BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Einbruch in die Grundschule Salzert
    • Einbruch in die Grundschule Salzert

    • (BZ). In der Nacht zum Dienstag wurde kurz nach 1 Uhr in die Grundschule Salzert eingebrochen. Mit Steinen warfen der oder die Täter die Glastüren der Grundschule ein. Zwei Klassenräume wurden ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Museumsverein — Offene Probe — Photovoltaik — Lokale Diskurse — Radtour — Keine Wanderung — Gemeinderatssitzung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schaffner verabschiedet Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Ein leiser Lörracher Stadtrat verabschiedet sich
    • BZ-Plus Porträt

      Ein leiser Lörracher Stadtrat verabschiedet sich

    • Am Donnerstag wird er zum letzten Mal im Gremium abstimmen: Der Tüllinger Xaver Glattacker bittet um seinen Abschied aus dem Gemeinderat Lörrach. Dort gilt er nicht als Lautsprecher. Von Peter Gerigk 0
    • Di, 20. Jul. 2021
      Wie drei Lörracher das Zugunglück in Rheinweiler vor 50 Jahren erlebt haben
    • BZ-Abo Zeitzeugen

      Wie drei Lörracher das Zugunglück in Rheinweiler vor 50 Jahren erlebt haben

    • 23 Menschen starben vor 50 Jahren beim Zugunglück in Rheinweiler Der Arzt Volker Schirrmeister hatte Dienst im Krankenhaus Lörrach. Der Lehrer Vooke-Jens Nienborg saß im Zug. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 20. Jul. 2021
      Bei
    • BZ-Plus Vorschau

      Bei "Fuckup Nights Lörrach" erzählen Unternehmer von Niederlagen

    • Regionale Unternehmer berichten bei den "Fuckup Nights Lörrach" von ihren größten Fehlern. Mit dabei sind eine Geschäftsführerin, ein Trainer für Alkoholsuchtprävention und ein Intendant. Von Stefan Mertlik
    • Di, 20. Jul. 2021
      Die Sanierung des Lörracher Hauptbahnhofs verzögert sich
    • Beginn im September

      Die Sanierung des Lörracher Hauptbahnhofs verzögert sich

    • Eigentlich sollte im Juli die Sanierung des Hauptbahnhofs in Lörrach beginnen. Nun rechnet die Bahn damit, dass es September wird. Wer die Gastronomie betreiben wird, steht nach wie vor nicht fest. Von Peter Gerigk
    • Di, 20. Jul. 2021
      Zwei Meister der Liedkunst in der Romantik
    • Zwei Meister der Liedkunst in der Romantik

    • Tenor André Schann und Pianist Florian Metz sorgen mit ihrem Konzert in der Germanuskirche für Freude bei vielen Zuhörern. Von Roswitha Frey
    • Di, 20. Jul. 2021
      Neue Spitze für das Netzwerk Fortbildung
    • Neue Spitze für das Netzwerk Fortbildung

    • Monika Bektas leitet die in den Kreisen Lörrach und Waldshut aktive Organisation. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      MARKTGEFLÜSTER: Gebühr schnellt gen Himmel
    • BZ-Plus Anwohnerparken

      MARKTGEFLÜSTER: Gebühr schnellt gen Himmel

    • 360 statt 30 Euro für einen SUV: Die Tübinger müssen für ihre Anwohnerparkberechtigung wohl bald ein Vielfaches zahlen - nicht nur für Geländewagen. Das betrifft auch nicht nur die Tübinger, deren ... Von Peter Gerigk
    • Di, 20. Jul. 2021
      Bezug des Lerchenhofs
    • Bezug des Lerchenhofs

    • DIE MIETER SIND in diesen Tagen in die Neubauten der Baugenossenschaft auf dem Lerchenhof eingezogen. Die Aufstockung und Sanierung im Nachbarhaus an der Brühlstraße verzögert sich, wie ... Von Peter Gerigk
    • Di, 20. Jul. 2021
      Caritasverband erweitert Ferienaktion
    • Caritasverband erweitert Ferienaktion

    • "Schöne Ferien" für Familien. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Mann fällt mehrmals auf
    • Mann fällt mehrmals auf

    • 33-Jähriger klaut und schlägt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Fridolinschule zieht erst in den Herbstferien um
    • Fridolinschule zieht erst in den Herbstferien um

    • Die Fridolinschule zieht nicht wie geplant Ende August in die Neumattschule, sondern muss sich damit bis zu den Herbstferien (2. bis 6. November) gedulden. Die Stadtverwaltung hat am Montag ... Von Peter Gerigk
    • Di, 20. Jul. 2021
      Essen auf Herdplatte löst Feuerwehreinsatz aus
    • Essen auf Herdplatte löst Feuerwehreinsatz aus

    • (BZ). Am Freitag musste ein verbranntes Essen von der Feuerwehr in Lörrach gelöscht werden. Gegen 14.20 Uhr wurde der Rauchmelder in einem Haus an der Basler Straße ausgelöst. Da niemand zu Hause ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Feriencamp — Gesundheit — Zeitbank plus lädt ein — Eine Tram – zwei Länder — Abwasserverband — Hüsinger Kuckucke — FC Steinen-Höllstein Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Dirigent der Lörracher Stadtmusik fährt mit Spenden ins Hochwasser-Katastrophengebiet
    • Mit dem Wohnmobil

      Dirigent der Lörracher Stadtmusik fährt mit Spenden ins Hochwasser-Katastrophengebiet

    • Eigentlich sollte es ein Test für das neue Wohnmobil werden. Doch angesichts der Hochwasser-Lage in Westdeutschland verbanden Ulrich Winzer und seine Frau den Test mit einem Hilfstransport. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Stadt prüft Kapazität der Abwasserbeseitigung in geplanten Lörracher Wohngebieten
    • BZ-Plus Nach dem Unwetter

      Stadt prüft Kapazität der Abwasserbeseitigung in geplanten Lörracher Wohngebieten

    • Nach den Unwettern rund um Lörrach weist der Oberbürgermeister Kritik an Kanalisation zurück. Kapazitäten der Abwasserbeseitigung in den neuen Wohngebieten werden aber geprüft. Von Peter Gerigk
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Wie kann sich Lörrach besser vor Hochwasser schützen?
    • BZ-Plus Nach dem Unwetter

      Wie kann sich Lörrach besser vor Hochwasser schützen?

    • Viele Keller sind in Lörrach beim Unwetter voll gelaufen. Das liegt aber nicht an überlasteten Regenwasserüberlaufbecken. Die Wassermassen trafen andernorts auf die Stadt. Von Robert Bergmann
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Tanja Gönner mahnt, eine Volkspartei müsse auch für Arbeitnehmer da sein
    • BZ-Plus CDU-Zuhörtour Lörrach

      Tanja Gönner mahnt, eine Volkspartei müsse auch für Arbeitnehmer da sein

    • Die ehemalige Ministerin Tanja Gönner hat bei der Zuhörtour des CDU-Stadtverbandes Lörrach über Klimaschutz gesprochen und die CDU wegen der Belastung für Mieter kritisiert. Von Thomas Loisl Mink
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Schlaraffenland für Störche
    • Schlaraffenland für Störche

    • IN EIN PARADIES für Weißstörche verwandelten die anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage eine Wiese bei den Tennisplätzen des TuS Lörrach-Stetten. Im sumpfigen Grün schlug sich am Wochenende ... Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 19. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Frederick — Gesangverein Tumringen — Wanderausstellung — Dreiländermuseum — Schwarzwaldverein — Sportabzeichen Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Jul. 2021
      Friedel Scheer-Nahor erhält in Lörrach den Hebeldank verliehen
    • BZ-Plus Hebelbund

      Friedel Scheer-Nahor erhält in Lörrach den Hebeldank verliehen

    • Der Hebelbund Lörrach hat der BZ-Kolumnistin Friedel Scheer-Nahor am Sonntag beim Schatzkästlein den Hebeldank verliehen. Klaus Leisinger empfahl Hebel dabei als Vorbild für tugendhaftes Leben. Von Martina David-Wenk
    • So, 18. Jul. 2021
      Das Frauen-Duo Suchtpotenzial rockt in Lörrach der Gürtellinie entlang
    • BZ-Plus Nellie Nashorn

      Das Frauen-Duo Suchtpotenzial rockt in Lörrach der Gürtellinie entlang

    • Das preisgekrönte Duo Suchtpotenzial sorgt mit seinem genreübergreifenden Musikprogramm im Kulturzentrum Nellie Nashorn für einen besonderen Frauenabend. Von Martina David-Wenk
    • 589
    • 590
    • 591
    • 592
    • 593
    • 594
    • 595
    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans
    • Fotoalbum

      Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans

    • Bei der Freiburger Comic Con kamen Fans des Cosplay und der Popkultur zusammen. Die schönsten Kostüme und Stimmungseindrücke in unserer Fotogalerie. Von Maximo-Hans Musielik 0
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen