs starke Poetinnen und Poeten an – Wehwalt Koslovsky siegte am Ende knapp / "Wortbingo" bezieht Publikum ein. Von Sandra Raith
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Brutzeit steht bevor
    • Brutzeit steht bevor

    • Landratsamt empfiehlt, Gartenarbeit bis Monatsende zu erledigen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Juri Junkov: Ansichten
    • Juri Junkov: Ansichten

    • EIN KLEINOD unter den Lörracher Bauwerken ist die Röttler Kirche, die im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und im Jahr 1401 neu errichtet wurde. In ihr befindet sich eine Grabkapelle des ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      3000 Euro für Soziales
    • 3000 Euro für Soziales

    • Weihnachtliche Spendenaktion der Badenova im Kreis Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Keine Demo angemeldet
    • Keine Demo angemeldet

    • Anti-Corona-Protest am Montag. Von nic, hirt
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Kurz gemeldet: Sperrung wird verschoben
    • Kurz gemeldet: Sperrung wird verschoben

    • Arbeiten am Wittlinger. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Feb. 2022
      WOCHENSCHAU: Mehr Spielraum
    • BZ-Plus

      WOCHENSCHAU: Mehr Spielraum

    • Ob aus der Städteinitiative Tempo 30 ein neues Gesetz wird, ist offen, aber unwahrscheinlich ist es nicht. Es ist ja auch sinnvoll, den Kommunen und ihren Gemeinderäten mehr Freiheit einzuräumen ... Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 4. Feb. 2022
    • BZ-Plus Lörrach

      "Unklare Haltungen" zum Impfen und Corona-Auflagen bei den Freien Wählern

    • Die Freien Wähler in Lörrach bekennen sich zu der Kundgebung "Wir sind Demokratie". Es gibt aber Kritik an den Positionierungen von Funktionsträgern. Diese Frage stellt sich nicht zum ersten Mal. Von Jonas Hirt
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Lörracher Gemeinderat war von Neustrukturierungsplänen der Verwaltung überrumpelt
    • Kommunalpolitik

      Lörracher Gemeinderat war von Neustrukturierungsplänen der Verwaltung überrumpelt

    • Der Lörracher Gemeinderat nimmt die Pläne zur Umstrukturierung im Rathaus mit Skepsis zur Kenntnis. Viele im Gremium hätten sich frühere Informationen von der Verwaltung gewünscht. Von Lisa Petrich
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Die Synagogen in Lörrach und Konstanz – aus einer Hand und doch ganz verschieden
    • BZ-Plus Architektur

      Die Synagogen in Lörrach und Konstanz – aus einer Hand und doch ganz verschieden

    • Das Architekturbüro Wilhelm/Hovenbitzer hat 2008 die Lörracher und nun die Konstanzer Synagoge gebaut. Das Gebäude in Konstanz wird mit dem German Design Award 2022 prämiert – ein Vergleich. Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Die Lörracher Verwaltung sortiert sich neu
    • BZ-Plus Fachbereiche

      Die Lörracher Verwaltung sortiert sich neu

    • Die Stadt Lörrach steckt in einer größeren Neustrukturierung der Zuständigkeiten in der Verwaltung. Dabei wolle man neuen Anforderungen bei der interdisziplinären Arbeit gerecht werden. Von Kathrin Ganter
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Raum für Austausch von Medien und Gesellschaft
    • Raum für Austausch von Medien und Gesellschaft

    • Schöpflin-Stiftung baut in Berlin ein Haus, in dem journalistische Innovation und kritische Öffentlichkeit gefördert werden sollen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      KOMMENTAR: Ein wichtiger Schritt
    • BZ-Plus Neuordnung

      KOMMENTAR: Ein wichtiger Schritt

    • Die Welt in der Kommunalverwaltung ist eine völlig andere geworden. Gab es in der Mehrzahl der Rathäuser vor 25 Jahren noch viele kleine Fürsten - und vereinzelt kleine Fürstinnen - sind ... Von Kathrin Ganter 0
    • Fr, 4. Feb. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Persönliche Referentin Alisa Rüttler (28) aus Obersulm (Kreis Heilbronn) ist neue Persönliche Referentin von Landrätin Marion Dammann. Sie tritt die Nachfolge von Jonathan Flohr an, der das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Hilfe bei der Selbsthilfe
    • Hilfe bei der Selbsthilfe

    • Förderung durch die IKK classic. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Rollerfahrerin beim Zurücksetzen verletzt
    • Rollerfahrerin beim Zurücksetzen verletzt

    • (BZ). Leicht verletzt wurde die Fahrerin eines kleinen Motorrollers bei einem Verkehrsunfall in Lörrach am Donnerstagmorgen. Wie die Polizei berichtet, hatte die 22-Jährige gegen 10.20 Uhr vor ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Das Lörracher Rathaus sortiert sich neu
    • Das Lörracher Rathaus sortiert sich neu

    • Die Stadt Lörrach steckt in einer größeren Neustrukturierung der Zuständigkeiten in der Verwaltung. Dabei wolle man, so Oberbürgermeister Jörg Lutz bei der Vorstellung der Pläne, neuen ... Von Kathrin Ganter
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Agility Sport — Neue Jonglage-Gruppe — Straßensperrung Von BZ-Redaktion
    • 520
    • 521
    • 522
    • 523
    • 524
    • 525
    • 526
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen