BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Die meisten Carsharing-Fahrzeuge in Lörrach sind E-Autos
    • BZ-Plus Elektromobilität

      Die meisten Carsharing-Fahrzeuge in Lörrach sind E-Autos

    • 20 Autos werden in Lörrach für die gemeinsame Nutzung angeboten, 14 davon haben Elektroantrieb. Die Standorte des Carsharings sind auf die ganze Stadt verteilt, bieten aber nicht alle auch ... Von Peter Gerigk
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Der Knackpunkt ist die Briefwahl – so laufen die Vorbereitungen für die Bundestagswahl im Kreis Lörrach
    • BZ-Abo Wahlkreis Lörrach-Müllheim

      Der Knackpunkt ist die Briefwahl – so laufen die Vorbereitungen für die Bundestagswahl im Kreis Lörrach

    • Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die kurze Vorbereitungszeit ist für den Kreis Lörrach und die Gemeinden eine Herausforderung. Die gute Nachricht: In den Großen Kreisstädten gibt es ... Von Jonas Günther
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Beim Lörracher Neujahrsempfang gibt's Bier gratis – Radler kostet Geld
    • BZ-Plus Glosse

      Beim Lörracher Neujahrsempfang gibt's Bier gratis – Radler kostet Geld

    • Beim Neujahresempfang von Stadt und Landkreis Lörrach waren die Getränke nur teilweise umsonst. Das könnte man im kommenden Jahr offensiv bewerben: Solitrinken für die Stadt. Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 15. Jan. 2025
      SC verliert in Frankfurt - Neugeborenen-Intensivstation in Freiburg – Defekte Poller in Lörrach
    • 200 Sekunden Baden

      SC verliert in Frankfurt - Neugeborenen-Intensivstation in Freiburg – Defekte Poller in Lörrach

    • Der SC Freiburg verliert in Frankfurt. In Freiburg reaktiviert das Josefskrankenhaus die Neugeborenen-Intensivstation. Die Polleranlage in Lörrach war an Silvester nicht ausgefahren. Von Jule Diehl
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Faszinierende Reise durch die Künste
    • BZ-Plus

      Faszinierende Reise durch die Künste

    • Im Februar öffnet das ehemalige Möbelhaus Koesler an den Wochenenden seine Türen für eine Ausstellung der besonderen Art. Die Vernissage ist am Samstag, 1. Februar. Von Martina David-Wenk
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 50 Euro: Willi und Erika Haas; Irmgard Hann; Matthias Knittel, Maren-Elenia Bea; Franz und Christine Schmidt; Edwin und Rita Seger, Häg-Ehrsberg; Swenia ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Brombach an der Spitze
    • Brombach an der Spitze

    • SCHACH Brombach an der Spitze Schach-Drittligist SC Brombach hat die Tabellenführung der Oberliga Baden-Württemberg übernommen. Zum Auftakt des Doppelspieltags in Lörrach bezwang Brombach ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jan. 2025
      Bühneli-Premiere mit Hendrik Wokittel als Regisseur sorgt in Lörrach für schwindelerregende Unterhaltung
    • BZ-Plus Theater

      Bühneli-Premiere mit Hendrik Wokittel als Regisseur sorgt in Lörrach für schwindelerregende Unterhaltung

    • Bei der Premiere von "Der nackte Wahnsinn", einer augenzwinkernden Hommage an die Theaterwelt, lief das Bühneli-Ensemble zu Höchstform auf. Vom Publikum gab’s dafür Ovationen. Von Barbara Ruda
    • Di, 14. Jan. 2025
      Warum schützte an Silvester kein Poller den Alten Marktplatz in Lörrach?
    • BZ-Plus Sicherheit im öffentlichen Raum

      Warum schützte an Silvester kein Poller den Alten Marktplatz in Lörrach?

    • Versenkbare Poller rund um die Lörracher Innenstadt sollen die Fußgängerzone schützen. An Silvester waren die Poller unten – obwohl der Platz voller Feiernder war. Das war nicht das erste ... Von Peter Gerigk 0
    • Di, 14. Jan. 2025
      Felix Herrmann ist der neue Vorsitzende des Jazzclubs 56 Lörrach
    • BZ-Plus Jahreshauptversammlung

      Felix Herrmann ist der neue Vorsitzende des Jazzclubs 56 Lörrach

    • Der Jazzclub 56 Lörrach hat sich neu aufgestellt. Als Nachfolger für den verstorbenen Vorsitzenden Werne Büche haben die Mitglieder Felix Herrmann gewählt. Neuer zweiter Vorsitzender ist Peter ... Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 14. Jan. 2025
      Kisel sucht ehrenamtliche Fahrer
    • Kisel sucht ehrenamtliche Fahrer

    • Der Arbeitskreis Rauschmittel organisiert Gruppenstunden für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Das Angebot soll ihnen Halt im Alltag geben. Jetzt sucht der Verein dringend ehrenamtliche Fahrer. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jan. 2025
      Guggemusik für Familien
    • BZ-Plus Fasnacht

      Guggemusik für Familien

    • Ja, Sie haben richtig gehört, falls Ihnen am Sonntag tagsüber im Grütt Musik aufgefallen ist. Auch wenn Fasnacht für Normalsterbliche noch weit weg erscheint - der Rosenmontag ist erst Anfang März ... Von Katharina Kubon
    • Di, 14. Jan. 2025
      Auschwitz und die Rolle des Dreilands
    • Auschwitz und die Rolle des Dreilands

    • Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Exakt 80 Jahre später, am Montag, 27. Januar, 19 Uhr, widmet sich das Dreiländermuseum diesem Thema und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jan. 2025
      Isolde Werner's Free Folk gastiert im Lörracher Jazztone
    • Jazzkonzert

      Isolde Werner's Free Folk gastiert im Lörracher Jazztone

    • Am Freitag, 17. Januar, 20.30 Uhr, gastiert Isolde Werner's Free Folk im Lörracher Jazztone. Der kreative Umgang von Isolde Werner (voc, akustik-git, sounds), Günter Weiss (e-guit), Karoline ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Fotos: Neujahrsempfang von Stadt und Kreis Lörrach im Burghof
    • Fotos: Neujahrsempfang von Stadt und Kreis Lörrach im Burghof

    • Oberbürgermeister Jörg Lutz beschrieb beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt und des Landkreises Lörrach im Burghof die aktuellen Herausforderungen.Zuversicht verbreitet Landrätin Marion ... Von Barbara Ruda
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Lörrachs Landrätin Marion Dammann: "Wir müssen keine Angst haben"
    • BZ-Abo Neujahrsempfang

      Lörrachs Landrätin Marion Dammann: "Wir müssen keine Angst haben"

    • Zuversicht verbreitet Landrätin Marion Dammann in ihrer Rede beim Lörracher Neujahrsempfang. Große Entwicklungen stünden an, und das in Zeiten leerer Kassen. Sie plädiert für Mut und Kreativität. Von Kathrin Ganter
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Der Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz ruft dazu auf, mehr Neues zu wagen
    • BZ-Abo Neujahrsempfang

      Der Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz ruft dazu auf, mehr Neues zu wagen

    • Jörg Lutz hat beim Neujahrsempfang der Stadt und des Landkreises am Montagabend im Burghof die Herausforderungen für Lörrach beschrieben. Der Oberbürgermeister rief aber auch dazu auf, mehr Neues ... Von Peter Gerigk 0
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Sternsinger aus Lörrach zu Gast bei Ministerpräsident Kretschmann
    • Hilfsaktion

      Sternsinger aus Lörrach zu Gast bei Ministerpräsident Kretschmann

    • Winfried Kretschmann hat nun auch den Segen aus Lörrach: Eine Sternsingergruppe aus St. Bonifatius war am Montag beim Empfang des Ministerpräsidenten für Sternsinger aus Baden-Württemberg. Von BZ & Daniel Gramespacher
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Marschprobe der Lörracher Guggenmusik Trottwarschlurbi lockt Hunderte ins Grüttparkstadion
    • BZ-Abo Fastnacht

      Marschprobe der Lörracher Guggenmusik Trottwarschlurbi lockt Hunderte ins Grüttparkstadion

    • Wer am Sonntag im Grüttpark unterwegs war, war möglicherweise angesichts der teils großen Menschenmassen überrascht. Der Grund: die Marschprobe der Guggenmusik Trottwarschlurbi. Von Katharina Kubon
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Mögliche Brandstiftung: Polizei sucht Zeugen nach Autobrand in Lörrach
    • Feldbergstraße

      Mögliche Brandstiftung: Polizei sucht Zeugen nach Autobrand in Lörrach

    • Bei einem Autobrand in Lörrach hat die Feuerwehr Schlimmeres verhindert. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Zeugen werden gesucht. Von Jonas Günther
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Diskussionsrunde in Lörrach mit Justizministerin Gentges beleuchtet den aufkommenden Antisemitismus
    • BZ-Plus Gesprächsrunde

      Diskussionsrunde in Lörrach mit Justizministerin Gentges beleuchtet den aufkommenden Antisemitismus

    • Die CDU hat in Lörrach über den zunehmenden Antisemitismus diskutiert. Landesministerin Marion Gentges verweist darauf, dass die Justiz reagiert habe. Von Alexandra Günzschel
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Haagen präsentiert sich beim Neujahrsempfang als aktiver Ortsteil
    • BZ-Plus Anlass

      Haagen präsentiert sich beim Neujahrsempfang als aktiver Ortsteil

    • Zahlreiche Veranstaltungen, Initiativen aus der Bürgerschaft und das vielfältige Vereinsengagement: Beim Neujahrsempfang in Haagen ist deutlich geworden, wie aktiv der Ortsteil ist. Auch Probleme ... Von Katharina Kubon
    • So, 12. Jan. 2025
      Die Abholzungen im Wald waren 2024 das Aufregerthema in Brombach
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Die Abholzungen im Wald waren 2024 das Aufregerthema in Brombach

    • Brombach blickt auf das Jahr 2024 zurück. Viele Themen haben den Ort beschäftigt. Insgesamt ist Ortsvorsteherin Silke Herzog mit der Entwicklung zufrieden. Von Paul Schleer
    • So, 12. Jan. 2025
      Neujahrsempfang in Hauingen: Ein lebendiges Dorf startet ins neue Jahr
    • BZ-Plus Lörrach

      Neujahrsempfang in Hauingen: Ein lebendiges Dorf startet ins neue Jahr

    • Die Hauinger Halle ist beim Neujahrsempfang vollbesetzt. Ortsvorsteher Günter Schlecht ehrt drei Männer, die seit vielen Jahrzehnten in Vereinen aktiv sind. Von Thomas Loisl Mink
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen