BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Träger der Suchthilfe im Kreis Lörrach wünschen sich mehr Objektivität statt Parteipolitik
    • BZ-Plus Finanzierung

      Träger der Suchthilfe im Kreis Lörrach wünschen sich mehr Objektivität statt Parteipolitik

    • Die Träger der Suchthilfe im Kreis Lörrach beteiligen sich nicht am Aktionstag Suchtberatung am Donnerstag. Stattdessen stellen sie in einem Pressegespräch ihr Angebot dar und schildern ihre ... Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Bonifatiuswerk plant Veranstaltungen zum Jubiläum
    • Bonifatiuswerk plant Veranstaltungen zum Jubiläum

    • Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken feiert sein 175-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sind auch zwei Veranstaltungen in Lörrach geplant – unter anderem eine Poetry-Slam-Show mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Sprayen als Signal für eine starke Demokratie
    • BZ-Plus

      Sprayen als Signal für eine starke Demokratie

    • Das Gemeindehaus an der Christuskirche in Lörrach wurde am Montag mit Graffiti bemalt, ganz legal. Das war eine Aktion des evangelischen Kirchenbezirks Markgräflerland und Diakonischen Werks zum ... Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Runderneuert wieder am Start
    • BZ-Plus

      Runderneuert wieder am Start

    • Querblechein startet nach Corona wieder mit einer kleinen Konzertreihe. Spielorte sind Lörrach und Steinen. Von Martina David-Wenk
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Schulen können mit Alfons diskutieren
    • Schulen können mit Alfons diskutieren

    • Rund um Alfons' Programm "Jetzt noch deutscherer", das am Freitag, 6. Dezember, 20 Uhr, im Burghof Lörrach zu sehen sein wird, gibt es ein Schulprojekt zu den Themen Völkerverständigung, Toleranz ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Big Sound Orchester trifft im Lörracher Jazztone Johann Peter Hebel
    • Jazzkonzert

      Big Sound Orchester trifft im Lörracher Jazztone Johann Peter Hebel "Verstöhndter mi"

    • Das Big Sound Orchestra mit dem Komponisten und Dirigenten David Grottschreiber sowie dem Violinisten Adam Taubitz und Sängerin Isabel Morgenstern präsentieren am Freitag, 15. November, 20.30 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Sperrung der K6333
    • Sperrung der K6333

    • KREIS LÖRRACH Sperrung der K6333 Am Samstag, 16. November, findet von 8 bis 13.30 Uhr eine Drückjagd von Jagdrevieren statt. Dafür werden die Kreisstraße 6333 zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Baumfällungen
    • Baumfällungen

    • LÖRRACH Baumfällungen Die Stadt Lörrach baut im Gewerbegebiet Entenbad ein Regenklärbecken (wir berichteten). Um die Arbeiten dafür vorzubereiten, sind Baumfällungen notwendig, teilte die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Folk-Entdeckungen aus Portugal treten im Burhof Lörrach aus
    • BZ-Plus Folk-Musik

      Folk-Entdeckungen aus Portugal treten im Burhof Lörrach aus

    • Abseits des Fado existiert in Portugal eine reiche, spannende Folk-Szene, die bei uns so gut wie unbekannt ist. Der Burghof in Lörrach beleuchtet sie mit zwei Acts an einem Abend. Von Stefan Franzen 0
    • Di, 12. Nov. 2024
      Natur in der Stadt ist das Hauptthema im Lörracher Stadtbuch
    • BZ-Plus Vorstellung

      Natur in der Stadt ist das Hauptthema im Lörracher Stadtbuch

    • Das Stadtbuch Lörrach 2024 ist 200 Seiten stark und wurde am Montagabend der Öffentlichkeit vorgestellt. "Grün in der Stadt" ist diesmal das Hauptthema. Von Barbara Ruda
    • Di, 12. Nov. 2024
      Ein ernstes Alarmzeichen
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein ernstes Alarmzeichen

    • Die Innenstadt ist zu einem Treffpunkt junger Leute aus der ganzen Region geworden. Wenn Frauen, die seit vielen Jahren in der Stadt wohnen, sich nicht mehr sicher fühlen, ist das ein Alarmzeichen. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 12. Nov. 2024
      Infoveranstaltung zur  Flüchtlingsunterkunft bringt Probleme in der Lörracher Innenstadt zutage
    • BZ-Plus Sicherheit

      Infoveranstaltung zur Flüchtlingsunterkunft bringt Probleme in der Lörracher Innenstadt zutage

    • Die Sorgen, die sich Bürgerinnen und Bürger wegen der Flüchtlingsunterkunft im alten Polizeirevier machen, sind vergleichsweise gering. Mehr Gedanken machen sie sich um die Sicherheit in der ... Von Kathrin Ganter
    • Di, 12. Nov. 2024
      Die Lörracher Klarinettistin Anouk Sontag bereitet sich aufs Musikstudium vor
    • BZ-Plus Nacht der Klänge

      Die Lörracher Klarinettistin Anouk Sontag bereitet sich aufs Musikstudium vor

    • Am 7. Dezember findet im Burghof die "Nacht der Klänge" statt. Mit der Klarinettistin Anouk Sontag steht die erste Teilnehmerin der studienvorbereitenden Ausbildung der Musikschule auf der Bühne. Von Barbara Ruda
    • Di, 12. Nov. 2024
      Urzeitwesen, eine heimische Krähe und mehr: Die 100 besten Naturfotos des Jahres sind in Basel zu sehen
    • BZ-Plus Fotografie-Ausstellung

      Urzeitwesen, eine heimische Krähe und mehr: Die 100 besten Naturfotos des Jahres sind in Basel zu sehen

    • Das Naturhistorische Museum Basel zeigt in einer Sonderausstellung die 100 besten Naturfotografien des Jahres. Unter den Preisträgern ist auch ein Wahlbasler. Von Sina Elbers
    • Di, 12. Nov. 2024
      Ein Paketbote, der Pakete unterschlagen hat, steht in Lörrach vor Gericht
    • BZ-Abo Hochwertige Waren

      Ein Paketbote, der Pakete unterschlagen hat, steht in Lörrach vor Gericht

    • Ein Paketbote hat mindestens 33 Pakete nicht ausgeliefert, sondern für sich behalten. Das Strafverfahren wurde nun gegen eine Geldauflage und Schadenswiedergutmachung eingestellt. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 12. Nov. 2024
      Friss’n wäg, d’r Salat
    • Ölfte Ölfte

      Friss’n wäg, d’r Salat

    • Nachdem der Pächter des Brauhauses Lasser den Narren für ihre beiden fasnächtlichen Veranstaltungen gekündigt hatte, fand das Schnägge-Esse der Narrenzunft am Ölfte Ölfte zum zweiten Mal in Folge ... Von Barbara Ruda
    • Di, 12. Nov. 2024
      Noch keine Einigkeit bei den Tarifverhandlungen
    • BZ-Plus

      Noch keine Einigkeit bei den Tarifverhandlungen

    • Beschäftigte bei NSI Präzisionsdrehteile in Lörrach haben am Montagmorgen die Arbeit niedergelegt. Hintergrund des zweistündigen Warnstreiks sind die laufenden Tarifverhandlungen in der Metall- ... Von Sina Elbers
    • Di, 12. Nov. 2024
      Unfall verursacht lange Staus
    • Unfall verursacht lange Staus

    • Wegen eines Auffahrunfalls mit vier Leichtverletzten musste die B317 am Freitag gesperrt werden. Das sorgte für starke Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Konflikte meistern mit Stil
    • Konflikte meistern mit Stil

    • Wie können wir konstruktiv Konflikte lösen? Wie können wir einander zuhören, offen diskutieren, ohne unsere Meinung von vorneherein schon gebildet zu haben? Was gibt es für Konflikte, Streits? ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Zwei Einbrüche in Geschäfte verübt
    • Zwei Einbrüche in Geschäfte verübt

    • In den vergangenen Tagen gab es zwei Einbrüche in Geschäfte in der Lörracher Innenstadt. Bereits in der Nacht von Donnerstag, 7. November, auf Freitag, 8. November, brach ein Unbekannter eine Tür ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Verband zeichnet Leon Ulbricht aus
    • Verband zeichnet Leon Ulbricht aus

    • SNOWBOARD Verband zeichnet Leon Ulbricht aus Der deutsche Snowboardverband hat Snowboardcrosser Leon Ulbricht vom SC Rötteln als "Athlete of the Year" ausgezeichnet. Bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Dumme Fragen gibt es im Lörracher Repair Café nicht
    • BZ-Abo Reparieren

      Dumme Fragen gibt es im Lörracher Repair Café nicht

    • Wer kaputte Gegenstände nicht gleich wegwerfen möchte aber selbst nicht reparieren kann, ist beim Repair Café richtig. Die VHS Lörrach-Steinen bietet neue Termine. Von Alexandra Günzschel
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Der Spieltag der verschossenen und gehaltenen Elfmeter in der Kreisliga A West
    • BZ-Plus Kreisliga

      Der Spieltag der verschossenen und gehaltenen Elfmeter in der Kreisliga A West

    • In der Fußball-Kreisliga A Staffel West beendet der FC Hausen seine Sieglos-Serie. Die Spvgg. Bamlach-Rheinweiler findet gegen den FC Steinen-Höllstein doppelten Grund zum Feiern. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 11. Nov. 2024
      SG Maulburg/Steinen wahrt ihren doppelten Heimnimbus
    • BZ-Plus Handball

      SG Maulburg/Steinen wahrt ihren doppelten Heimnimbus

    • In der Handball-Landesliga der Männer verliert die HSG Dreiland das Top-Spiel, die SG Maulburg/Steinen feiert ein Torfestival. In der Frauen-Oberliga siegt die SG, während Dreiland punktlos bleibt. Von Werner Hornig & Matthias Konzok
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen